Ein erlebnisreicher Tag

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen und dann die zwölf Info-Texte. Welcher Info-Text passt zu welcher Situation?
Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Markieren Sie Ihre Lösungen. Manchmal gibt es keine Lösung.

0% (0 von 26 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Schließen

„Mit einem Ruderboot oder Tretboot können Sie ein wenig Sport treiben und gleichzeitig die Natur genießen.“ Das passt perfekt zur Formulierung „sich dabei bewegen“. Andere Texte wie E oder J bieten Ausflüge, aber keine sportliche Aktivität.

1. Sie möchten einen aktiven Tagesausflug machen, bei dem Sie sich sportlich betätigen.

a b c d e f g h i j k l x
Schließen

Hafen hautnah erleben
Begründung:
Der Text beschreibt eine Hafenführung im Nordhafen mit einem Experten, der Abläufe und Geschichte erklärt – das ist eine typische geführte Bootstour durch einen bekannten Hafen. Keine andere Option erwähnt explizit einen Hafenbesuch mit Schwerpunkt auf wirtschaftlicher Bedeutung und Logistik.

❌ Warum j) falsch ist:
Zwar geht es auch um Schifffahrt, aber nicht um einen Hafen, sondern um Flusskreuzfahrten. Die Hafenführung ist explizit nur bei e) Thema.

Schließen

Partyhilfe leicht gemacht
Begründung:
„Mit uns wird jeder Kindergeburtstag zum Erfolg... Wir übernehmen auf Wunsch die Dekoration, liefern Speisen...“ Die Formulierung „braucht Hilfe“ spiegelt sich im Satz „wir übernehmen auf Wunsch…“ wider. Kein anderer Text spricht von Kindergeburtstagen.

Schließen

„…besuchen Sie eine exklusive Führung rund um Erfindungen, Technikgeschichte und Zukunftsvisionen.“ Dies entspricht genau dem Wunsch nach „Technikgeschichte“. H und L enthalten zwar auch Geschichte oder Technik, aber nicht beides kombiniert.

Schließen

„Unsere Flussfahrten... auf der Elbe, Mosel oder dem Main... auf geräumigen Schiffen...“ Das passt exakt. D spricht auch über Boote, aber eher sportlich (Tretboot), nicht als komfortable Flusskreuzfahrt.

Schließen

„...unseren Stadtteil mitgestalten... Wer möchte das Fest und unseren Stadtteil mitgestalten?“ Das ist fast wortgleich mit der Aufgabe. Kein anderer Text behandelt aktive Beteiligung im Stadtviertel.

Schließen

Burgermenüs aus den USA
Begründung:
„…Burgergenuss zeigt kreative Rezepte aus der amerikanischen Küche…“ – ideal für jemanden, der amerikanisches Essen liebt. Zwar ist es ein Kochkurs, aber am Ende gibt es ein gemeinsames Essen. Der Aspekt des Genusses kommt klar hervor, und die amerikanische Küche steht im Fokus.

Schließen

„Für alle, die neu in unserer Stadt sind... Spaziergänge mit wichtigen Anlaufstellen, Cafés, Kulturorte...“ Das deckt sich mit der Zielsetzung. I klingt ähnlich, aber es geht dort um die Vergangenheit des Viertels, nicht ums Kennenlernen für Neue.

Schließen

„...Fahrten in große deutsche Städte, um uns mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt zu beschäftigen.“ Das entspricht exakt dem Thema. I wäre zu eng gefasst (nur lokales Archiv), während H allgemein und landesweit über Stadtgeschichte informiert.

Schließen

„Das Technikmuseum Oberhausen... für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren... spielerisch erfahren, wie Technik funktioniert.“ Es ist ausdrücklich ein Museum für Kinder ab 6, also ideal. C oder H wären zu anspruchsvoll – sie richten sich nicht speziell an Kinder.