Reklamation wegen verspäteter Lieferung

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

12% (7 von 57 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich   schreibeklagekontaktiere Sie, weil meine Bestellung noch nicht angekommen ist. Am 5. März habe ich eine Kaffeemaschine in Ihrem Online-Shop erworben, doch bisher   werdehabewürde ich keine Lieferung erhalten. Laut Ihrer Bestätigung sollte das Paket spätestens nach drei Werktagen eintreffen.

Ich bitte Sie,   mir zu bestätigenmir mitzuteilenmich zu fragen , wo sich meine Sendung momentan befindet. Falls es Verzögerungen gibt, hätte ich gerne eine Information über den neuen Liefertermin. Außerdem   bittefrageverspreche ich Sie, mir mitzuteilen, ob eine Erstattung möglich wäre, falls die Ware nicht bald geliefert wird.

Bitte   gebenfragennehmen Sie mir schnellstmöglich eine Rückmeldung. Über   meineeureeine baldige Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Peter Hoffmann

Schließen
  1. „kontaktiere“ ist korrekt, da es eine formelle Kontaktaufnahme ist („Ich kontaktiere Sie, weil...“).
  2. „habe“ ist richtig, da es sich um die abgeschlossene Handlung mit Perfekt handelt („Ich habe noch keine Lieferung erhalten“).
  3. „mir mitzuteilen“ ist passend, da es um eine höfliche Bitte geht („Ich bitte Sie, mir mitzuteilen...“).
  4. „bitte“ ist die höfliche und korrekte Form für eine Anfrage („Ich bitte Sie...“).
  5. „geben“ ist die richtige Wahl, da es sich um eine Aufforderung handelt („Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung“).
  6. „eine“ ist korrekt, da es eine unbestimmte Antwort beschreibt („eine baldige Antwort“).

Andere B1 DTZ Übungen auswählen