ÖIF
Deutsch
Auf dem Foto sehe ich ein Mädchen im Kindergarten- oder Volksschulalter (ca. 5–6 Jahre alt) und ihren Vater, der etwa 30–35 Jahre alt ist. Beide sitzen auf dem Boden im Wohnzimmer und basteln gemeinsam eine Burg aus Karton.
Das Kind trägt ein weißes T-Shirt, das voller bunter Farbflecken ist, und eine blaue Jeans. Der Vater hat einen Vollbart, trägt ein kariertes Hemd und eine Schürze, wahrscheinlich um seine Kleidung beim Basteln zu schützen.
Die Stimmung ist ruhig und positiv – man merkt, dass sie gemeinsam Spaß haben. Im Hintergrund sieht man ein großes Fenster, durch das Tageslicht hereinkommt. Das Zimmer ist ordentlich, mit Regalen und Pflanzen. Auf dem Boden liegen viele Bastelmaterialien: Farbtöpfchen, Schere, Kartonteile, Kleber. Es wirkt wie ein liebevoller Moment zwischen Vater und Tochter.“ Thema: Basteln zu Hause – kreative Zeit mit Kindern
Diese Bild passt sehr gut zum Thema Freizeit mit der Familie. Es zeigt, wie wichtig es ist, Zeit mit Kindern kreativ zu verbringen – ohne Handy oder Fernseher. Basteln fördert die Feinmotorik, Geduld und Fantasie.
Ich habe früher auch oft mit meinem Papa oder meiner Mama gebastelt. Besonders in der Volksschule haben wir viel mit Papier und Kleber gearbeitet. Heute basteln viele Kinder lieber mit dem Tablet, aber ich finde es schön, wenn man noch mit den Händen arbeitet.
Wenn ich einmal Kinder habe, möchte ich auch mit ihnen basteln. Es ist eine tolle Art, gemeinsam Zeit zu verbringen und etwas Eigenes zu gestalten.
Typische Nachfragen des Prüfers:
Basteln Sie auch manchmal zu Hause?
Ja, manchmal bastle ich Karten oder Dekorationen, vor allem zu Weihnachten oder Ostern.
Haben Sie als Kind auch gebastelt?
Ja, sehr oft. Ich habe es geliebt, mit Papier, Schere und Kleber zu arbeiten.
Was braucht man zum Basteln?
Man braucht Papier, Schere, Kleber, Farben, vielleicht auch Karton oder Stoff.
Warum ist Basteln für Kinder wichtig?
Weil Kinder beim Basteln kreativ sind und lernen, geduldig zu sein. Es ist auch gut für die Handbewegung.
Was kann man basteln?
Man kann viele Dinge basteln – zum Beispiel Karten, Tiere aus Papier, Häuser, oder wie auf dem Foto: eine Burg.