Mein Engagement für den Umweltschutz

Schreiben Sie eine E-Mail (circa 80 Wörter). Gehen Sie auf alle drei Punkte ein. Achten Sie auf den Aufbau des Textes (Anrede, Einleitung, Hauptteil, Schluss).

Sie setzen sich aktiv für den Umweltschutz ein. Ihre Freundin Lena möchte mehr darüber erfahren.

  • Erzählen Sie, welche Maßnahmen Sie ergreifen, um die Umwelt zu schützen.
  • Erklären Sie, warum Ihnen Umweltschutz so wichtig ist.
  • Schlagen Sie Lena vor, gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun.

Liebe Lena,  

ich schreibe dir,   warumdassweil ich mich aktiv für den Umweltschutz einsetze und du mehr darüber erfahren möchtest.  

Ich versuche, meinen Alltag umweltfreundlicher zu gestalten. Ich vermeide Plastikverpackungen, benutze eine Stofftasche zum Einkaufen und trinke Wasser aus einer wiederverwendbaren Flasche. Außerdem fahre ich häufiger mit dem Fahrrad statt mit dem Auto und achte darauf, Energie zu sparen.  

Ich erkläre dir jetzt,   warumdassweil mir Umweltschutz so wichtig ist. Unsere Natur und Ressourcen sind begrenzt, und jeder kann dazu beitragen, sie zu schützen. Ich finde,   warumdassweil kleine Veränderungen im Alltag eine große Wirkung haben können.  

Ich schlage dir vor, gemeinsam etwas für die Umwelt zu tun. Wir könnten zum Beispiel an einer Müllsammelaktion teilnehmen oder einen plastikfreien Einkauf ausprobieren!  

Vielen Dank schon mal für deine Antwort. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mir immer gerne schreiben. Du kennst meine E-Mail-Adresse und Handynummer.  

Herzliche Grüße  
BO

Andere B1 Goethe Übungen auswählen