70% (164 von 234 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Text für die Aufgaben

E-Learning

Aufgaben:

1. Was ist E-Learning?

a) Traditioneller Präsenzunterricht.

b) Lernen mit digitalen Medien und über das Internet.

c) Lernen nur durch Bücher und Hefte.

2. Ein Vorteil des E-Learnings ist,

a) die Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort.

b) die Notwendigkeit, täglich zur Schule zu gehen.

c) der ständige Kontakt mit Lehrern und Mitschülern.

3. Ein Nachteil des E-Learnings ist,

a) die große Auswahl an Kursen und Materialien.

b) die mangelnde persönliche Interaktion.

c) die Möglichkeit, das Lernen individuell anzupassen.

4. Wie kann man die Herausforderungen des E-Learnings bewältigen?

a) Durch den vollständigen Verzicht auf digitale Medien.

b) Durch die Einführung hybrider Lernmodelle.

c) Durch die Vermeidung von Internetnutzung.