ÖIF
Deutsch
Auf dem Foto sehe ich drei Personen in einer Wohnung, die gerade renoviert wird. Das Thema ist Umzug, Renovierung und Einzug in eine neue Wohnung.
Links steht ein Mann, ungefähr 40 Jahre alt, mit kurzen dunklen Haaren und einem grauen Sakko. Er hält einen Bauplan in der Hand und erklärt vielleicht etwas. Neben ihm steht ein zweiter Mann, etwa 45 Jahre alt, mit einer Brille und einem dunklen Hemd. Rechts sieht man eine Frau, ungefähr 35 bis 40 Jahre alt, mit dunklen Haaren, die sie zum Zopf gebunden hat. Sie trägt ein ockerfarbenes Hemd.
Alle drei Personen wirken konzentriert und ernst, weil sie wahrscheinlich gerade über den Umbau oder die neue Wohnung sprechen. Sie schauen aufmerksam auf die Pläne und überlegen, wie die Renovierung am besten gemacht werden kann.
Die Wände sind noch nicht fertig, es gibt keine Möbel, und man sieht, dass die Wohnung noch im Umbau ist. Die Stimmung ist angespannt, aber auch hoffnungsvoll, weil sie vielleicht bald in ihre neue Wohnung einziehen.
Ich habe auch schon einmal einen Umzug gemacht. Das war stressig, weil man viel packen und organisieren muss. In Österreich ist es normal, dass man vor dem Einzug die Wohnung renoviert oder neu streicht.
Ein Umzug bedeutet viel Arbeit, aber auch einen neuen Anfang. Ich finde, es ist schön, wenn man die Wohnung nach dem eigenen Geschmack gestalten kann.
Typische Nachfragen des Prüfers
„Haben Sie schon einmal umgezogen?“
„Ja, einmal. Es war viel Arbeit, aber am Ende war ich froh, in einer neuen Wohnung zu sein.“
„Was ist wichtig bei einer Renovierung?“
„Man muss gut planen, die richtigen Materialien kaufen und oft auch Handwerker bestellen. Wichtig ist auch, ein Budget zu haben.“
„Machen Sie Renovierungen lieber selbst oder lassen Sie das machen?“
„Kleine Dinge mache ich selbst, wie Streichen oder Regale aufbauen. Für große Arbeiten hole ich lieber Profis.“
„Was kostet ein Umzug in Österreich ungefähr?“
„Das hängt davon ab. Wenn man eine Umzugsfirma nimmt, kann es mehrere hundert Euro kosten. Wenn man selbst macht, ist es billiger, aber man braucht Freunde zur Hilfe.“
„Wie feiert man in Österreich ein neues Zuhause?“
„In Österreich macht man oft eine Einweihungsparty, auf Deutsch sagt man auch Wohnungseinweihung oder Einzugsfeier. Man lädt Freunde und Familie ein und feiert zusammen.“