Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Goethe
Deutsch
31% (4 von 13 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Mit dem Beginn des Frühlings verbringen immer mehr Menschen Zeit in ihren Gärten. Viele nutzen die Gelegenheit, um neue Blumen und Pflanzen zu setzen. Besonders beliebt sind bunte Frühlingsblumen wie Tulpen und Narzissen. Auch das Anlegen eines Gemüsebeets steht bei vielen Hobbygärtnern auf dem Programm. Salat, Tomaten und Kräuter können jetzt gepflanzt werden, um später frische Zutaten aus dem eigenen Garten zu ernten. Wer keinen großen Garten hat, kann auch auf dem Balkon oder der Terrasse in Töpfen und Kästen gärtnern.
Gärtnern ist nicht nur eine entspannende Freizeitbeschäftigung, sondern trägt auch zur Umwelt bei. Blumen und Pflanzen bieten Nahrung für Bienen und andere Insekten. Zudem verbessert das Grün die Luftqualität und sorgt für ein angenehmes Klima im eigenen Zuhause. Experten empfehlen, auf chemische Dünger zu verzichten und stattdessen natürliche Alternativen zu nutzen, um die Umwelt zu schützen. So wird das Gärtnern zu einem umweltfreundlichen Hobby für Jung und Alt.