ÖIF
Deutsch
Auf dem Foto sehe ich einen Mann, ungefähr 30 bis 35 Jahre alt, der in einem Blumengeschäft arbeitet. Er trägt ein rotes Poloshirt und eine helle Schürze. Er sieht konzentriert aus und bindet gerade einen Blumenstrauß.
Auf dem Tisch liegen verschiedene Blumen, zum Beispiel Rosen und Nelken. Links steht ein Korb mit hellen Pfingstrosen. Der Raum ist ordentlich, mit vielen Körben im Regal. Die Stimmung wirkt ruhig und angenehm.
Ich kaufe oft Blumensträuße für verschiedene Anlässe, zum Beispiel Geburtstage, Hochzeiten oder einfach als Geschenk. Am liebsten kaufe ich Rosen oder Tulpen. Für mich ist diese Arbeit als Florist interessant, aber auch anstrengend, weil man viel kreativ arbeiten muss.
Typische Nachfragen des Prüfers
„Wo kaufen Sie normalerweise Blumen?“
„Ich kaufe Blumen meistens in kleinen Blumengeschäften oder auf dem Markt. Dort sind sie frischer.“
„Zu welchem Anlass kaufen Sie Blumen?“
„Meistens zu Geburtstagen, zum Valentinstag oder wenn ich jemanden besuchen möchte.“
„Welche Blumen mögen Sie besonders?“
„Ich mag besonders Rosen und Tulpen, weil sie klassisch und schön sind.“
„Wäre dieser Beruf als Florist für Sie interessant?“
„Ja, es wäre interessant, weil man kreativ sein kann, aber es ist auch eine verantwortungsvolle Arbeit.“
„Machen Sie manchmal selbst Blumensträuße?“
„Manchmal ja, aber ich finde es nicht so einfach. Profis können das viel schöner machen.“