Präsentation, ob es besser ist, in der Stadt oder auf dem Land zu leben

Reagieren Sie auf die Rückmeldung und auf Fragen der Prüfer/-innen und des Gesprächspartners.
Nach der Präsentation Ihres Partners:
  • Geben Sie eine Rückmeldung zur Präsentation Ihres Partners (z. B. wie Ihnen die Präsentation gefallen hat, was für Sie neu oder besonders interessant war usw.).
  • Stellen Sie auch eine Frage zur Präsentation Ihres Partners/Ihrer Partnerin.

Beispiel

0:00
0:00

Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es besonders interessant, dass du erwähnt hast, dass viele junge Menschen in die Stadt ziehen, während ältere Leute lieber auf dem Land bleiben. Das habe ich auch schon oft beobachtet. Aber glaubst du, dass das Landleben in Zukunft attraktiver wird?

Person A:
Das ist eine gute Frage! Ich denke, dass sich das ein bisschen verändert. Durch Homeoffice und bessere Internetverbindungen können mehr Menschen auf dem Land arbeiten, ohne jeden Tag in die Stadt zu fahren. Das könnte das Landleben wieder attraktiver machen. Aber viele junge Leute mögen das Stadtleben wegen der vielen Freizeitangebote. Wo würdest du lieber leben – in der Stadt oder auf dem Land?

Person B:
Ich wohne im Moment in der Stadt, aber manchmal träume ich von einem Haus auf dem Land. Ich mag die Ruhe, aber ich glaube, ich würde die Infrastruktur der Stadt vermissen. Denkst du, dass das Leben auf dem Land wirklich günstiger ist als in der Stadt?

Person A:
Ja, meistens schon. Die Mieten und Grundstückspreise sind auf dem Land viel niedriger als in der Stadt. Aber man braucht oft ein Auto, weil öffentliche Verkehrsmittel nicht so gut ausgebaut sind. Das kann dann auch teuer werden. Findest du, dass Kinder auf dem Land oder in der Stadt besser aufwachsen?

Person B:
Ich glaube, dass Kinder auf dem Land mehr Platz haben, um draußen zu spielen. Aber in der Stadt gibt es mehr Schulen, Sportvereine und Freizeitangebote. Es kommt wahrscheinlich auf die Familie an und darauf, was sie für wichtig hält. In deinem Heimatland – gibt es dort mehr Menschen, die in der Stadt oder auf dem Land leben?

Person A:
Es gibt beides, aber die meisten Menschen ziehen in die Städte, weil es dort mehr Jobs gibt. In den ländlichen Gebieten leben oft ältere Menschen, und viele junge Leute ziehen weg. Aber in den letzten Jahren gibt es mehr Programme, um das Landleben attraktiver zu machen. Denkst du, dass man irgendwann keinen großen Unterschied mehr zwischen Stadt und Land merkt?

Person B:
Vielleicht! Wenn das Internet und die Infrastruktur auf dem Land besser werden, könnte es irgendwann fast keinen Unterschied mehr geben. Aber ich denke, die Stadt wird immer ein besonderer Ort für Kultur und Arbeit bleiben.

Person A:
Ja, das sehe ich genauso. Am Ende kommt es darauf an, wo man sich wohlfühlt. Danke für das Gespräch!

Person B:
Danke dir auch! Es war eine interessante Diskussion.

Wybierz inne B1 Goethe ćwiczenia