Gruppenspiele für Freunde »

Mann mit einem Wäschekorb

Mann mit einem Wäschekorb

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich einen Mann, ungefähr 30 bis 35 Jahre alt, der vor einem Haus steht. Das Thema ist Hausarbeit und Wäschewaschen.

Der Mann trägt ein hellbraunes Langarmshirt und gestreifte Haushose. In seinen Händen hält er einen großen Wäschekorb mit Kleidung oder Handtüchern. Es sieht so aus, als ob er gerade die Wäsche nach draußen bringt, vielleicht zum Trocknen.

Das Haus im Hintergrund hat eine Terrasse und große Fenster. Die Stimmung wirkt ruhig und entspannt, der Mann scheint konzentriert auf seine Arbeit.

Das Foto erinnert mich an meinen Alltag. Ich muss auch regelmäßig die Wäsche waschen. In Österreich ist es üblich, eine Waschmaschine zu haben, und viele Leute haben auch einen Trockner.

Manchmal hänge ich die Wäsche draußen auf, besonders im Sommer, weil die Kleidung dann schneller trocknet und frischer riecht.

Typische Nachfragen des Prüfers

„Wie oft waschen Sie zu Hause Wäsche?“
„Ungefähr zwei- bis dreimal pro Woche, je nachdem, wie viel schmutzige Wäsche wir haben.“

„Wer macht bei Ihnen zu Hause die Wäsche?“
„Das machen wir gemeinsam. Manchmal wasche ich, manchmal mein Partner oder meine Partnerin.“

„Benutzen Sie lieber einen Trockner oder hängen Sie die Wäsche auf?“
„Im Winter benutze ich gern den Trockner, aber im Sommer hänge ich die Wäsche lieber draußen auf.“

„Ist Wäschewaschen für Sie schwierig?“
„Nein, heute ist es einfach. Die Waschmaschine macht fast alles. Man muss nur das richtige Programm wählen.“

„Gibt es in Österreich spezielle Regeln für das Wäschetrocknen?“
„Ja, in manchen Wohnhäusern darf man die Wäsche nur in bestimmten Trockenräumen aufhängen. Draußen geht es meistens nur, wenn es erlaubt ist.“

Andere B1 ÖIF Übungen auswählen