Letzte Aktualisierung: vor 2 Tagen
Allgemein
Deutsch
Lesen Sie zuerst den Artikel und lösen Sie dann die Aufgaben (1–5) zu dem Text. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist.
100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)
Räume mit Wirkung – Wie Innenräume das Leben verändern können
Immer mehr Menschen lassen ihre Wohnungen oder Büros professionell gestalten – nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch für das eigene Wohlbefinden.
Laut einer Erhebung des Instituts für Wohnpsychologie legen 68 % der Befragten in Deutschland Wert auf eine Umgebung, in der sie sich emotional wohlfühlen – sowohl zu Hause als auch am Arbeitsplatz. Ein neuer Trend: energetische Raumberatung. Dabei werden nicht nur Farben, Möbel und Licht analysiert, sondern auch psychologische Effekte berücksichtigt.
Elena Bergmann, 38, arbeitet seit neun Jahren als zertifizierte Raumgestalterin in Stuttgart. Ihr Ziel ist es, Menschen dabei zu helfen, durch die richtige Einrichtung ein harmonisches Umfeld zu schaffen. „Ich gebe keine fertigen Konzepte vor, sondern entwickle die Lösungen immer gemeinsam mit meinen Kund:innen“, erklärt sie. Die Beratung beginnt meist mit einem ausführlichen Gespräch über Bedürfnisse, Lebensstil und Ziele.
Besonders Unternehmen buchen sie, wenn die Arbeitsatmosphäre verbessert oder das Betriebsklima verändert werden soll. „In vielen Büros mangelt es nicht an Technik – sondern an Energie“, sagt sie. Vor allem kleine und mittelständische Firmen hoffen, durch eine bewusste Raumgestaltung auch wirtschaftlich wieder auf Kurs zu kommen. Die Wirkung der Einrichtung auf Motivation und Konzentration ist wissenschaftlich belegt.
Für die Zukunft wünscht sich Bergmann, verstärkt auch in Kliniken, Reha-Zentren und Altenpflegeheimen tätig zu werden. „Gerade in sensiblen Lebensphasen kann die richtige Raumgestaltung mehr bewirken als viele Medikamente“, meint sie. „Ich möchte mit meiner Arbeit Orte schaffen, in denen sich auch schwächere Menschen wieder wohlfühlen.“