Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie besuchen das Kultur- und Freizeitfest Ihrer Stadt. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und das Veranstaltungsprogramm.
Wo (a, b oder c) finden Sie die passende Aktivität?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
-
Sporthalle
- 15:00 Uhr – Einführung ins Hockey
- 16:00 Uhr – Fußballspiel für alle Altersgruppen
- 17:00 Uhr – Volleyball-Match (bitte vorher anmelden)
-
Aula
- 15:00 Uhr – Theatervorführung „Die Antike lebt“
- 16:00 Uhr – Live-Musik mit der Schulband
- 17:30 Uhr – Modenschau: Kreative Designs
- 18:00 Uhr – Gestalten von Festival-Shirts
- Begleitend: Fotoausstellung zur Italien-Exkursion
-
Musikraum
- 15:30 Uhr – Infoveranstaltung: Französisch lernen leicht gemacht
- 16:00 Uhr – Filmvorführung: Kochen als Kunst
- 17:00 Uhr – Sing mit! Dein Lieblingssong live
- Ab 19:00 Uhr – Disco-Abend
-
Pausenbereich (15:00–22:00 Uhr)
- Fotogalerie: Highlights des letzten Semesters
- Schach- und Spielecafé
- Miniatur-Rennbahn für Spielzeugautos
- Vielfältige Snacks: Waffeln, Sushi, Fingerfood, internationale Kostproben
-
Innenhof (15:00–18:00 Uhr)
- Gymnastik- und Pilatesübungen
- Kleiner Sprachkurs: Fremde Sprachen ausprobieren
- Fotoworkshop: Kreative Aufnahmen vor Ort (jeweils um 15, 16 und 17 Uhr)
- Infostand: Von der Gründung bis heute – die Geschichte unseres Zentrums
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) MatheProfi Intensiv
- Begleitung für Schüler:innen mit Lernschwierigkeiten
- Förderung in kleinen Gruppen
- Montag–Freitag 15–17 Uhr während der Schulferien
- www.matheprofi.de
-
b) SprachCafé Kids
- Sprachenlernen mit Spaß in der Gruppe
- Englisch & Französisch für Schüler ab 9 Jahren
- Jeden Dienstag und Donnerstag, 16 Uhr
- www.sprachcafe-kids.de
-
c) Lernzentrum Fokus
- Individuelle Förderung für alle Schulfächer
- Einzelunterricht möglich – persönlich oder online
- Flexible Zeiten nach Vereinbarung
- Tel: 040 / 123 45 67
-
d) VHS LernTreff
- Nachmittagsbetreuung mit Lerneinheiten
- Ergänzender Unterricht an der Schule
- Für Schüler aller Altersstufen
- Infos über die Schulverwaltung
-
e) Deutsch für den Alltag
- Für Erwachsene mit Grundkenntnissen
- Schwerpunkt: Kommunikation und Alltagssprache
- Mi & Fr abends in der VHS
- www.alltagsdeutsch.de
-
f) Prüfungscamp Intensivferien
- Ferienkurse für Mathe, Deutsch, Englisch
- Gruppenunterricht in den Ferien
- Für Schüler ab Klasse 6
- www.pruefungscamp.de
-
g) Nachhilfe-Express
- Hilfe bei Hausaufgaben & Prüfungsvorbereitung
- Gruppenunterricht für Mathe, Deutsch, Englisch
- Mo–Fr ab 15 Uhr
- www.nachhilfe-express.de
-
h) OnlineSprachCoach
- Fremdsprachen trainieren am PC
- Selbstständig mit App und Videos üben
- Englisch, Spanisch, Französisch
- www.sprachcoach-online.de
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Wetterdienst warnt vor Hitze‐Woche
Der Regionale Wetterdienst MeteoNord meldet für die kommende Woche ungewöhnlich hohe Temperaturen.
Am Montag werden bis zu 29 °C erwartet, ab dem Mittag weht schwacher Wind aus Südost.
Am Dienstag bleibt es zunächst sonnig, ab 15 Uhr sind jedoch Gewitter mit Sturmböen möglich.
Der Mittwoch bringt eine kurze Abkühlung auf etwa 22 °C und leichten Regen in den frühen Morgenstunden.
Ab Donnerstag klettern die Werte wieder deutlich über 30 °C; erst am Sonntag rechnet MeteoNord mit einer stabilen Wetterlage unter 25 °C.
Der Wetterdienst rät allen Einwohnern:
- Rollläden und Vorhänge tagsüber geschlossen halten,
- viel Wasser trinken,
- körperliche Aktivitäten auf die frühen Morgenstunden verlegen.
Für Seniorinnen und Senioren hat die Stadtverwaltung eine telefonische Info-Hotline (040 / 55 66 77) eingerichtet. Außerdem bleiben die öffentlichen Brunnen am Marktplatz bis 21 Uhr geöffnet, damit sich Passanten abkühlen können.
Einladung zum Elternabend vor der Klassenfahrt
Liebe Eltern,
zur Vorbereitung unserer Klassenfahrt im Frühjahr lade ich Sie herzlich zu einem Elternabend am 15. Oktober um 19 Uhr in Raum A-102 ein.
An diesem Abend sprechen wir über Reiseziel, Reisedauer und Kosten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Teilnehmerbeitrag zu finanzieren, melden Sie sich bitte spätestens drei Tage vor dem Elternabend telefonisch bei mir – wir finden sicher eine Lösung.
Wichtig:
Alle Beschlüsse, die wir während des Elternabends fassen, gelten für alle Schülerinnen und Schüler, auch wenn von manchen Kindern kein Elternteil anwesend war.
Darum bitten wir, dass mindestens ein Elternteil pro Kind teilnimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Krause
(Klassenlehrerin)
Mitteilung der EnerVolt GmbH
Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Entwicklung an den Energiemärkten sehen wir uns leider gezwungen, unsere Stromtarife ab dem übernächsten Monat um 2,5 % zu erhöhen.
Ausführliche Informationen zu den neuen Preisen erhalten Sie spätestens mit Ihrer nächsten Jahresabrechnung.
Sie können die angepassten Tarife bereits jetzt auf unserer Internetseite einsehen.
Ihre monatliche Abschlagszahlung passen wir automatisch mit der kommenden Abrechnung an.
Für Rückfragen steht Ihnen unser Serviceteam unter der kostenlosen Nummer 0800 / 55 66 770 gerne zur Verfügung.
Wir hoffen, Sie bleiben uns trotz der Preisanpassung weiterhin treu.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre EnerVolt GmbH
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Regeln für das Ferienlager „Sonnental“
Willkommen im Kinderferienlager „Sonnental“!
Damit sich alle wohlfühlen, gelten folgende wichtige Regeln:
Die Kinder dürfen nur von den Erziehungsberechtigten oder einer schriftlich benannten Person abgeholt werden. Ohne Ausweis oder Abholschein ist dies nicht möglich.
Das Baden im See ist ausschließlich zu den festgelegten Zeiten und nur unter Aufsicht eines Betreuers erlaubt. Alle anderen Zeiten sind aus Sicherheitsgründen tabu.
Nachtruhe beginnt um 21:00 Uhr. Danach darf in den Zimmern nicht mehr laut gesprochen oder Musik gehört werden. Taschenlampen dürfen zum Lesen benutzt werden.
Handys und andere elektronische Geräte bleiben während der gesamten Freizeit im Betreuerbüro. Die Kinder bekommen sie nur in besonderen Fällen ausgehändigt.
Einmal täglich dürfen Kinder bei ihren Eltern anrufen – am Nachmittag zwischen 17:30 und 18:00 Uhr. Besuche von Familienmitgliedern sind nur am Sonntag gestattet.
Wer wiederholt gegen die Lagerordnung verstößt, muss unter Umständen frühzeitig abgeholt werden.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Mitteilung zur Heizungsreparatur
Liebe Hausbewohner,
wie Ihnen sicherlich bekannt ist, muss die
HaustürHeizungTreppe in unserem Gebäude dringend instand gesetzt werden.
Für diese Arbeiten ist es erforderlich, dass die Handwerker Zugang zu
eureIhreseine Wohnungen erhalten. Die Reparaturen sind für die kommende Woche zwischen 8:00 und 12:00 Uhr geplant.
BevorWeilWenn Sie in diesem Zeitraum nicht zu Hause sein können, möchten wir Sie bitten, Ihren Wohnungsschlüssel
anbeizu unserem Hausmeister zu hinterlegen – und zwar spätestens
abanzurück Montagmorgen.
Wir versichern Ihnen,
dassnachdemobwohl die Fachkräfte sorgfältig arbeiten, nichts beschädigen und Ihre Wohnung in sauberem Zustand verlassen.
Mit freundlichen Grüßen
E. Schmidt
Hausverwaltung