Wer soll sich um kleine Kinder kümmern – Eltern selbst, Großeltern oder eine Betreuungskraft?

Sie hören nun fünf kurze Texte. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören diese Texte nur einmal. Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen 1 - 5 richtig oder falsch sind. Lesen Sie jetzt die Aufgaben 1 - 5. Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

20% (3 von 15 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Die Frau bereut es nicht, dass sie ihren Beruf für ihr Kind eine Zeit lang aufgegeben hat.

Schließen

Sie sagt ausdrücklich, dass sie die Entscheidung nicht bereut und froh ist über die Zeit mit ihrer Tochter.

richtig falsch

 

Die Mutter der Frau nimmt das Baby, bereitet das Abendessen zu und spielt mit ihr.

Schließen

Es ist nicht die Mutter der Frau, die das Baby nimmt, sondern die Mutter des Sprechers.

richtig falsch

 

Die Kinder der Frau fühlen sich bei der Betreuungskraft unwohl.

Schließen

Sie sagt im Gegenteil, dass sich die Kinder bei der Nanny wohlfühlen und das Verhältnis fast familiär ist.

richtig falsch

 

Der Mann meint, Kinder lernen gut, wenn mehrere Erwachsene sich um sie kümmern.

Schließen

Er sagt, es sei sinnvoll, Verantwortung zu teilen, und dass verschiedene Bezugspersonen das Sozialverhalten stärken.

richtig falsch

 

Die Frau arbeitet wieder voll und lässt ihren Sohn komplett von ihrer Mutter betreuen.

Schließen

Sie arbeitet Teilzeit und betreut den Sohn nachmittags selbst – also nicht komplett durch die Mutter.

richtig falsch

 

Andere B1 Telc Übungen auswählen