Aufgabe 1 – weil
✅ „…weil ich so viel organisieren musste.“
„weil“ leitet einen Begründungssatz ein → Grund für den Stress.
❌ „obwohl“ würde einen Gegensatz ausdrücken – passt hier nicht.
❌ „dass“ leitet keinen Grund, sondern eine Aussage ein.
Aufgabe 2 – würde
✅ „…ohne sie würde ich das nie geschafft haben.“
Der Konjunktiv II steht hier korrekt in einem unrealen Bedingungssatz der Vergangenheit.
❌ „habe“ ist Präsens – grammatisch falsch.
❌ „war“ ist Präteritum – inhaltlich und grammatikalisch unpassend.
Aufgabe 3 – gibt
✅ „…aber es gibt alles, was ich brauche.“
„es gibt“ ist eine feste Wendung für „etwas ist vorhanden“.
❌ „macht“ ist kein sinnvolles Verb in diesem Zusammenhang.
❌ „kann“ würde eine Fähigkeit ausdrücken – passt nicht.
Aufgabe 4 – aber
✅ „…müde, aber auch sehr zufrieden.“
„aber“ verbindet zwei gegensätzliche Aussagen: müde ↔ zufrieden.
❌ „sondern“ geht nur nach einer Verneinung – die liegt hier nicht vor.
❌ „damit“ drückt Zweck aus – passt nicht.
Aufgabe 5 – den
✅ „…den ich online bestellen will.“
„Teppich“ ist maskulin → Relativsatz im Akkusativ → „den“.
❌ „das“ ist Neutrum – grammatisch falsch.
❌ „der“ wäre Nominativ – hier unpassend.
Aufgabe 6 – Nebenan
✅ „Nebenan wohnt eine ältere Dame…“
„Nebenan“ = in der Nachbarwohnung, richtige Ortsangabe.
❌ „Überall“ bedeutet „an allen Orten“ – sinnlos hier.
❌ „Irgendwann“ ist eine Zeitangabe – hier unlogisch.
Aufgabe 7 – freue
✅ „Ich freue mich sehr darüber.“
„sich freuen über + Akkusativ“ ist eine feste Redewendung.
❌ „finde“ passt grammatisch nicht.
❌ „wünsche“ wäre ein anderer Satzbau.
Aufgabe 8 – am
✅ „Vielleicht passt es ja am nächsten Sonntag?“
Zeitangaben mit Wochentagen stehen mit „am“.
❌ „im“ ist eine Präposition für Monate/Jahreszeiten → falsch.
❌ „nach“ drückt Richtung oder Zeit danach aus – unpassend.
Aufgabe 9 – damit
✅ „…damit du sehen kannst…“
„damit“ drückt einen Zweck aus: Warum schickt er Fotos? Damit man es sehen kann.
❌ „wenn“ = Bedingung – passt nicht.
❌ „wann“ fragt nach einem Zeitpunkt – hier kein Fragesatz.
Aufgabe 10 – ob
✅ „…ob du Zeit hast.“
„ob“ leitet eine indirekte Ja/Nein-Frage ein.
❌ „wie“ fragt nach der Art und Weise – hier unpassend.
❌ „wo“ fragt nach einem Ort – grammatikalisch falsch.