Goethe
Deutsch
Sie lesen in einer Zeitung diesen Text. Wählen Sie für die Aufgaben 1 bis 5 die richtige Lösung a, b oder c .
25% (1 von 4 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
In Deutschland achten immer mehr Menschen auf ihre Ernährung. Viele möchten sich gesünder ernähren und auf Fertigprodukte verzichten. Vor allem in Großstädten wächst das Interesse an frischen Lebensmitteln. Immer mehr Cafés und Restaurants bieten inzwischen vegetarische oder vegane Gerichte an.
Eine aktuelle Umfrage zeigt: Etwa ein Drittel der Deutschen isst regelmäßig fleischlos. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Einige wollen etwas für ihre Gesundheit tun, andere denken an die Umwelt oder an das Wohl der Tiere. Viele berichten, dass sie sich mit leichter Kost fitter fühlen.
Auch beim Einkaufen spielt das Thema eine große Rolle. In Supermärkten findet man immer mehr Produkte aus biologischem Anbau. Obst und Gemüse aus der Region sind besonders beliebt, weil sie frischer sind und keine langen Transportwege haben. Außerdem achten viele Verbraucherinnen und Verbraucher auf fair gehandelte Waren wie Kaffee oder Schokolade.
Ernährungsexperten empfehlen, ausgewogen zu essen: viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und genug Wasser. Wer zu viel Zucker, Fett oder Salz konsumiert, fühlt sich oft müde und unkonzentriert. Ein bewusster Umgang mit Essen kann also helfen, gesünder und zufriedener zu leben.
Haben Sie Fragen?
Fragen Sie unseren Assistenten!