Sollen Jugendliche mit Freunden verreisen oder mit ihren Eltern?

Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie fünf Folien:
  1. Stellen Sie Ihr Thema vor. Erklären Sie den Inhalt und die Struktur Ihrer Präsentation.
  2. Berichten Sie von Ihrer Situation oder einem Erlebnis im Zusammenhang mit dem Thema.
  3. Berichten Sie von der Situation in Ihrem Heimatland und geben Sie Beispiele.
  4. Nennen Sie Vor – und Nachteile und sagen Sie dazu Ihre Meinung. Geben Sie auch Beispiele.
  5. Beenden Sie Ihre Präsentation und bedanken Sie sich bei den Zuhörern.
Sollen Jugendliche mit Freunden verreisen oder mit ihren Eltern?

Beispiel

0:00
0:00

1. Einleitung und Struktur der Präsentation

Guten Tag! Heute spreche ich über eine spannende Frage: Sollen Jugendliche mit Freunden verreisen oder mit ihren Eltern?
Für viele Jugendliche ist Reisen eine wichtige Erfahrung. Doch mit wem sollte man reisen? In meiner Präsentation werde ich zuerst das Thema vorstellen, dann über meine persönlichen Erfahrungen sprechen, anschließend die Situation in meinem Heimatland beschreiben, danach die Vor- und Nachteile nennen und am Ende meine Meinung äußern.

2. Persönliche Erfahrung

Als ich ein Kind war, bin ich immer mit meinen Eltern verreist. Sie haben sich um alles gekümmert – Tickets, Hotels und Essen. Später hatte ich die Möglichkeit, mit meinen Freunden zu verreisen, und das war eine ganz andere Erfahrung. Es war spannend und lustig, aber wir mussten auch selbstständig sein und alles organisieren.

3. Situation in meinem Heimatland

In meinem Heimatland reisen viele Familien gemeinsam in den Urlaub, besonders wenn die Kinder noch jung sind. Doch sobald Jugendliche älter werden, möchten sie oft alleine oder mit Freunden verreisen. Es gibt viele organisierte Reisen für Jugendliche, zum Beispiel Sprachreisen oder Sommerferien-Camps. Eltern sind oft besorgt, lassen ihre Kinder aber reisen, wenn es sicher ist.

4. Vor- und Nachteile mit Beispielen

Mit Eltern zu verreisen hat viele Vorteile. Eltern kümmern sich um alles, und man fühlt sich sicher. Außerdem können sie viele interessante Orte zeigen und für eine gute Planung sorgen.

Mit Freunden zu reisen bedeutet mehr Freiheit und Abenteuer. Man kann selbst entscheiden, was man machen möchte. Aber es gibt auch Nachteile: Man muss selbst Verantwortung übernehmen, Geld verwalten und sich um Probleme kümmern. Wenn etwas schiefgeht, sind keine Eltern da, die helfen können.

Ich finde, dass Jugendliche zuerst mit ihren Eltern reisen sollten, um Erfahrungen zu sammeln. Später können sie dann auch mit Freunden verreisen, aber sie sollten vorbereitet sein und Verantwortung übernehmen können.

5. Fazit und Dank

Zusammenfassend denke ich, dass beides wichtig ist. Reisen mit Eltern ist sicherer, Reisen mit Freunden macht unabhängig. Die beste Lösung ist eine gute Balance zwischen beiden.

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Ich freue mich auf Ihre Fragen.

Andere B1 Goethe Übungen auswählen