Fahrradreparatur

Lesen Sie den Text und wählen Sie das richtige Wort für jede Lücke.

7% (1 von 14 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Hallo Tom

mein Fahrrad hat einen Platten, und ich muss es   anin  der Werkstatt reparieren lassen. Ich kann es nicht selbst machen, weil ich keine Zeit   habehat .
Der Mechaniker hat gesagt, dass er das Rad bis morgen   reparierenrepariert . Dann kann ich es wieder benutzen.
Kannst du mich morgen zur Werkstatt   bringenhinbringen ? Ich hoffe, du hast Zeit. Bitte sag mir   baldbitte, ob du mir helfen kannst.

Liebe Grüße
Max

Schließen

(1) in (b) → „in der Werkstatt“ ist richtig, weil das Fahrrad im Inneren der Werkstatt repariert wird. „An der Werkstatt“ wäre falsch, weil es sich dann um eine Position außerhalb handeln würde.

(2) habe (a) → „ich habe keine Zeit“ ist korrekt, weil „haben“ mit der ersten Person „ich“ steht. „Hat“ wäre falsch, weil es zur dritten Person Singular gehört.

(3) repariert (b) → „repariert“ ist korrekt, weil es sich um das Partizip II handelt und eine abgeschlossene Handlung bis zu einem bestimmten Zeitpunkt ausdrückt. „Reparieren“ wäre hier falsch, weil es der Infinitiv ist.

(4) hinbringen (b) → „hinbringen“ bedeutet, jemanden oder etwas an einen bestimmten Ort zu bringen. „Bringen“ alleine wäre ungenau.

(5) bitte (b) → „Bitte sag mir Bescheid“ ist richtig, weil es eine höfliche Aufforderung ist. „Bald“ wäre auch möglich, aber „bitte“ passt besser zum Ton der Nachricht.


Andere A1 DTZ Übungen auswählen