Sollte Rauchen in Restaurants verboten sein?

Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie fünf Folien:
  1. Stellen Sie Ihr Thema vor. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur Ihrer Präsentation.
  2. Berichten Sie von Ihrer Situation oder einem Erlebnis im Zusammenhang mit dem Thema.
  3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland und geben Sie Beispiele.
  4. Nennen Sie Vor – und Nachteile und sagen Sie dazu Ihre Meinung. Geben Sie auch Beispiele.
  5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
Sollte Rauchen in Restaurants verboten sein?

Beispiel

0:00
0:00

1. Einleitung und Struktur der Präsentation

Guten Tag! Heute spreche ich über ein wichtiges Thema für die Gastronomie und die Gesundheit: Sollte Rauchen in Restaurants verboten sein?
Viele Länder haben bereits Rauchverbote eingeführt, aber darüber wird weiterhin diskutiert. In meiner Präsentation werde ich zuerst das Thema vorstellen, dann über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, anschließend die Situation in meinem Heimatland beschreiben, danach die Vor- und Nachteile nennen und am Ende meine Meinung äußern.

2. Persönliche Erfahrung

Früher konnte man in vielen Restaurants rauchen, und ich erinnere mich daran, dass der Rauch oft störend war, besonders beim Essen. Seitdem in vielen Orten das Rauchen verboten wurde, genieße ich Restaurantbesuche mehr, weil die Luft sauberer ist und das Essen besser schmeckt.

3. Situation in meinem Heimatland

In meinem Heimatland gibt es mittlerweile ein Rauchverbot in den meisten Restaurants. Viele Menschen unterstützen das Verbot, aber einige Raucher sind dagegen. Es gibt spezielle Raucherbereiche oder separate Raucherzimmer, damit alle zufrieden sind.

4. Vor- und Nachteile mit Beispielen

Ein großer Vorteil eines Rauchverbots ist die bessere Luftqualität. Gäste können ihr Essen genießen, ohne durch Rauch gestört zu werden. Außerdem ist es gesünder für Nichtraucher und das Personal.

Ein Nachteil für Raucher ist, dass sie nach draußen gehen müssen, um zu rauchen. Manche argumentieren auch, dass Restaurants dadurch Kunden verlieren könnten, die gerne beim Essen rauchen.

Ich finde, dass das Rauchverbot eine gute Entscheidung ist. Restaurants sind Orte zum Essen und Entspannen, und Rauch kann für viele Menschen unangenehm sein. Eine Lösung könnten getrennte Raucherbereiche im Freien sein.

5. Fazit und Dank

Zusammenfassend denke ich, dass Rauchverbote in Restaurants sinnvoll sind. Sie schützen die Gesundheit der Gäste und des Personals und verbessern das Restaurant-Erlebnis für alle.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich freue mich auf Ihre Fragen.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen