Elterntag in der Schule

51% (79 von 155 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

SCHULE - RAUMPLAN FÜR DEN ELTERNTAG

Erdgeschoss:

Raum A: Anmeldung und allgemeine Informationen
Raum B: Ausstellung von Schülerarbeiten (Zeichnungen, Projekte)
Raum C: Elterncafé, Austausch mit anderen Eltern

1. Etage:

Raum D: Gespräch mit Fachlehrern (Mathematik, Naturwissenschaften)
Raum E: Gespräch mit Klassenlehrern
Raum F: Workshops für Eltern (Lernen zu Hause unterstützen)

2. Etage:

Raum G: Beratung zu Schulwechsel und Laufbahnplanung
Raum H: Vorträge zu aktuellen Bildungsthemen
Raum I: Schullaufbahnberatung für ältere Schüler (Oberstufe)

Sie möchten die Klassenlehrerin Ihres Kindes sprechen. Wo müssen Sie hin?

Schließen

Raum E ist für Gespräche mit Klassenlehrern reserviert. Dort können Sie die Klassenlehrerin treffen und Fragen stellen.

Raum D Raum A Anderer Raum

 

Sie interessieren sich für die Zeichnungen und Projekte der Schüler. Wo finden Sie diese?

Schließen

Raum B zeigt die Ausstellung von Schülerarbeiten wie Zeichnungen und Projekte. Dort können Sie die kreativen Werke bewundern.

Raum B Raum F Anderer Raum

 

Sie möchten erfahren, wie Sie Ihr Kind beim Lernen zu Hause unterstützen können. Welcher Raum ist der richtige?

Schließen

Raum F bietet Workshops für Eltern an, in denen Tipps und Techniken zum Unterstützen des Lernens zu Hause gegeben werden.

Raum I Raum F Anderer Raum

 

Ihr Kind überlegt, nach der Schule auf ein Gymnasium zu wechseln. Wo erhalten Sie Beratung dazu?

Schließen

Raum G ist für Beratung zu Schulwechseln und Laufbahnplanung vorgesehen. Dort erhalten Sie die passenden Informationen.

Raum G Raum C Anderer Raum

 

Sie möchten mehr über aktuelle Bildungsthemen erfahren. Wohin gehen Sie?

Schließen

Raum H bietet Vorträge zu aktuellen Bildungsthemen an, die für Eltern interessant und informativ sind.

Raum A Raum E Anderer Raum

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen