Vorbereitung mit BO B2 Hören Arbeitsmarktentwicklung
87% (218 von 252 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Arbeitsmarktentwicklung
1. Welche Hauptveränderung im Arbeitsmarkt beschreibt Frau Dr. Müller? a) Die Zunahme von Teilzeitarbeit. b) Den Einsatz von Automatisierung und KI. c) Die Verlängerung der Arbeitszeiten.
1. Welche Hauptveränderung im Arbeitsmarkt beschreibt Frau Dr. Müller?
a) Die Zunahme von Teilzeitarbeit.
b) Den Einsatz von Automatisierung und KI.
c) Die Verlängerung der Arbeitszeiten.
2. Welche Auswirkungen hat die Automatisierung auf die Arbeitnehmer? a) Sie müssen weniger arbeiten. b) Sie können von gefährlichen Aufgaben entlastet werden, benötigen aber neue Qualifikationen. c) Sie erhalten automatisch höhere Löhne.
2. Welche Auswirkungen hat die Automatisierung auf die Arbeitnehmer?
a) Sie müssen weniger arbeiten.
b) Sie können von gefährlichen Aufgaben entlastet werden, benötigen aber neue Qualifikationen.
c) Sie erhalten automatisch höhere Löhne.
3. Was sollten Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter auf die Veränderungen vorzubereiten? a) Den Mitarbeitern mehr Urlaub gewähren. b) In die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren. c) Die Arbeitszeiten verkürzen.
3. Was sollten Unternehmen tun, um ihre Mitarbeiter auf die Veränderungen vorzubereiten?
a) Den Mitarbeitern mehr Urlaub gewähren.
b) In die Weiterbildung der Mitarbeiter investieren.
c) Die Arbeitszeiten verkürzen.
4. Wie sieht Frau Dr. Müller die langfristigen Effekte der Automatisierung und des Einsatzes von KI? a) Sie glaubt, dass sie negative Effekte haben werden. b) Sie denkt, dass sie die Produktivität steigern und neue Arbeitsplätze schaffen werden. c) Sie ist unsicher, welche Effekte überwiegen werden.
4. Wie sieht Frau Dr. Müller die langfristigen Effekte der Automatisierung und des Einsatzes von KI?
a) Sie glaubt, dass sie negative Effekte haben werden.
b) Sie denkt, dass sie die Produktivität steigern und neue Arbeitsplätze schaffen werden.
c) Sie ist unsicher, welche Effekte überwiegen werden.
Um die Seite weiterhin nutzen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Für die nächsten 10 kostenlosen Übungen ist eine Registrierung erforderlich.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir schicken Ihnen einen Link, womit Sie Ihr passwort zurücksetzen können.