Letzte Aktualisierung: vor 1 Tag
Goethe
Deutsch
67% (8 von 12 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Ostern ist ein wichtiges Fest in vielen Ländern und wird auf unterschiedliche Weise gefeiert. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern gehört das Bemalen von Eiern zur Tradition. Kinder suchen am Ostersonntag bunt gefärbte Eier und kleine Geschenke, die der Osterhase im Garten versteckt hat. Viele Familien nutzen die freien Tage, um gemeinsam zu feiern und ein festliches Essen vorzubereiten. Typisch sind Gerichte wie Lammbraten, Spargel oder süße Osterlämmer aus Hefeteig.
In anderen Ländern gibt es hingegen ganz eigene Bräuche. In Schweden und Finnland ziehen sich Kinder an Ostern als Hexen verkleidet an und gehen von Haus zu Haus, um Süßigkeiten zu sammeln – ähnlich wie an Halloween. In Polen werden am Ostersonntag Familien und Freunde mit Wasser bespritzt, ein Brauch, der als „Śmigus-Dyngus“ bekannt ist. Trotz der kulturellen Unterschiede steht Ostern überall für das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings.