Nachhaltige Unternehmen – Wirtschaft und Umwelt im Einklang

Lesen Sie den Text. Welche Antwort a, b oder c passt am besten?

0% (0 von 3 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Immer mehr Unternehmen setzen auf nachhaltige Geschäftsmodelle, um langfristig erfolgreich zu sein. Ressourcenschonung, soziale Verantwortung und umweltfreundliche Produktion stehen dabei im Mittelpunkt. Wer nachhaltig wirtschaftet, verbessert nicht nur das Unternehmensimage, sondern spart oft auch Kosten.

Unsere Schulungen helfen Unternehmen und Mitarbeitern, nachhaltige Strategien in den Berufsalltag zu integrieren. Teilnehmer lernen, wie man Energie effizient nutzt, Abfall reduziert und nachhaltige Lieferketten aufbaut. Besonders gefragt sind Methoden zur Verringerung des CO₂-Ausstoßes und zur Nutzung erneuerbarer Energien.

Es gibt verschiedene Kursmodelle. Online-Kurse ermöglichen flexibles Lernen über acht Wochen. Präsenzkurse dauern sechs Wochen und beinhalten praktische Projekte. Wer sich schnell mit nachhaltiger Wirtschaft vertraut machen möchte, kann einen zweitägigen Intensivkurs belegen.

Alle Schulungen werden von Umweltexperten und Nachhaltigkeitsberatern geleitet. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat. Weitere Informationen gibt es telefonisch unter 01234/567890 oder per E-Mail an [email protected].

Nachhaltige Unternehmen …

Schließen

Der Text betont, dass nachhaltige Unternehmen Ressourcen effizient nutzen und Kosten sparen. Es wird nicht gesagt, dass sie ausschließlich umweltfreundliche Produkte herstellen oder auf Wachstum verzichten.

stellen ausschließlich umweltfreundliche Produkte her. verzichten komplett auf wirtschaftliches Wachstum. reduzieren ihren Energieverbrauch und schonen Ressourcen.

 

Die Schulungen vermitteln, …

Schließen

Der Text erklärt, dass die Schulungen Methoden zur nachhaltigen Unternehmensführung vermitteln. Ein Fokus auf Gewinnsteigerung oder wirtschaftliche Nachteile wird nicht erwähnt.

wie Unternehmen ihre Gewinne verdoppeln können. welche Strategien zu mehr Nachhaltigkeit im Betrieb führen. warum es für Unternehmen keinen wirtschaftlichen Vorteil bringt, nachhaltig zu handeln.

 

Wer einen Präsenzkurs belegt, …

Schließen

Laut Text beinhalten Präsenzkurse praktische Projekte. Es gibt keine Verpflichtung zu einem Online-Kurs vorab, und das Zertifikat wird nur bei erfolgreichem Abschluss vergeben.

arbeitet an praktischen Projekten. kann den Kurs jederzeit abbrechen und erhält trotzdem das Zertifikat. muss vorher bereits ein Online-Training absolviert haben.

 

Welche Aussage über die Schulungen ist laut Text richtig?

Schließen

Der Text erwähnt, dass die Schulungen für Unternehmen und Mitarbeiter angeboten werden. Eine Prüfung oder Teilnahmebeschränkung für Führungskräfte wird nicht erwähnt.

Alle Teilnehmer müssen eine Prüfung bestehen. Nur Führungskräfte dürfen an den Kursen teilnehmen. Die Schulungen stehen allen Mitarbeitern offen.

 


Andere B1 Beruf Übungen auswählen