Model Testi için B1 DTZ sınavı

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Auf der Silvesterparty

Kapat

Die richtige Antwort ist 3, weil in der Ansage gesagt wird, dass Radio WAG-FM Tickets für die ersten zehn Anrufer verlost, was bedeutet, dass man Preise gewinnen kann. Option 1 ist falsch, da auf der Party zwar internationale Künstler auftreten, es aber keine spezielle Erwähnung von Gruppen aus verschiedenen Ländern gibt. Option 2 ist ebenfalls falsch, da auf der Silvesterparty nicht nur deutschsprachige Musik gespielt wird, sondern auch internationale Musik auf der Worldbühne.

a) treten Gruppen aus verschiedenen Ländern auf. b) gibt es nur Musik in deutscher Sprache. c) kann man Preise gewinnen.
0:00
0:00

2. Für welche Angebote wirbt das Kaufhaus?

Kapat

In der Ansage geht es um ein spezielles Angebot im Café-Restaurant im dritten Stock des Kaufhauses. Hier gibt es leichte Salate und frisch gepresste Säfte zu einem Sommerpreis. Das Hauptangebot ist der Besuch im Restaurant. Warum Antwort 2, „Für Fitness und Gesundheit“, falsch ist: Am Anfang wird zwar gesagt, dass die Gäste fit und gesund in den Sommer starten sollen, aber das ist nur eine Einführung. Das Angebot ist kein Fitness- oder Gesundheitsprogramm, sondern das Restaurant. Warum Antwort 3, „Für gesunde Lebensmittel“, falsch ist: Obwohl es gesunde Salate und Säfte gibt, ist das Angebot für das Essen im Restaurant gedacht und nicht für den Verkauf von gesunden Lebensmitteln zum Mitnehmen.

a) Für einen Besuch im Kaufhaus-Restaurant. b) Für Fitness und Gesundheit. c) Für gesunde Lebensmittel.
0:00
0:00

3. Wann ist der Online-Banking-Zugriff nicht verfügbar?

Kapat

In der Ansage wird gesagt, dass der Zugriff auf das Online-Banking am kommenden Sonntag von 8 bis 10 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht verfügbar ist. Diese Zeit fällt auf den Vormittag. Deshalb ist Antwort 1 richtig. Antwort 2, Am Sonntagnachmittag, ist falsch, weil die Wartungsarbeiten am Vormittag stattfinden. Antwort 3, Am Sonntagmorgen in einer Woche, ist ebenfalls falsch, da der kommende Sonntag gemeint ist, nicht der übernächste.

a) Am Sonntagvormittag. b) Am Sonntagnachmittag. c) Am Sonntagmorgen in einer Woche.
0:00
0:00

4. Sie wollen zum Flughafen. Von welchem Gleis müssen Sie fahren?

Kapat

Die richtige Antwort ist 2, da in der Ansage steht, dass die Linie S8 heute von Gleis 12 abfährt. Option 1 ist falsch, da Gleis 10 nicht mehr der Abfahrtsort ist. Option 3 ist ebenfalls falsch, da Gleis 8 überhaupt nicht erwähnt wird.

a) Von Gleis 10. b) Von Gleis 12. c) Von Gleis 8.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Herr Müller

Kapat

Die richtige Antwort ist Option 1 ("wird von der Polizei gesucht"), weil in der Ansage steht: "Seit gestern Abend wird Herr Müller vermisst." und die Polizei um Hinweise bittet. Option 2 ist falsch, da Herr Müller erst seit gestern Abend vermisst wird und nicht seit Tagen. Option 3 ist ebenfalls falsch, da in der Ansage nicht von einem Unfall die Rede ist, sondern von Orientierungsschwierigkeiten.

a) wird von der Polizei gesucht. b) wird seit Tagen vermisst. c) hatte einen Unfall.
0:00
0:00

6. Was hören Sie?

Kapat

Der Text erwähnt verschiedene Informationen, wie die Sperrung des Flughafens in Köln und den Klimagipfel in Kopenhagen. Diese Themen sind Teil der aktuellen Nachrichten, daher ist die richtige Antwort "Die Nachrichten". Die anderen Optionen (Wetterbericht und Verkehrsmeldung) passen nicht, da es im Text keine spezifische Wettervorhersage oder eine reine Verkehrsmeldung gibt.

a) Den Wetterbericht. b) Die Nachrichten. c) Eine Verkehrsmeldung.
0:00
0:00

7. Wann endet die Anmeldefrist für die Buchvorstellung?

Kapat

In der Durchsage steht klar, dass die Anmeldung bis Montag, den 11. Dezember, möglich ist. Der 13. Dezember ist der Tag der Veranstaltung, und der 15. Dezember wird gar nicht erwähnt.

a) Am Montag, den 11. Dezember. b) Am Mittwoch, den 13. Dezember. c) Am Freitag, den 15. Dezember.
0:00
0:00

8. Wie lange bleibt die Filiale in der Nachbarstraße geöffnet?

Kapat

In der Durchsage steht, dass die Filiale in der Nachbarstraße bis 22:00 Uhr geöffnet bleibt.

a) bis 16:00 Uhr b) bis 20:00 Uhr c) bis 22:00 Uhr
0:00
0:00

9. Wie lange dauert der wöchentliche Samstagsmarkt normalerweise?

Kapat

Die Durchsage gibt klar an, dass der Wochenmarkt von 7:00 bis 14:00 Uhr geöffnet ist. 12:00 Uhr und 16:00 Uhr sind nicht korrekt.

a) Bis 12:00 Uhr. b) Bis 14:00 Uhr. c) Bis 16:00 Uhr.

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Herr Müller hat Kopfschmerzen immer am Abend.

Kapat

Der Patient erwähnt, dass seine Kopfschmerzen manchmal abends auftreten, nicht immer.

a) Richtig b) Falsch

11. Welche Ursachen nennt der Arzt für die Kopfschmerzen?

Kapat

Der Arzt nennt Stress und schlechte Haltung als Hauptursachen für die Kopfschmerzen. Flüssigkeitsmangel wird ausgeschlossen, da der Blutdruck normal ist.

a) Stress und schlechte Haltung b) Flüssigkeitsmangel und Blutdruckprobleme c) Stress und Dehydration
0:00
0:00

12. Das Probetraining ist gratis.

Kapat

ein Probetraining ist jederzeit möglich. Sie können das kostenlos ausprobieren

a) richtig b) falsch

13. Die Frau erfährt, dass

Kapat

Der Mann erklärt, dass die Mitgliedschaft bei einem Jahresvertrag 29 Euro im Monat kostet. Das Probetraining ist für alle kostenlos, nicht nur für Studierende.

a) die Mitgliedschaft für ein Jahr 29 Euro monatlich kostet. b) das Probetraining nur für Studierende kostenlos ist. c) die Mitgliedschaft für Studenten 29 Euro kostet.
0:00
0:00

14. Der Kunde entscheidet sich für den Standardversand

Kapat

Der Kunde sagt ausdrücklich, dass er sich für den Standardversand entscheidet, weil es keine Eile gibt.

a) Richtig b) Falsch

15. Wie viel Geld hat der Kunde für den Versand der Sendung nach Frankreich bezahlt?

Kapat

Der Postmitarbeiter sagt, dass das Paket nicht in den kleinsten Karton passt. Daher gilt nicht der Preis für ein kleines Paket (12 Euro), sondern der für ein mittleres Paket (15 Euro).

a) 12 Euro b) 15 Euro c) 30 Euro
0:00
0:00

16. Krafttraining kostet 10 Euro pro Stunde.

Kapat

Der Trainer sagt ausdrücklich, dass Krafttraining im Mitgliedsbeitrag enthalten und somit kostenlos ist.

a) Richtig b) Falsch

17. Wie oft findet Yoga pro Woche statt?

Kapat

Der Trainer erklärt, dass Yoga häufiger als Zumba und Krafttraining stattfindet und an drei Tagen in der Woche angeboten wird.

a) Zwei Mal b) Drei Mal c) Jeden Tag

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Kapat

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren. b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren. c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten. d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren. e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.

19. Aussage 2

Kapat

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren. b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren. c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten. d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren. e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.

20. Aussage 3

Kapat

a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren. b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren. c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten. d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren. e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen. f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie besuchen ein Outlet-Center und möchten die besten Angebote finden.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das passende Angebot (a, b oder c).

Shop A:
Elegante Schuhe:
Hochwertige Lederschuhe für Damen und Herren. 20 % Rabatt auf die neue Kollektion. Sonderaktion: 10 % zusätzlicher Rabatt beim Kauf von zwei Paar Schuhen. 

Shop B:
Exklusive Mode und Schuhe:
Designerbekleidung und Schuhe für Damen und Herren. 20 % Rabatt auf aktuelle Kollektionen, bis zu 70 % Rabatt auf Einzelstücke. Gratis Änderungen bei einem Einkaufswert von über 100 Euro. Angebot nur an Wochenenden gültig.

Shop C:
Casual Fashion:
Moderne und bequeme Schuhe und Kleidung für Alltag, Freizeit und Aktivitäten. 15 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Spezialaktion: Beim Einkauf ab 75 Euro erhalten Sie eine stylische Einkaufstasche kostenlos. Angebot nur für neue Clubmitglieder.

Shop D:
Business-Mode:
Elegante Anzüge, Hemden und Schuhe für Beruf und besondere Anlässe. Sonderaktion: Beim Kauf eines Anzugs und eines Hemdes gibt es 25% Rabatt auf das Hemd und eine Krawatte gratis. Aktion bis nächsten Freitag gültig.

Shop E:
Trendige Mode:
Junge, stilvolle Kleidung und Schuhe für Damen und Herren. 10 % Rabatt auf alle Produkte. Bonusprogramm: Sammeln Sie Punkte und erhalten Sie ab 500 Punkten einen 20-Euro-Gutschein. Aktion dauerhaft.

21. Sie sind Geschäftsmann und sind am Montagabend ins Geschäft gefahren, weil Sie ein Paar elegante Schuhe benötigen, die zu Ihrem Anzug passen. Sie möchten von einem zusätzlichen Rabatt profitieren.

Kapat

Shop A bietet hochwertige Lederschuhe mit 20 % Rabatt auf neue Modelle. Diese Schuhe passen gut zu einem Anzug, und der zusätzliche Rabatt erfüllt Ihre Kriterien.

a) Shop B b) Shop D c) Anderer Shop

22. Sie haben es eilig und möchten Kleidung kaufen, die Sie später zu Hause anprobieren können. Sollte die Kleidung nicht passen, sind Anpassungen kostenlos im Preis inbegriffen.

Kapat

Shop B bietet gratis Änderungen bei einem Einkaufswert von über 100 Euro. Sie können die Kleidung zu Hause anprobieren und bei Bedarf kostenlos anpassen lassen.

a) Shop B b) Shop E c) Anderer Shop

23. Sie suchen bequeme Sportschuhe und möchten ein kleines Geschenk als Bonus bekommen.

Kapat

Shop C bietet 15 % Rabatt auf die Schuhe für sportliche Aktivitäten sowie eine kostenlose Einkaufstasche ab einem Einkaufswert von 75 Euro.

a) Shop C b) Shop A c) Anderer Shop

24. Sie möchten bei Ihrem Einkauf hochwertige Kleidung mit maximalen Rabatten nutzen.

Kapat

Shop D bietet 25 % Rabatt auf Business-Mode und zusätzlich eine gratis Krawatte bei bestimmten Käufen. Für hochwertige Kleidung mit maximalen Ersparnissen ist dies die beste Option.

a) Shop A b) Shop E c) Anderer Shop

25. Sie möchten modische Schuhe kaufen und möchten dafür Ihre Kundenkarte nutzen.

Kapat

Shop E bietet ein Bonusprogramm, bei dem Sie einen 20-Euro-Gutschein sammeln können. Dies ist das beste Angebot für trendige Mode.

a) Shop C b) Shop E c) Anderer Shop

Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

a. Lisa Braun, vor 15 Minuten
Ich arbeite als Grafikdesignerin und hatte Schwierigkeiten, die Wünsche meiner Kunden genau zu verstehen. Vor einem Monat habe ich einen Kurs für Kundenkommunikation besucht, und seitdem klappt die Zusammenarbeit viel besser. Meine Projekte sind jetzt effizienter und die Kunden zufriedener.

b. Stefan Richter, vor 30 Minuten
Als Ingenieur im Maschinenbau war ich oft überfordert, wenn es um die Koordination größerer Projekte ging. Ein Kollege hat mir empfohlen, an einem Workshop zu Projektmanagement teilzunehmen. Jetzt fühle ich mich sicherer, Aufgaben zu delegieren und Zeitpläne einzuhalten.

c. Sabine Krüger, vor 1 Stunde
Ich arbeite im Vertrieb und musste oft mit schwierigen Kunden umgehen. Ein Kommunikationstraining hat mir geholfen, ruhig und professionell zu bleiben, auch in stressigen Situationen. Jetzt kann ich besser mit Herausforderungen im Kundenkontakt umgehen.

d. Oliver Mayer, vor 2 Stunden
Als Softwareentwickler habe ich oft mit neuen Technologien zu tun, die schnell auf den Markt kommen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, lese ich regelmäßig Fachartikel und besuche Online-Kurse. Diese Weiterbildung macht mich flexibler und kreativer bei der Lösung von Problemen.

e. Laura Becker, vor 3 Stunden
In meiner Position als Teamleiterin musste ich lernen, besser zuzuhören und die Meinungen meiner Kollegen einzubeziehen. Ich habe ein Seminar zur Teamentwicklung besucht, das mir gezeigt hat, wie wichtig Kommunikation und Respekt im Team sind. Jetzt läuft unsere Zusammenarbeit reibungsloser.

f. Markus Schulz, vor 4 Stunden
Ich arbeite im IT-Support und hatte oft Schwierigkeiten, Kunden technische Probleme einfach zu erklären. Durch einen Kurs für technische Dokumentation habe ich gelernt, wie ich komplexe Themen verständlicher darstellen kann. Das hat meine Arbeit deutlich erleichtert.

g. Kathrin Vogel, vor 5 Stunden
Als Personalreferentin organisiere ich oft Schulungen und Seminare. Kürzlich habe ich eine Weiterbildung im Bereich E-Learning gemacht, die mir gezeigt hat, wie man digitale Lernplattformen effektiv einsetzt. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität für unsere Mitarbeiter.

h. Paul Wagner, vor 6 Stunden
Ich bin Arzt und wollte mich auf alternative Heilmethoden spezialisieren. Nach langer Suche habe ich einen Fortbildungskurs gefunden, der mir die Grundlagen der Akupunktur vermittelt. Das war ein großer Schritt in meiner beruflichen Entwicklung und erweitert meine Möglichkeiten in der Patientenbehandlung.

26. Ich arbeite in einem großen Unternehmen und suche nach Möglichkeiten, unser Team enger zusammenzubringen. Hat jemand einen Tipp, wie wir unsere Zusammenarbeit verbessern können?

Kapat

In Text e) berichtet Laura Becker von einem Seminar zur Teamentwicklung, das die Zusammenarbeit in ihrem Team verbessert hat. Das passt zur Fragestellung.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

27. Ich möchte mein Wissen über digitale Lernplattformen erweitern, um Schulungen effizienter zu gestalten. Kann mir jemand eine Weiterbildung empfehlen?

Kapat

In Text g) erzählt Kathrin Vogel von ihrer Weiterbildung im Bereich E-Learning und wie sie digitale Plattformen erfolgreich einsetzt. Dies passt zur Anfrage des Fragestellers.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

28. Ich arbeite als Buchhalter und möchte mich im Bereich Datenanalyse spezialisieren. Hat jemand Erfahrungen oder Tipps, wie ich anfangen könnte?

Kapat

Keiner der Texte behandelt direkt das Thema Datenanalyse. Daher gibt es keine passende Antwort, und die richtige Lösung ist "x".

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

29. Ich arbeite im medizinischen Bereich und suche nach Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich alternativer Heilmethoden. Kann jemand etwas empfehlen?

Kapat

In Text h) berichtet Paul Wagner von einer Fortbildung in Akupunktur. Das passt zu den Anforderungen des Fragestellers.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

30. Ich bin oft unsicher, wenn ich mit schwierigen Kunden spreche. Wie kann ich in solchen Situationen professioneller und ruhiger bleiben?

Kapat

In Text c) erzählt Sabine Krüger, wie ihr ein Kommunikationstraining geholfen hat, schwierige Kundengespräche souveräner zu führen. Diese Erfahrung könnte dem Fragesteller helfen.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

Wichtige Ankündigung zum Energievertrag

Sehr geehrte Frau Weber,

wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.

Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.

Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Energieversorger "GreenPower"

31. Frau Weber muss 75,50 Euro zahlen.

Kapat

Im Text steht: „Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.“ Die Abbuchung erfolgt jedoch nur, wenn Frau Weber den Vertrag nicht bis zum 1. Juni kündigt. Es ist nicht angegeben, ob sie bereits gekündigt hat oder nicht.

a) Richtig b) Falsch

32. Bis wann muss Frau Weber kündigen, wenn sie ihren Energievertrag nicht verlängern möchte?

Kapat

Im Text wird erklärt, dass die Kündigung bis spätestens 1. Juni eingereicht werden muss, wenn Frau Weber den Vertrag nicht verlängern möchte. Daher ist die richtige Antwort "Bis zum 1. Juni".

a) Bis zum 15. Juni b) Bis zum 1. Juni c) Bis zum 5. Juni

Stressige Situation

Liebe Anna,

ich möchte mich nochmal bei dir entschuldigen, dass ich gestern nicht zum Treffen erscheinen konnte. Mein Hund hat sich plötzlich am Bein verletzt, und ich musste sofort mit ihm zum Tierarzt fahren. Es war wirklich eine stressige Situation, und ich hoffe, du verstehst das. Der Arzt hat ihn untersucht, und zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Es tut mir wirklich leid, dass ich dich so kurzfristig versetzen musste.

Wie war das Treffen? Haben alle anderen kommen können? Ich hoffe, es war trotzdem schön und du hattest eine gute Zeit. Lass uns auf jeden Fall bald ein neues Treffen ausmachen, damit wir das nachholen können.

Übrigens habe ich mir auch überlegt, ob wir demnächst mal eine Wanderung mit den Hunden unternehmen könnten. Mein Kleiner würde sich sicherlich freuen, wenn er mit deinem Hund spielen könnte. Melde dich einfach, wenn du Lust und Zeit hast. Ich freue mich, bald von dir zu hören!

Liebe Grüße,
Clara

 

33. Clara hatte gestern einen unerwarteten Tierarzttermin wegen ihres Hundes.

Kapat

Im Text steht, dass Clara wegen einer Verletzung ihres Hundes spontan zum Tierarzt musste. Deshalb ist die Aussage "Richtig" korrekt.

a) Richtig b) Falsch

34. Warum konnte Clara gestern nicht zum Treffen kommen?

Kapat

Der Text erwähnt, dass Clara aufgrund der Verletzung ihres Hundes zum Tierarzt fahren musste. Daher ist die Antwort "Ihr Hund musste zum Tierarzt" richtig.

a) Ihr Hund musste zum Tierarzt. b) Sie hatte berufliche Verpflichtungen. c) Sie war krank.

Busse für das Frühlingsfest

Zum Frühlingsfest am Sonntag in Neustadt

Am Sonntag, den 15. April, findet in Neustadt das jährliche Frühlingsfest statt. Die Geschäfte sind an diesem besonderen Tag geöffnet.
Die Buslinie 111 fährt zwischen 10:00 und 16:00 Uhr alle 20 Minuten, um die vielen Besucher zu transportieren. Zusätzlich fährt die Linie 777 von Neustadt-Süd direkt bis zur Blumenstraße.
Ein wichtiger Hinweis: Mit dem Ticket 5000 oder 6000 können sonntags ein Erwachsener und bis zu vier Kinder kostenlos mitfahren.

Alle Autofahrer werden gebeten, das Auto stehen zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.

35. Am verkaufsoffenen Sonntag fährt die Buslinie 111 alle zwanzig Minuten.

Kapat

Erklärung: Im Text steht: „Die Buslinie 111 fährt […] alle 20 Minuten.“ Das macht die Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

36. Mit dem Ticket 5000 kann man sonntags:

Kapat

Erklärung: Im Text steht: „Mit dem Ticket 5000 oder 6000 können sonntags ein Erwachsener und bis zu vier Kinder kostenlos mitfahren.“ Ein Erwachsener und vier Kinder ergeben zusammen maximal fünf Personen. b und c sind falsch, weil im Text nichts über kostenloses Parken oder mehr als fünf Personen steht.

a) höchstens fünf Personen kostenlos mitnehmen. b) in der Blumenstraße gratis parken. c) mehr als fünf Personen kostenlos mitnehmen.

Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

Smart Home Technologie

Intelligentes Wohnen – Smart Home Systeme für mehr Komfort

Mit unseren innovativen Smart Home Lösungen steuern Sie Ihr Zuhause auf eine völlig neue Art und Weise. Entdecken Sie die zahlreichen Funktionen, die Ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen bieten:

Raumtemperaturregelung: Passen Sie die Temperatur in jedem Raum individuell an. Ob Heizung oder Klimaanlage – unser System ermöglicht Ihnen eine präzise Steuerung je nach Ihren Wünschen.

Intelligentes Sicherheitskonzept: Das integrierte Sicherheitssystem umfasst smarte Überwachungskameras, Sensoren an Türen und Fenstern sowie Bewegungsmelder. Sie erhalten Benachrichtigungen in Echtzeit auf Ihr Mobilgerät, wenn ungewöhnliche Bewegungen festgestellt werden.

Energieeinsparung und Effizienz: Unsere Smart Home Technologie optimiert Ihren Energieverbrauch, indem sie ungenutzte Geräte automatisch ausschaltet und die Beleuchtung je nach Tageslicht reguliert.

37. Mit dem Smart Home System kann die Beleuchtung nicht automatisch an das Tageslicht angepasst werden.

Kapat

Im Text wird erwähnt, dass das System die Beleuchtung automatisch an die natürlichen Lichtverhältnisse anpasst. Die Aussage, dass dies nicht möglich ist, ist daher falsch.

a) Richtig b) Falsch

38. Das Sicherheitssystem des Smart Home enthält keine Überwachungskameras.

Kapat

Im Text steht, dass das Sicherheitssystem intelligente Überwachungskameras enthält. Die Aussage, dass keine Kameras integriert sind, ist daher falsch.

a) Richtig b) Falsch

39. Unser Smart Home System trägt zur Steigerung der Energieeffizienz bei.

Kapat

Im Text wird erklärt, dass das Smart Home System den Energieverbrauch optimiert und somit zur Energieeinsparung beiträgt. Daher ist die Aussage richtig.

a) Richtig b) Falsch

Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

Kapat

  1. „mich“ wird im Akkusativ als Reflexivpronomen verwendet und passt hier grammatikalisch, da es sich auf das Subjekt („ich“) bezieht.
  2. „der“ ist hier der korrekte Artikel, da es sich um ein Relativpronomen im Nominativ bezieht, welches auf „Laptop“ verweist.
  3. „gelieferte“ ist das Adjektiv im Nominativ Singular, das mit dem Substantiv „Produkt“ übereinstimmt.
  4. „einen“ ist der Akkusativ eines Maskulinums (der Prozessor) und passt in den Kontext der Satzstruktur.
  5. „nach“ wird in Kombination mit Zeitangaben verwendet und bedeutet „nach einer bestimmten Zeitspanne“.
  6. „beschädigt“ ist das Adjektiv, das den Zustand des Laptops beschreibt und hier als prädikatives Adjektiv steht.

Unzufriedenheit mit einem Produkt

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich   euchmirmich bei Ihnen beschweren, da ich mit einem Artikel aus Ihrem Online-Shop sehr unzufrieden bin. Vor Kurzem habe ich einen Laptop bestellt,   dasderderen auf Ihrer Seite als leistungsstark und hochwertig angepriesen wurde. Bedauerlicherweise entspricht das   geliefertengeliefertesgelieferte Gerät überhaupt nicht meinen Erwartungen.

Auf Ihrer Website wird angegeben, dass der Laptop   eineineneiner leistungsstarken Prozessor und ausreichend Speicherplatz besitzt. In der Realität ist er jedoch sehr langsam und hat nur begrenzten Speicherplatz. Daher traten schon   nachfürbei kurzer Zeit erste Probleme bei der Nutzung auf.

Darüber hinaus war der Laptop bei der Lieferung   beschädigenbeschädigtenbeschädigt, obwohl die äußere Verpackung unbeschädigt schien. Direkt nach Erhalt habe ich den Kundenservice kontaktiert, aber bislang keine Antwort erhalten.

Ich bitte Sie höflich, sich schnellstmöglich bei mir zu melden und eine angemessene Lösung für diese Angelegenheit zu finden.

Mit freundlichen Grüßen,

Olena Bazalukova