Ist Urlaub im eigenen Land oder im Ausland besser?

Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie fünf Folien:
  1. Stellen Sie Ihr Thema vor. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur Ihrer Präsentation.
  2. Berichten Sie von Ihrer Situation oder einem Erlebnis im Zusammenhang mit dem Thema.
  3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland und geben Sie Beispiele.
  4. Nennen Sie Vor – und Nachteile und sagen Sie dazu Ihre Meinung. Geben Sie auch Beispiele.
  5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
Ist Urlaub im eigenen Land oder im Ausland besser?

Beispiel

0:00
0:00

1. Einleitung und Struktur der Präsentation

Guten Tag! Heute spreche ich über eine interessante Frage: Ist Urlaub im eigenen Land oder im Ausland besser?
Viele Menschen stehen jedes Jahr vor dieser Entscheidung. Beide Optionen haben Vorteile und Nachteile. In meiner Präsentation werde ich zuerst das Thema vorstellen, dann über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, anschließend die Situation in meinem Heimatland beschreiben, danach die Vor- und Nachteile nennen und am Ende meine Meinung äußern.

2. Persönliche Erfahrung

Ich habe sowohl im eigenen Land als auch im Ausland Urlaub gemacht. Einmal bin ich in meiner Heimat geblieben und habe viele schöne Orte entdeckt, die ich vorher nicht kannte. Andererseits war eine Reise ins Ausland eine spannende Erfahrung, weil ich eine neue Kultur kennengelernt habe.

3. Situation in meinem Heimatland

In meinem Heimatland machen viele Menschen Urlaub im eigenen Land, besonders wenn sie nicht weit reisen wollen oder Geld sparen möchten. Gleichzeitig gibt es aber auch viele, die lieber ins Ausland reisen, um andere Länder, Sprachen und Kulturen zu erleben.

4. Vor- und Nachteile mit Beispielen

Ein großer Vorteil des Urlaubs im eigenen Land ist, dass man keine langen Reisen hat und oft günstiger verreisen kann. Man braucht keine Fremdsprache und kennt die Kultur bereits. Außerdem unterstützt man die heimische Wirtschaft.

Ein Nachteil ist, dass es manchmal nicht so aufregend ist, weil man das Land bereits kennt. Im Ausland hingegen kann man viele neue Erfahrungen sammeln, exotisches Essen probieren und neue Menschen kennenlernen. Allerdings sind solche Reisen oft teurer und können stressig sein, zum Beispiel wegen der Sprache oder der langen Flugzeiten.

Ich finde, dass beide Arten von Urlaub ihre Vorteile haben. Wer Entspannung sucht, kann im eigenen Land bleiben. Wer Abenteuer liebt, kann ins Ausland reisen. Es kommt darauf an, was man persönlich bevorzugt.

5. Fazit und Dank

Zusammenfassend denke ich, dass sowohl Urlaub im eigenen Land als auch im Ausland tolle Möglichkeiten bieten. Wichtig ist, dass man sich wohlfühlt und die Reise genießt.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich freue mich auf Ihre Fragen.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen