Gruppenspiele für Freunde »

Müdes Mädchen mit einem Teller

Müdes Mädchen mit einem Teller

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich eine junge Frau, ungefähr 25 bis 30 Jahre alt, die in einer Küche steht. Das Bild zeigt das Thema Hausarbeit und Alltag. Sie trägt einen grauen Pullover und eine gestreifte Schürze und steht vor der Spüle. In den Händen hält sie mehrere Teller, die sie offenbar abwäscht.

Die Küche ist eher schlicht eingerichtet, mit grünen Schränken, einem Wasserhahn, einem Wasserkocher und Geschirr im Hintergrund. Durch das Fenster fällt Sonnenlicht hinein, was dem Raum eine ruhige Stimmung verleiht. Die Frau wirkt nachdenklich und ein bisschen müde, vielleicht hat sie gerade viel Hausarbeit zu erledigen.

Das Foto erinnert mich an meinen eigenen Alltag. Ich mache oft selbst den Abwasch und weiß, wie viel Zeit das manchmal kostet. In Österreich kenne ich viele Leute, die einen Geschirrspüler haben, aber trotzdem muss man manche Dinge von Hand abwaschen.

Ich finde, es ist wichtig, die Hausarbeit gut zu organisieren, damit man genug Freizeit und Erholung hat.

Typische Nachfragen des Prüfers

„Wie oft machen Sie zu Hause Hausarbeit?“
„Ich mache fast jeden Tag etwas Hausarbeit, zum Beispiel Staubsaugen, Abwaschen oder Wäsche waschen.“

„Wer macht bei Ihnen zu Hause den Abwasch?“
„Das machen wir meistens zusammen. Ich finde, es ist fair, wenn man die Hausarbeit teilt.“

„Was kann man tun, um Hausarbeit leichter zu machen?“
„Man kann die Arbeit gut planen und moderne Geräte wie einen Geschirrspüler oder einen Staubsaugerroboter benutzen. Das spart viel Zeit.“

„Wie ist die Hausarbeit in Österreich normalerweise verteilt?“
„In Österreich teilen sich viele Paare die Hausarbeit. Es ist heute üblich, dass beide mithelfen, besonders wenn beide arbeiten gehen.“

„Haben Sie Hausarbeit lieber oder arbeiten Sie lieber außerhalb?“
„Ich arbeite lieber außerhalb des Hauses, aber Hausarbeit gehört zum Alltag und muss gemacht werden.“

Andere B1 ÖIF Übungen auswählen