Herausforderungen und Chancen der nachhaltigen Landwirtschaft

60% (39 von 65 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Die Landwirtschaft steht vor der dringenden Aufgabe, umweltfreundlicher zu werden, um die negativen Auswirkungen auf die Natur zu verringern und gleichzeitig die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu sichern. Dies birgt sowohl Herausforderungen als auch Potenziale für Landwirte weltweit.

Einsatz von Chemikalien: Der umfangreiche Einsatz von Pestiziden und Düngemitteln hat in der Vergangenheit zu erheblichen Umweltbelastungen geführt. Nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zielen darauf ab, den Einsatz dieser Chemikalien zu reduzieren und umweltschonende Alternativen zu fördern.

Förderung der Artenvielfalt: Traditionelle Anbaumethoden führten oft zu einer Verringerung der Artenvielfalt. Die nachhaltige Landwirtschaft legt daher großen Wert auf den Schutz und die Erhaltung der Biodiversität, um die Gesundheit der Ökosysteme zu stärken und langfristig produktive Ernten sicherzustellen.

Nachhaltige Bewässerung: Intensive Anbaumethoden benötigen große Mengen Wasser, was in vielen Regionen zu Wasserknappheit führen kann. Durch den Einsatz effizienter Bewässerungssysteme und eines verbesserten Wassermanagements strebt die nachhaltige Landwirtschaft an, den Wasserverbrauch zu senken und die Ressourcennutzung zu optimieren.

Nachhaltige Landwirtschaft ist ein komplexes Feld, das Innovation und Zusammenarbeit erfordert, um die Bedürfnisse der Gegenwart zu decken und gleichzeitig die Lebensgrundlagen zukünftiger Generationen zu bewahren.

Nachhaltige Landwirtschaft hat das Ziel, den Einsatz von schädlichen Chemikalien zu maximieren.

Schließen

Im Text steht, dass nachhaltige Landwirtschaft den Einsatz von schädlichen Chemikalien reduzieren und umweltfreundliche Alternativen fördern möchte. Die Aussage, dass sie den Einsatz maximieren möchte, ist daher falsch.

Richtig Falsch

 

Nachhaltige Landwirtschaft unterstützt den Schutz und die Förderung der Biodiversität.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass nachhaltige Landwirtschaft auf den Erhalt der biologischen Vielfalt abzielt, um gesunde Ökosysteme zu fördern. Daher ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Wasserknappheit ist in der nachhaltigen Landwirtschaft kein relevantes Thema.

Schließen

Im Text wird beschrieben, dass intensive landwirtschaftliche Methoden großen Wasserverbrauch erfordern und Wasserknappheit verursachen können. Daher ist die Aussage, dass Wasserknappheit kein relevantes Thema ist, falsch.

Richtig Falsch

 


Andere B1 DTZ Übungen auswählen