Ein paar Tage beim Baden

Lesen sie die Situationen 1-10 und die Anzeigen a-l. Finden sie für jede die passende Anzeige. Sie können jede Anzeige nur einmal benutzen. Markieren sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–10 auf dem Antwortbogen. Wenn Sie zu einer Situation keine Anzeige finden, markieren Sie x.

7% (2 von 28 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Anzeige A
Das Bühnenhighlight in Österreich
Musical
„… hat mich tief beeindruckt.
Clara kann ich wirklich jedem empfehlen.“
— Julia Meier
CLARA
Theaterhaus Graz
Mi bis Sa 19.30 Uhr und So 17.00 Uhr
Bitte nutzen Sie den Vorverkauf!
Ticketline: 0800 55 66 77

Anzeige B
Sprachtraining BO weltweit
Intensivkurse für Führungskräfte.
Sprachkurse für Reise und Beruf.
Schüleraustausch-Programme.
6 Sprachen – 17 Länder – über 60 Kursangebote.

Anzeige C
Kammermusik-Abende
Laura Steinmann: Klarinette und Bassetthorn
Martin Keller: Klarinette
Tobias Novak: Fagott
Andreas Vogel: Klavier
Programm:
Mozart: Duo Nr. 2
Glinka: Trio Pathétique
Krommer: Trio op. 45
Mendelssohn: Konzertstück Nr. 1 f-moll op.113
Schumann: Fantasiestücke op. 73
Donizetti: Divertimento „L’Incontro“
Sonntag, 10. Januar, 17.00 Uhr
Kulturhaus Alte Scheune, Baden
Mittwoch, 13. Januar, 19.30 Uhr
Ev. Gemeindezentrum Zürich-Wiedikon
Uetlibergstrasse 48 – 8045 Zürich
Eintritt frei – Kollekte

Anzeige D
Das Alpen-Erlebnis
BERGTHERME ANDERMATT
Hoch oben am Gipfel (3000 m)
leicht hinabgleiten über tief verschneite Hänge –
und unten in der Steintherme das ursprüngliche
Gefühl des Badens neu entdecken.
Zwischen Schnee und Wärme spürt der Mensch seine Natur.
Information: Hotel Bergtherme, CH-6490 Andermatt
Telefon 041 / 879 65 40

Anzeige E
Gemeinsam unterwegs für Singles
Wer hat Lust auf Italien?
Wir sind drei reiselustige Deutsche
und planen eine zweiwöchige Rundreise
durch Norditalien.
Dafür suchen wir noch nette Mitreisende,
die sich uns anschließen möchten.
Zuschriften bitte an:
Chiffre: 204

Anzeige F
Günstige Flüge rund um die Welt
Paris ab Euro 149,-
Kapstadt ab Euro 599,-
Toronto ab Euro 299,-
Auckland ab Euro 799,-
SKYTRAVEL TOURS
Telefon 089 / 752 61 40 Fax 089 / 752 61 41
Leopoldstraße 48 – 80802 München
online unter: www.skytravel-tours.de
Alle Flugpreise inkl. MwSt.

Anzeige G
Ihre Urlaubstage in klarer Bergluft!
Traumhafte Aussicht –
Panoramablick auf Innsbruck.
Ruhige, sonnige Lage ohne Durchgangsverkehr –
nur 5 gemütliche Gehminuten ins Ortszentrum.
Komfortzimmer mit Balkon, TV, Telefon, Safe,
Hallen- und Freibad, Liegewiese, Sauna, Solarium, Lift.
Großes Frühstücksbuffet mit Menüwahl.
Diät- und Schonkost auf Wunsch möglich.
Ermäßigung für Kinder!
Im August: 7 Tage HP ab Euro 299,-
Richtpreise bis Ende des 1. HP p. Pers./Tg. Euro 49,-
Richtpreise bis 30.11. HP p. Pers./Tg. Euro 39,-
A–6020 Innsbruck, Tirol
Telefon 0043 / 512 / 78 45 20
Fax 0043 / 512 / 78 45 21
Einfach anrufen und reservieren!
Ihre Familie Berger

Anzeige H
Deutsche und englische Barockmusik
Henry Purcell – Georg Philipp Telemann
Kantate: If Music Be the Food of Love
Jonas Keller – Countertenor
Michael Baumann – Cembalo
Lukas Frei – Theorbe
Montag, 18. Januar, 19.30 Uhr
Musikhochschule Basel, Großer Saal
Vorverkauf:
Musikhaus Fuchs (Steinenvorstadt, Tel. 061 / 284 77 20)
und Klangstudio Basel (Elisabethenstr., Tel. 061 / 272 11 45)
oder Abendkasse: Einzeltickets Fr. 32.–
(mit Legitimations- oder AHV-Ausweis Fr. 20.–)

Anzeige I
Das Sprachreise–Center in Deutschland
Programme von über 35 Anbietern
mit Kursorten weltweit und vielfältigen
Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
Umfassende, unabhängige und kostenlose Beratung
zu Schüler-Sprachferien, Summer Schools
und High-School-Aufenthalten.
Fordern Sie unseren Erwachsenen-Katalog an!
Geprüft und empfohlen von Ihrem Spezialisten:
Globe Sprachreisen
Lindwurmstraße 72
80337 München
Tel. 089 / 62 47 91 40
Fax 089 / 62 47 91 41
E-Mail: [email protected]
Es sind noch Plätze frei!

Anzeige J
Singen im Ensemble
Hast du Freude am Chorgesang?
Dann bist du bei uns genau richtig –
egal, ob jung oder älter!
Unter der Leitung von Anna Krämer
proben wir Stücke verschiedener Komponisten
und bereiten Auftritte für unsere Konzerttour
und öffentliche Veranstaltungen vor.
Unser Repertoire ist vielfältig:
klassische Chormusik, moderne Kompositionen,
geistliche Werke und Volkslieder aus aller Welt.
Wir proben donnerstags von 18.00 bis 20.30 Uhr
im Kulturhaus an der Lindenstraße.
Mitmachen können Interessierte aus allen Regionen
gegen einen kleinen Mitgliedsbeitrag.
Herzlich willkommen!
Anmeldung und Infos bei Thomas Berger,
Tel./Fax 089 / 47 83 22 10.

Anzeige K
AB INS TIROLER LAND …
…in ein königliches Haus
zum ganz normalen Preis!
Winterpauschale
10. Januar – 12. Februar
Euro 199.–
5 Übernachtungen inkl. HP p. P. im DZ
mit Sauna, Wellnessbereich, medizinischen Bädern,
Massageangebot, Fitnessraum, Naturpfad
und Arzt im Haus.
Hotel Alpenkönig
A–6100 Seefeld in Tirol
Telefon 05212 / 74210 Fax 05212 / 74211

Anzeige L
Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Portugiesisch …
MIT HYPERLEARNING ALS BERUFSBEGLEITENDE METHODE
Intensivkurs – dreifaches Lerntempo!
Kleingruppen mit 1–5 Teilnehmenden,
flexibler Stundenplan nach Bedarf,
entspannte und stressfreie Lernumgebung.
Die effektivste und angenehmste Methode,
um Sprachen schnell und nachhaltig zu lernen.
Sprachinstitut LINGUA NOVA
Weinbergstrasse 62, 8006 Zürich
Telefon 044 / 365 71 20
Standorte: Zürich / Bern / Luzern / Winterthur
www.linguanova-schweiz.ch
E-Mail: [email protected]
Sprechen Sie mit Erfolg – LINGUA NOVA!

Sie halten sich in der Schweiz auf und möchten sich für einige Tage beim Schwimmen entspannen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie halten sich in der Schweiz auf und möchten sich für einige Tage beim Schwimmen entspannen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Ort: in der Schweiz (nicht Österreich, nicht Deutschland, nicht Italien).
  • Aktivität: Schwimmen / Baden, ideal mit Entspannung (Therme, Wellness).
  • Dauer: einige Tage → also Unterkunft oder Angebot, wo man mehrere Tage bleiben kann.

Wichtige Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Schweiz“, „Schwimmen/Baden“, „entspannen“, „einige Tage“.

2) Welches Inserat passt?

Richtige Antwort: Anzeige D – „BERGTHERME ANDERMATT“

  • Schweiz bestätigt:Hotel Bergtherme, CH-6490 Andermatt“ – klar in der Schweiz.
  • Schwimmen/Baden & Entspannung:in der Steintherme das ursprüngliche Gefühl des Badens neu entdecken“ – genau baden/schwimmen und entspannen.
  • Mehrere Tage möglich: Hotelangebot („Information: Hotel Bergtherme“) → man kann für einige Tage bleiben.

Schlüsselwörter in Anzeige D (führen direkt zum Ziel):CH-…“ (Schweiz), „Steintherme“, „Badens“, „Hotel“.

3) Warum sind die anderen Anzeigen falsch?

Anzeige A – Musical in Österreich

Ort: Graz (Österreich), nicht Schweiz.
Aktivität: Theater/Musical, kein Schwimmen/Wellness.

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Thema: Sprachkurse/Intensivkurse, kein Bade-/Wellnessangebot.

Anzeige C – Kammermusik-Abende (Baden / Zürich)

Ort: u. a. Zürich (Schweiz), aber Aktivität: Konzert, kein Schwimmen/Entspannen über mehrere Tage.

Anzeige E – Mitreisende für Italien

Ort: Italien-Reise, nicht Schweiz.
Kein konkretes Schwimm-/Wellnessangebot.

Anzeige F – Flüge weltweit (München)

Thema: Flugtickets.
Kein Schwimm-/Thermenaufenthalt in der Schweiz.

Anzeige G – Hotel mit Hallen- und Freibad (Innsbruck)

Plus:Hallen- und Freibad“ (Schwimmen/Entspannung wäre möglich).
Aber: Innsbruck, Tirol = Österreich, nicht Schweiz → falsches Land.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Ort: Basel (Schweiz), aber Aktivität: Konzert, kein Schwimm-/Wellnessaufenthalt.

Anzeige I – Sprachreise-Center (München)

Ort: Deutschland; Thema: Sprachreisen.
Kein Schwimmbad-/Thermenangebot.

Anzeige J – Chor-Ensemble (Mitmachen)

Thema: Chorproben/Konzerttour.
Kein Schwimmen/Wellness, keine Aufenthaltsmöglichkeit über Tage.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Plus: Wellness, Bäder, Massagen – Entspannung möglich.
Aber: Seefeld, Tirol = Österreich, nicht Schweiz → falsches Land.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Schweiz)

Ort: Schweiz, aber Thema: Sprachkurse.
Kein Schwimm-/Wellnessangebot für mehrere Tage.

4) Prüfungslogik (wie bei telc/DTZ/Goethe)

  1. Filter 1 – Land:Schweiz“ → Anzeigen in Österreich/Deutschland aussortieren.
  2. Filter 2 – Aktivität:Schwimmen/Entspannen“ → nur Angebote mit Baden/Therme/Pool.
  3. Filter 3 – Dauer:einige Tage“ → Unterkunft oder mehrtägiger Aufenthalt nötig.
  4. Ergebnis: Nur Anzeige D erfüllt alle drei Kriterien (Schweiz + Baden/Therme + Hotel für mehrere Tage).

5) Fazit

Anzeige D – BERGTHERME ANDERMATT ist die einzige passende Wahl: in der Schweiz, mit Therme/Baden zum Entspannen und Hotel für einen Aufenthalt über mehrere Tage. Alle anderen Anzeigen passen thematisch oder geografisch nicht.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie lieben klassische Musik, besonders Stücke aus der Barockzeit, und möchten ein Konzert besuchen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie lieben klassische Musik, besonders Stücke aus der Barockzeit, und möchten ein Konzert besuchen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Musikstil: Barockmusik (z. B. Purcell, Telemann, Bach, Händel).
  • Format: ein Konzert als Zuhörer (nicht selbst mitmachen).
  • Schlüsselwörter in der Anzeige:Barockmusik“, Namen von Barockkomponisten, Hinweise wie „Konzert“, „Vorverkauf“, „Eintritt“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige H – „Deutsche und englische Barockmusik“ ist korrekt.

  • Barock klar genannt: Überschrift „Deutsche und englische Barockmusik.
  • Typische Barockkomponisten: Henry Purcell (englischer Barock) und Georg Philipp Telemann (deutscher Barock).
  • Konzertformat belegt: Ort, Datum, Uhrzeit: Musikhochschule Basel, Großer Saal; Montag, 18. Januar, 19.30 Uhr → klar ein öffentlicher Konzerttermin.
  • Ticket-Infos: Vorverkauf und Einzeltickets (mit ermäßigtem Preis) → typisch für ein Konzert.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige H:Barockmusik“, „Purcell“, „Telemann“, „Musikhochschule Basel“, „Vorverkauf“, „Einzeltickets“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical „CLARA“ (Graz)

Format: Musical (Bühne/Show), nicht Barockkonzert. Kein Barock-Bezug.

Anzeige B – Sprachtraining BO

Thema: Sprachkurse, kein Konzert, keine Barockmusik.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Programm: Mozart, Glinka, Krommer, Mendelssohn, Schumann, Donizetti → überwiegend Klassik/Romantik, nicht Barock. Kein eindeutiger Barock-Schwerpunkt.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Thema: Therme/Wellness, kein Konzert, keine Musik.

Anzeige E – Reise für Singles (Italien)

Reiseaufruf, kein Konzert.

Anzeige F – Flüge weltweit

Flugangebote, kein Konzert.

Anzeige G – Hotel mit Hallen-/Freibad (Innsbruck)

Urlaubshotel, kein Konzert.

Anzeige I – Sprachreise-Center

Sprachreisen, kein Konzert.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Mitmachen im Chor (Probe/Teilnahme), nicht als Zuhörer ein Konzert besuchen → falsches Format.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Wellness-/Hotelangebot, kein Konzert.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Schweiz)

Sprachkurse, kein Konzert.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Schlüsselbegriffe aus der Aufgabe isolieren:Barock“ + „Konzert besuchen“.
  2. Texte nach Barock-Signalen durchsuchen: Nur Anzeige H nennt Barockmusik und Barockkomponisten (Purcell, Telemann).
  3. Format prüfen: Konzertangaben (Ort/Datum/Uhrzeit/Tickets) sind vorhanden → passt exakt.
  4. Nahe, aber falsch ausschließen: Anzeige C bietet klassische Kammermusik, jedoch kein Barock-Schwerpunkt.

5) Fazit

Anzeige H ist die einzige passende Wahl: Barockmusik explizit, Konzert eindeutig, mit klaren Ticket- und Zeitangaben. Alle anderen Anzeigen behandeln andere Themen oder andere Musik-Epochen.

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihr Sohn möchte in den Schulferien seine Fremdsprachenkenntnisse erweitern und gleichzeitig Sport machen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Ihr Sohn möchte in den Schulferien seine Fremdsprachenkenntnisse erweitern und gleichzeitig Sport machen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Zeit: Schulferien (Ferienprogramme für Schüler).
  • Ziel: Fremdsprachen verbessern (Sprachkurs mit Unterricht).
  • Zusatz: Sport treiben (Sport- und Freizeitangebote im Programm).

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Schulferien“, „Fremdsprachenkenntnisse“, „Sport“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige I – „Das Sprachreise–Center in Deutschland“ ist die passende Antwort.

  • Ferienbezug für Schüler:Schüler-Sprachferien“, „Summer Schools“, „High-School-Aufenthalte“ → ganz klar Programme in den Schulferien.
  • Sprachziel:Programme von über 35 Anbietern“ → breite Auswahl an Sprachkursen (Fremdsprachen verbessern).
  • Sport kombiniert:mit Kursorten weltweit und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten“ → Sprachkurs + Sport in einem Angebot.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige I:Schüler-Sprachferien“, „Summer Schools“, „Sport- und Freizeitmöglichkeiten“, „umfassende Beratung“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical in Österreich

Thema: Theater/Musical.
Fehlt: kein Sprachkurs, keine Sportangebote, kein Ferienprogramm.

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Inhalt: Intensivkurse, Kurse für Reise/Beruf, Schüleraustausch.
Warum nicht ideal? Kein ausdrücklicher Bezug zu Schüler-Sprachferien mit Sportprogrammen. Der Sport-Aspekt fehlt.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerttermine, kein Sprach-/Sportprogramm.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Therme/Wellness, kein Sprachkurs, kein Schülerferienprogramm.

Anzeige E – Reise für Singles (Italien)

Suche nach Mitreisenden, kein Sprachunterricht, kein Sportangebot für Schüler.

Anzeige F – Flüge weltweit

Flugpreise, kein Sprach-/Sport-Ferienprogramm.

Anzeige G – Hotel in Innsbruck

Hotel mit Hallen-/Freibad, aber kein Sprachlernen vorgesehen; außerdem nicht speziell für Schulferien-Programme.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert, kein Sprach- und Sportangebot.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Chor-Mitmachen, kein Sprachkurs, kein Sport.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Wellnesshotel, kein Sprachunterricht, kein kombiniertes Schülerferienprogramm.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Schweiz)

Inhalt: Intensivkurse, Kleingruppen, berufsbegleitende Methode.
Warum unpassend? Fokus auf Erwachsene/Berufstätige, ohne Hinweis auf Sport- und Freizeitangebote für Schüler in den Ferien.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:Schulferien“ + „Fremdsprachen“ + „Sport“.
  2. Texte nach eindeutigen Signalen durchsuchen: Nur Anzeige I nennt explizit Schüler-Sprachferien und Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
  3. Nahe, aber falsche Angebote ausschließen: Anzeige B (Sprachkurse) hat keinen Sportbezug; L richtet sich an Erwachsene.
  4. Ergebnis sichern: Anzeige I erfüllt alle drei Kriterien gleichzeitig.

5) Fazit

Anzeige I – Das Sprachreise–Center in Deutschland ist die einzige passende Wahl, weil sie Schüler-Sprachferien mit vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten anbietet – genau das, was Ihr Sohn in den Schulferien sucht: Sprachen verbessern und Sport treiben.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie möchten nicht alleine verreisen und suchen daher Begleiter für Ihre Reise.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie möchten nicht alleine verreisen und suchen deshalb Begleiter für Ihre Reise.

1) Was genau wird gesucht?

  • Ziel: Reisepartner/Reisebegleitung finden.
  • Schlüsselideen: gemeinsam reisen, sich einer Gruppe anschließen, Mitreisende suchen.

Wichtige Wörter aus der Aufgabe:nicht alleine verreisen“, „Begleiter“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige E – „Gemeinsam unterwegs für Singles“ ist die passende Antwort.

  • Direkter Treffer im Wortlaut:Wir … planen eine zweiwöchige Rundreise … Dafür suchen wir noch nette Mitreisende, die sich uns anschließen möchten.
  • Gemeinsam statt allein: Das Inserat richtet sich ausdrücklich an Personen, die nicht alleine reisen wollen, sondern sich einer Reisegruppe anschließen möchten.
  • Klarer Reisebezug:Rundreise durch Norditalien“ – es geht um konkretes gemeinsames Reisen, nicht nur um Angebote rund ums Reisen.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige E:Gemeinsam“, „Mitreisende“, „sich anschließen“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical in Österreich

Theater/Show, keine Suche nach Reisebegleitern.

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Sprachkurse/Programme, keine Mitreisenden-Suche.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerttermine, kein Angebot für Reisebegleitung.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Wellness/Hotel-Info, keine Mitreisenden-Suche.

Anzeige F – Günstige Flüge

Flugpreise/Agentur, keine Begleiter-Vermittlung.

Anzeige G – Hotel in Innsbruck

Hotelangebot, keine Suche nach Mitreisenden.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert, kein Reisebegleiter-Thema.

Anzeige I – Sprachreise-Center

Beratung zu Sprachreisen; keine Anzeige zur Suche nach Mitreisenden (Formulierung fehlt).

Anzeige J – Singen im Ensemble

Chor-Mitmachen, kein gemeinsames Reisen/Partnersuche fürs Reisen.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig

Wellness-Pauschale, keine Mitreisenden-Suche.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA

Sprachkurse, keine Suche nach Reisebegleitern.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:nicht alleine“ + „Begleiter/Mitreisende“.
  2. Texte scannen nach Signalwörtern:Mitreisende“, „sich anschließen“, „gemeinsam unterwegs“.
  3. Treffer sichern: Nur Anzeige E enthält diese Signale ausdrücklich.
  4. Rest ausschließen: Alle anderen Inserate bieten zwar Kultur/Unterkunft/Flüge/Kurse, aber keine aktive Suche nach Reisebegleitung.

5) Fazit

Anzeige E – „Gemeinsam unterwegs für Singles“ ist die einzige passende Wahl, weil dort Mitreisende gesucht werden, denen man sich anschließen kann – genau für Personen, die nicht alleine verreisen möchten.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen am Donnerstagabend zusammen mit Ihrer Bekannten zu einem Musikevent gehen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie wollen am Donnerstagabend zusammen mit Ihrer Bekannten zu einem Musikevent gehen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Tag/Zeit: Donnerstagabend (also ein Termin am Donnerstag am Abend).
  • Art der Veranstaltung: Musikevent (Konzert/Musical/Live-Musik – Sie sind Zuschauer).
  • Gemeinsam: Sie gehen mit einer Bekannten (das ist für die Auswahl egal, aber es muss ein öffentliches Event sein).

Schlüsselwörter, auf die man im Text achten muss:Donnerstag“, „Abend“, konkrete Uhrzeit, Hinweise wie „Konzert“, „Musical“, „Vorverkauf“, „Tickets“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige A – „CLARA“ (Musical im Theaterhaus Graz) ist korrekt.

  • Musikevent klar:Musical“ = musikalische Bühnenveranstaltung (passt zur Aufgabe „Musikevent“).
  • Donnerstagabend abgedeckt:Mi bis Sa 19.30 Uhr“ – der Donnerstag liegt zwischen Mittwoch und Samstag, also gibt es am Donnerstag um 19:30 Uhr eine Vorstellung.
  • Besuch als Zuschauer:Bitte nutzen Sie den Vorverkauf! Ticketline …“ – eindeutige Publikumsveranstaltung mit Tickets.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige A:Musical“, „Mi bis Sa 19.30 Uhr“ (→ Donnerstagabend), „Vorverkauf“, „Ticketline“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Zeiten: So 10.01. 17:00 (Sonntag) und Mi 13.01. 19:30 (Mittwoch).
Problem: kein Donnerstag.

Anzeige H – Deutsche und englische Barockmusik (Basel)

Zeit: Mo 18.01. 19:30 (Montag).
Problem: nicht Donnerstag.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Donnerstag, 18:00–20:30, aber: Mitmach-Angebot (Probe für Chorsänger), kein Musikevent zum Besuchen als Zuschauer.

Anzeige B – Sprachtraining BO

Sprachkurse, kein Musikevent.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Wellness/Therme, kein Musikevent.

Anzeige E – Gemeinsam unterwegs für Singles

Reisepartner-Suche, kein Musiktermin.

Anzeige F – Günstige Flüge

Flugangebote, kein Musiktermin.

Anzeige G – Hotel in Innsbruck

Hotel/Urlaub, kein Musiktermin.

Anzeige I – Sprachreise–Center

Sprachreisen, kein Musiktermin.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig

Wellness-Pauschale, kein Musiktermin.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA

Sprachkurse, kein Musiktermin.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:Donnerstagabend“ + „Musikevent“ + „als Zuschauer“.
  2. Kalendercheck: Nur Anzeige A bietet regelmäßige Abendtermine, und „Mi–Sa 19:30“ schließt Donnerstag ein.
  3. Format prüfen: A ist ein Publikums-Event mit Tickets; J ist nur Mitmachen-Probe, also falsch.
  4. Alle anderen: falscher Wochentag oder falsches Thema → Ausschluss.

5) Fazit

Anzeige A erfüllt als Musikevent am Donnerstagabend (19:30 Uhr, „Mi–Sa“) genau die Anforderungen. Alle anderen Anzeigen passen entweder zeitlich nicht (kein Donnerstag) oder sind thematisch keine Musikveranstaltungen zum Besuchen.

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihre Familie plant, den kommenden Urlaub an der Küste zu verbringen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Ihre Familie plant, den kommenden Urlaub an der Küste zu verbringen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Ort/Region: Küste (Hinweise wie: Meer, Strand, Küste, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer, Küstenort).
  • Zielgruppe: Familie (Familienurlaub, Unterkunft/Angebote, die für Familien passen).
  • Art des Angebots: Reise-/Unterkunftsangebot am Meer (Hotel/Ferienwohnung/Resort an der Küste) oder Reisebüro mit Küstenpaketen.

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Küste“, „Meer“, „Strand“, „Familienurlaub“.

2) Ergebnis

Keines der Inserate nennt eine Unterkunft, ein Reiseziel oder ein Angebot an der Küste (mit Meer/Strand). Darum lautet die korrekte Auswahl im Prüfungsformat: Kein Inserat passt.“

3) Warum die einzelnen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical „CLARA“ (Graz)

Kulturveranstaltung; kein Strand/Küste, keine Urlaubsunterkunft.

Anzeige B – Sprachtraining BO

Sprachkurse/Programme; kein Küsten- oder Familienurlaub-Angebot.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerte; kein Küstenurlaub/Hotel am Meer.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Gebirge/Therme; Berge statt Küste.

Anzeige E – Gemeinsam unterwegs für Singles

Mitreisende für Norditalien-Rundreise (für Singles); kein Familienurlaub an der Küste.

Anzeige F – Günstige Flüge (SKYTRAVEL TOURS)

Reisebüro/Flüge weltweit, aber keine speziellen Küsten- oder Familien-Urlaubspakete genannt; zu allgemein.

Anzeige G – Urlaubstage in klarer Bergluft (Innsbruck)

Berge, Panoramablick auf Innsbruck; kein Meer/Strand/Küste.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert; kein Küstenurlaub.

Anzeige I – Sprachreise–Center (München)

Sprachreisen/Programme; kein explizites Küsten-Familienurlaub-Angebot.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Chor-Mitmachen; kein Strand/Küste.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Alpen/Winterpauschale; Gebirge, nicht Küste.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Zürich)

Sprachkurse; kein Hinweis auf Küstenurlaub.

4) Prüfungslogik – so finden Sie die richtige Antwort

  1. Kernbegriffe markieren:Küste“, „Meer“, „Strand“, „Familie“.
  2. Texte scannen nach Küstensignalen: Wörter wie „Küste/Meer/Strand/Seebad/Resort am Meer“.
  3. Abgleich: In keinem Inserat tauchen solche Begriffe oder eindeutig küstennahe Orte auf → „Kein Inserat passt“.

5) Fazit

Da kein Angebot explizit einen Küstenurlaub (Meer/Strand) für eine Familie bewirbt, ist die einzig richtige Entscheidung: Kein Inserat passt.“

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wohnen in Zürich und möchten dort so schnell wie möglich Englisch lernen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie wohnen in Zürich und möchten dort so schnell wie möglich Englisch lernen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Ort: Zürich (Angebot muss in Zürich verfügbar sein).
  • Ziel: Englisch lernen (konkreter Sprachkurs für Englisch).
  • Tempo: so schnell wie möglich (Intensivkurs, schnelles Lerntempo, flexible Zeiten).

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Zürich“, „Englisch“, „so schnell wie möglich“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige L – „Sprachinstitut LINGUA NOVA“ passt genau.

  • Ort erfüllt:Weinbergstrasse 62, 8006 Zürich“ + Standorte u. a. „Zürich / Bern / Luzern / Winterthur“ – direkt in Zürich.
  • Sprache erfüllt:Englisch, Deutsch, Französisch, …“ – Englisch wird ausdrücklich angeboten.
  • Schnell lernen:INTENSIVKURS – dreifaches Lerntempo!“, „Kleingruppen (1–5)“, „flexibler Stundenplan nach Bedarf“, „entspannte und stressfreie Lernumgebung“ – alles spricht für sehr schnelles, intensives Lernen.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige L:Zürich“, „Englisch“, „Intensivkurs“, „dreifaches Lerntempo“, „flexibler Stundenplan“, „Kleingruppen“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Problem: kein klarer Standort in Zürich; Zielgruppen „Führungskräfte“, „Reise und Beruf“ – nicht speziell „so schnell wie möglich“ in Zürich. Es fehlt das starke Intensiv-/Tempo-Signal vor Ort.

Anzeige I – Sprachreise–Center (München)

Ort falsch: Sitz in München; bietet Sprachreisen an, aber nicht „in Zürich schnell Englisch lernen“.

Anzeige A – Musical „CLARA“

Kulturveranstaltung, kein Sprachkurs.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerte, kein Sprachkurs.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Wellness/Therme, kein Englischkurs.

Anzeige E – Mitreisende gesucht (Italien)

Reisepartner-Suche, kein Englischkurs.

Anzeige F – Flüge weltweit

Flugpreise, kein Sprachkurs.

Anzeige G – Hotel in Innsbruck

Hotel/Urlaub in Österreich, kein Englischkurs in Zürich.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert, kein Sprachkurs.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Chor-Mitmachen, kein Englisch-Intensivkurs.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Wellnesshotel in Österreich, kein Englischkurs in Zürich.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:Zürich“ + „Englisch“ + „schnell“.
  2. Texte nach diesen Signalen prüfen: Nur Anzeige L vereint alle drei (Ort Zürich, Sprache Englisch, Intensiv-/Schnelllernen).
  3. Nahe, aber falsch ausschließen: B (allgemein, ohne Zürich-Fokus/Tempo), I (München/Sprachreisen, nicht vor Ort in Zürich).

5) Fazit

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA ist die einzige eindeutig passende Wahl: Englisch direkt in Zürich mit Intensivkurs, „dreifaches Lerntempo“ und flexiblem Stundenplan – genau für „so schnell wie möglich Englisch lernen“.

a b c d e f g h i j k l X

 

Ihre Freundin kommt zu Besuch, und sie möchte gern ausgehen, um zu tanzen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Ihre Freundin kommt zu Besuch, und sie möchte gern ausgehen, um zu tanzen.

1) Was wird gesucht?

  • Aktivität: Tanzen gehen (Club/Disco/Tanzparty/Tanzabend für Gäste).
  • Format: Ausgehen als Besucher (nicht Probe, nicht Unterricht, nicht Konzert nur zum Zuhören).
  • Typische Schlüsselwörter:Tanzen“, „Club“, „Disco“, „Party“, „Tanzabend“, „DJ“.

2) Ergebnis

Kein der angebotenen Inserate passt.
Keines nennt eine Disco/Club/Party oder einen Tanzabend für Gäste. Daher ist die richtige Antwort: Kein Inserat passt.“

3) Warum die einzelnen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical „CLARA“ (Theater)

Schlüsselwörter: „Musical“, „Vorverkauf“ – Zuschauen, kein Tanzen für Gäste.

Anzeige B – Sprachtraining BO

Schlüsselwörter: „Sprachkurse“, „Intensivkurse“ – Unterricht, keine Tanzmöglichkeit.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Schlüsselwörter: „Programm“, „Eintritt frei“ – Konzert zum Hören, kein Tanzangebot.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Schlüsselwörter: „Therme“, „Baden“ – Wellness, kein Tanzen.

Anzeige E – Gemeinsam unterwegs für Singles

Schlüsselwörter: „Mitreisende“, „Rundreise“ – Reisesuche, kein Tanzabend.

Anzeige F – Günstige Flüge

Schlüsselwörter: „Flüge“, „rund um die Welt“ – Reisebüro/Flüge, kein Tanzen.

Anzeige G – Urlaubstage in klarer Bergluft

Schlüsselwörter: „Hotel“, „Hallen-/Freibad“ – Unterkunft/Wellness, kein Tanz-Event.

Anzeige H – Deutsche und englische Barockmusik

Schlüsselwörter: „Konzert“, „Vorverkauf“ – Zuhören, kein Tanzen.

Anzeige I – Sprachreise–Center

Schlüsselwörter: „Programme“, „Beratung“ – Sprachreisen, kein Tanzabend.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Schlüsselwörter: „proben“, „Mitmachen“ – Chorprobe (selbst mitmachen), kein Ausgehen zum Tanzen.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Winterpauschale)

Schlüsselwörter: „Wellness“, „Winterpauschale“ – Hotel/Wellness, kein Tanzangebot.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA

Schlüsselwörter: „Intensivkurs“, „Kleingruppen“ – Sprachunterricht, kein Tanzen.

4) Prüfungslogik – so lösen Sie die Aufgabe sicher

  1. Kernbegriffe markieren:ausgehen“ + „tanzen“.
  2. Texte scannen nach Tanz-Signalen: „Tanzen“, „Club“, „Disco“, „Party“, „DJ“.
  3. Ergebnis prüfen: Kein Inserat enthält diese Wörter oder ein entsprechendes Angebot → „Kein Inserat passt“.

5) Fazit

Für „ausgehen und tanzen“ gibt es in der Liste kein passendes Inserat. Die korrekte Wahl im Prüfungsformat lautet: Kein Inserat passt.“

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie wollen Freunde im Ausland besuchen und brauchen dafür ein Reisebüro.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie wollen Freunde im Ausland besuchen und brauchen dafür ein Reisebüro.

1) Was wird genau gesucht?

  • Ziel: Unterstützung bei der Reiseplanung (z. B. Flüge buchen, Beratung, Tickets).
  • Ort/Zielart: Ausland – also internationale Reise.
  • Typischer Anbieter: Reisebüro / Reiseagentur (mit Kontakt, Preisen, Buchung).

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Reisebüro“, „Ausland“, „Flüge/Tickets“, „Reise buchen“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige F – „Günstige Flüge rund um die Welt – SKYTRAVEL TOURS“ ist die passende Antwort.

  • Reisebüro klar erkennbar: Anbietername SKYTRAVEL TOURS mit Telefon, Fax, Adresse und Online-Hinweis → typisches Reisebüro.
  • Ausland abgedeckt:rund um die Welt“ + Ziellisten (Paris, Kapstadt, Toronto, Auckland) → internationale Flüge, ideal um Freunde im Ausland zu besuchen.
  • Buchungsrelevanz: konkrete Preise und Kontaktangaben → man kann sofort buchen oder sich beraten lassen.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige F:Günstige Flüge“, „rund um die Welt“, „SKYTRAVEL TOURS“, „Telefon/Fax“, „online“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical „CLARA“ (Graz)

Kulturveranstaltung; kein Reisebüro, keine Flug-/Reisebuchung.

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Sprachkurse; kein Reisebüro, keine Ticketbuchung ins Ausland.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerte; kein Reisebüro.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Wellness/Therme; kein Reisebüro.

Anzeige E – „Gemeinsam unterwegs für Singles“

Privatsuche nach Mitreisenden; kein professionelles Reisebüro für Buchungen.

Anzeige G – Hotel in Innsbruck

Unterkunftswerbung; kein Reisebüro, keine Flugbuchung.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert; kein Reisebüro.

Anzeige I – Sprachreise–Center (München)

Vermittlung von Sprachreisen, nicht allgemeine Reiseagentur für Besuchsreisen zu Freunden; Fokus ist Beratung zu Programmen, nicht klassisches Reisebüro für Flüge/Tickets zu beliebigen Zielen.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Chor-Mitmachangebot; kein Reisebüro.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Hotel-/Wellnesspauschale; kein Reisebüro für internationale Flüge.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Zürich)

Sprachkurse; kein Reisebüro.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:Reisebüro“ + „Ausland“.
  2. Texte nach Reisebüro-Signalen scannen: Anbietername, Kontakt, Flüge, rund um die Welt, online → nur Anzeige F erfüllt das eindeutig.
  3. Rest ausschließen: Kultur, Hotels, Sprachkurse, Mitreisende-Suche → thematisch falsch.

5) Fazit

Anzeige F – SKYTRAVEL TOURS ist die einzige passende Wahl: ein Reisebüro mit internationalen Flügen und konkreten Buchungsangaben – ideal, um Freunde im Ausland zu besuchen.

a b c d e f g h i j k l X

 

Sie treiben gern Sport und möchten im Sommer eine Wanderung in den Bergen machen.

Schließen

Ausführliche Erklärung

Aufgabe: Sie treiben gern Sport und möchten im Sommer eine Wanderung in den Bergen machen.

1) Was wird genau gesucht?

  • Jahreszeit: Sommer (Hinweise wie „August“, Sommerpauschale, Freibad, sonnige Lage).
  • Aktivität: Wandern in den Bergen (Berge, Bergluft, Panoramablick, Nähe zu Gebirgsregion).
  • Sportlicher Kontext: Outdoor-Bewegung, Umgebung, die zu Wanderungen einlädt.

Schlüsselwörter aus der Aufgabenstellung:Sommer“, „Berge“, „Wanderung“, „Sport“.

2) Richtiges Inserat

Anzeige G – „Ihre Urlaubstage in klarer Bergluft!“ ist die passende Antwort.

  • Berge/Umgebung:klare Bergluft“, „Panoramablick auf Innsbruck“, „ruhige, sonnige Lage“ – das ist typische Bergregion, ideal zum Wandern.
  • Sommer-Bezug klar:Im August: 7 Tage HP ab Euro 299,-“ – das ist Sommer; dazu „Hallen- und Freibad“ (typisch für Sommernutzung).
  • Sport & Erholung: Neben Wandern in der Berglandschaft gibt es Freibad, Liegewiese, Sauna, Solarium – sportliche/aktive und erholsame Komponenten.

Entscheidende Schlüsselwörter in Anzeige G:klare Bergluft“, „Panoramablick auf Innsbruck“, „Im August“, „Freibad“, „ruhige, sonnige Lage“.

3) Warum die anderen Anzeigen nicht passen

Anzeige A – Musical „CLARA“ (Graz)

Kulturveranstaltung, kein Sport/Outdoor, keine Berge-/Sommer-Wanderinformation.

Anzeige B – Sprachtraining BO weltweit

Sprachkurse, kein Berg-/Wanderangebot, kein Sommerbezug für Outdoor-Sport.

Anzeige C – Kammermusik-Abende

Konzerte, kein Wander-/Bergangebot.

Anzeige D – Bergtherme Andermatt

Therme/Wellness im Gebirge, aber Fokus auf Bad/Therme; kein Sommer-/Wanderhinweis (eher Winterstimmung: „tief verschneite Hänge“).

Anzeige E – Gemeinsam unterwegs für Singles

Suche nach Mitreisenden für Norditalien-Rundreise; keine konkrete Info zu Wanderungen/Bergen im Sommer.

Anzeige F – Günstige Flüge

Flugpreise, kein Berg- oder Wanderangebot.

Anzeige H – Barockmusik (Basel)

Konzert, kein Outdoor-/Wanderangebot.

Anzeige I – Sprachreise–Center

Sprachreisen; zwar „Sport- und Freizeitmöglichkeiten“, aber keine eindeutige Berg-/Wander-Sommerdestination. Fokus ist Sprache, nicht Bergwandern.

Anzeige J – Singen im Ensemble

Mitmach-Chor, kein Berg-/Sommer-Wanderangebot.

Anzeige K – Hotel Alpenkönig (Seefeld/Tirol)

Falsche Jahreszeit:Winterpauschale 10. Januar – 12. Februar“; zwar Berge, aber Winter, nicht Sommer.

Anzeige L – Sprachinstitut LINGUA NOVA (Zürich)

Sprachkurse, kein Berg-/Wanderangebot.

4) Prüfungslogik (telc/DTZ/Goethe) – Schritt für Schritt

  1. Kernbegriffe isolieren:Sommer“ + „Berge“ + „Wandern/Sport“.
  2. Texte nach Berg- und Sommer-Signalen durchsuchen: Nur Anzeige G nennt ausdrücklich klare Bergluft, Panoramablick und einen August-Tarif (Sommer).
  3. Nahe, aber falsch ausschließen: D (Berge, aber Therme/Winterstimmung), K (Berge, aber Winterpauschale).
  4. Ergebnis sichern: Anzeige G passt in allen Punkten (Berge + Sommer + sportliche Aktivität/Wandern-nahe Umgebung).

5) Fazit

Anzeige G – „Ihre Urlaubstage in klarer Bergluft!“ ist die einzige eindeutig passende Wahl: Sommer ist explizit genannt (August), die Lage ist in den Bergen („klare Bergluft“, „Panoramablick“), und die Umgebung eignet sich ideal für Wanderungen und sportliche Aktivitäten.

a b c d e f g h i j k l X

 


Andere B1 Telc Übungen auswählen