Verschiedene Lebenswege – persönliche Erfahrungen

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

0% (0 з 55 осіб відповіли правильно з першого разу)

Text 1
Viele Menschen reisen gern – aber nicht alle haben viel Geld dafür. Lisa und Tom zum Beispiel planen ihren Urlaub sehr genau. Sie übernachten oft in kleinen Pensionen oder bei Privatpersonen über Plattformen wie Couchsurfing. Auch beim Essen sparen sie: Statt im Restaurant zu essen, kaufen sie im Supermarkt und kochen selbst. Ihre Reisen sind nicht luxuriös, aber sie sehen viele Orte, treffen interessante Menschen und erleben viel. „Wichtig ist nicht, wie viel Geld man hat, sondern wie offen man ist“, sagt Tom.

Text 2
Als Ahmed nach Deutschland kam, war alles neu für ihn: Sprache, Essen, Alltag, Regeln. Anfangs war vieles schwierig – schon beim Einkaufen fühlte er sich unsicher. Doch nach einigen Monaten fing er an, sich wohler zu fühlen. Er besuchte einen Sprachkurs, fand eine Arbeit und lernte neue Leute kennen. „Manchmal vermisse ich meine Heimat sehr“, sagt er, „aber ich bin stolz, dass ich hier ein neues Leben angefangen habe.“ 

Text 3
Julia lebt mit ihrem Mann, ihren zwei Kindern und ihren Schwiegereltern in einem Haus. Das ist manchmal laut, aber auch schön: Die Großeltern helfen oft mit den Kindern, und beim Kochen oder Einkaufen unterstützt man sich gegenseitig. Damit das Zusammenleben gut funktioniert, gibt es feste Regeln, z. B. wer wann putzt oder kocht. „Natürlich gibt es auch mal Streit“, sagt Julia, „aber meistens ist es ein gutes Miteinander.“ 

Text 4
Wenn man Kinder hat, ist das Reisen oft anders. Anna und ihr Mann reisen mit ihrem kleinen Sohn mit dem Zug oder Camper. Sie planen kürzere Strecken, achten auf kinderfreundliche Unterkünfte und machen viele Pausen. Das bedeutet mehr Vorbereitung – aber auch viele schöne gemeinsame Momente. „Früher sind wir einfach losgefahren“, sagt Anna. „Jetzt schauen wir mehr, aber wir erleben viel bewusster.“ 

Text 5
Fatma ist vor sechs Jahren mit ihrer Familie aus der Türkei nach Deutschland gezogen. Ihr Mann hat schnell Arbeit gefunden, aber sie selbst hatte anfangs Schwierigkeiten. Die Sprache war schwer, und sie kannte niemanden. Doch sie gab nicht auf: Sie ging regelmäßig zum Deutschkurs, machte Praktika und lernte Schritt für Schritt, wie das Leben hier funktioniert. Heute arbeitet sie in einem Kindergarten. „Ich fühle mich jetzt wirklich angekommen“, sagt sie. 

Überschrift zu dem Text 1

Закрити

Aufgabe 1 – Richtige Überschrift: „Reisen mit wenig Geld“
Der Text zeigt, wie Lisa und Tom ihren Urlaub ohne viel Geld planen. Sie übernachten günstig, kochen selbst und treffen interessante Menschen. Im Mittelpunkt steht die Idee, dass man mit wenig Geld, aber viel Offenheit trotzdem viel erleben kann. Die passende Überschrift ist „Reisen mit wenig Geld“.
Schlüsselwörter: „kleine Pensionen“, „Couchsurfing“, „im Supermarkt“, „nicht luxuriös“, „wie offen man ist“

Wenn Familie weit weg ist Alltag in einer neuen Kultur Reisen mit wenig Geld Zusammenleben mit Regeln Neue Chancen in einem fremden Land Mit Kindern unterwegs Alltag im Mehrgenerationenhaus Urlaub zu Hause genießen Warum einfache Dinge glücklich machen Aufbrechen in ein neues Leben

 

Überschrift zu dem Text 2

Закрити

Aufgabe 2 – Richtige Überschrift: „Alltag in einer neuen Kultur“
Ahmed beschreibt, wie schwierig die ersten Monate in Deutschland waren, wie er sich an den Alltag gewöhnen musste und wie er langsam in der neuen Kultur angekommen ist. Der Fokus liegt auf der Anpassung und Integration im Alltag. Daher ist die passende Überschrift „Alltag in einer neuen Kultur“.
Schlüsselwörter: „alles neu“, „unsicher“, „Sprachkurs“, „Arbeit gefunden“, „ein neues Leben angefangen“

Wenn Familie weit weg ist Alltag in einer neuen Kultur Reisen mit wenig Geld Zusammenleben mit Regeln Neue Chancen in einem fremden Land Mit Kindern unterwegs Alltag im Mehrgenerationenhaus Urlaub zu Hause genießen Warum einfache Dinge glücklich machen Aufbrechen in ein neues Leben

 

Überschrift zu dem Text 3

Закрити

Aufgabe 3 – Richtige Überschrift: „Alltag im Mehrgenerationenhaus“
Julia lebt mit mehreren Generationen unter einem Dach. Es gibt gemeinsame Regeln, Unterstützung im Alltag, aber auch mal Streit. Das Zusammenleben verschiedener Altersgruppen macht diesen Text zum klassischen Beispiel für ein Mehrgenerationenhaus.
Schlüsselwörter: „mit Schwiegereltern“, „helfen mit den Kindern“, „feste Regeln“, „gutes Miteinander“

Wenn Familie weit weg ist Alltag in einer neuen Kultur Reisen mit wenig Geld Zusammenleben mit Regeln Neue Chancen in einem fremden Land Mit Kindern unterwegs Alltag im Mehrgenerationenhaus Urlaub zu Hause genießen Warum einfache Dinge glücklich machen Aufbrechen in ein neues Leben

 

Überschrift zu dem Text 4

Закрити

Aufgabe 4 – Richtige Überschrift: „Mit Kindern unterwegs“
Anna berichtet von veränderten Reisegewohnheiten, seit sie Mutter ist. Es geht um kinderfreundliche Unterkünfte, bewusste Planung und gemeinsame Erlebnisse. Die passende Überschrift ist „Mit Kindern unterwegs“.
Schlüsselwörter: „mit ihrem kleinen Sohn“, „kinderfreundliche Unterkünfte“, „viele Pausen“, „bewusster erleben“

Wenn Familie weit weg ist Alltag in einer neuen Kultur Reisen mit wenig Geld Zusammenleben mit Regeln Neue Chancen in einem fremden Land Mit Kindern unterwegs Alltag im Mehrgenerationenhaus Urlaub zu Hause genießen Warum einfache Dinge glücklich machen Aufbrechen in ein neues Leben

 

Überschrift zu dem Text 5

Закрити

Aufgabe 5 – Richtige Überschrift: „Neue Chancen in einem fremden Land“
Fatma erzählt von ihrem schwierigen Start in Deutschland und ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben mit Arbeit im Kindergarten. Der Fokus liegt auf den neuen Möglichkeiten und ihrer persönlichen Entwicklung. Die Überschrift „Neue Chancen in einem fremden Land“ passt am besten.
Schlüsselwörter: „Sprache war schwer“, „gab nicht auf“, „Praktika“, „arbeitet in einem Kindergarten“, „fühle mich angekommen“

Wenn Familie weit weg ist Alltag in einer neuen Kultur Reisen mit wenig Geld Zusammenleben mit Regeln Neue Chancen in einem fremden Land Mit Kindern unterwegs Alltag im Mehrgenerationenhaus Urlaub zu Hause genießen Warum einfache Dinge glücklich machen Aufbrechen in ein neues Leben

 


Вибрати інші B1 Telc вправи