Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
19. Aussage 2
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
20. Aussage 3
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten genutzt werden, um über Umweltthemen zu informieren.
b) Sonntage sollten dazu genutzt werden, die Natur zu schützen und die Umwelt zu bewahren.
c) Umweltschutz erfordert eine Änderung unserer täglichen Gewohnheiten.
d) Sonntags sollten öffentliche Verkehrsmittel kostenlos angeboten werden, um die Nutzung von Autos zu reduzieren.
e) Unternehmen sollten sonntags geschlossen bleiben, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
f) Sonntage sollten für Aktionen und Demonstrationen für den Umweltschutz genutzt werden.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie besuchen ein Outlet-Center und möchten die besten Angebote finden.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das passende Angebot (a, b oder c).
Shop A:
Elegante Schuhe:
Hochwertige Lederschuhe für Damen und Herren. 20 % Rabatt auf die neue Kollektion. Sonderaktion: 10 % zusätzlicher Rabatt beim Kauf von zwei Paar Schuhen.
Shop B:
Exklusive Mode und Schuhe:
Designerbekleidung und Schuhe für Damen und Herren. 20 % Rabatt auf aktuelle Kollektionen, bis zu 70 % Rabatt auf Einzelstücke. Gratis Änderungen bei einem Einkaufswert von über 100 Euro. Angebot nur an Wochenenden gültig.
Shop C:
Casual Fashion:
Moderne und bequeme Schuhe und Kleidung für Alltag, Freizeit und Aktivitäten. 15 % Rabatt auf das gesamte Sortiment. Spezialaktion: Beim Einkauf ab 75 Euro erhalten Sie eine stylische Einkaufstasche kostenlos. Angebot nur für neue Clubmitglieder.
Shop D:
Business-Mode:
Elegante Anzüge, Hemden und Schuhe für Beruf und besondere Anlässe. Sonderaktion: Beim Kauf eines Anzugs und eines Hemdes gibt es 25% Rabatt auf das Hemd und eine Krawatte gratis. Aktion bis nächsten Freitag gültig.
Shop E:
Trendige Mode:
Junge, stilvolle Kleidung und Schuhe für Damen und Herren. 10 % Rabatt auf alle Produkte. Bonusprogramm: Sammeln Sie Punkte und erhalten Sie ab 500 Punkten einen 20-Euro-Gutschein. Aktion dauerhaft.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Lisa Braun, vor 15 Minuten
Ich arbeite als Grafikdesignerin und hatte Schwierigkeiten, die Wünsche meiner Kunden genau zu verstehen. Vor einem Monat habe ich einen Kurs für Kundenkommunikation besucht, und seitdem klappt die Zusammenarbeit viel besser. Meine Projekte sind jetzt effizienter und die Kunden zufriedener.
b. Stefan Richter, vor 30 Minuten
Als Ingenieur im Maschinenbau war ich oft überfordert, wenn es um die Koordination größerer Projekte ging. Ein Kollege hat mir empfohlen, an einem Workshop zu Projektmanagement teilzunehmen. Jetzt fühle ich mich sicherer, Aufgaben zu delegieren und Zeitpläne einzuhalten.
c. Sabine Krüger, vor 1 Stunde
Ich arbeite im Vertrieb und musste oft mit schwierigen Kunden umgehen. Ein Kommunikationstraining hat mir geholfen, ruhig und professionell zu bleiben, auch in stressigen Situationen. Jetzt kann ich besser mit Herausforderungen im Kundenkontakt umgehen.
d. Oliver Mayer, vor 2 Stunden
Als Softwareentwickler habe ich oft mit neuen Technologien zu tun, die schnell auf den Markt kommen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, lese ich regelmäßig Fachartikel und besuche Online-Kurse. Diese Weiterbildung macht mich flexibler und kreativer bei der Lösung von Problemen.
e. Laura Becker, vor 3 Stunden
In meiner Position als Teamleiterin musste ich lernen, besser zuzuhören und die Meinungen meiner Kollegen einzubeziehen. Ich habe ein Seminar zur Teamentwicklung besucht, das mir gezeigt hat, wie wichtig Kommunikation und Respekt im Team sind. Jetzt läuft unsere Zusammenarbeit reibungsloser.
f. Markus Schulz, vor 4 Stunden
Ich arbeite im IT-Support und hatte oft Schwierigkeiten, Kunden technische Probleme einfach zu erklären. Durch einen Kurs für technische Dokumentation habe ich gelernt, wie ich komplexe Themen verständlicher darstellen kann. Das hat meine Arbeit deutlich erleichtert.
g. Kathrin Vogel, vor 5 Stunden
Als Personalreferentin organisiere ich oft Schulungen und Seminare. Kürzlich habe ich eine Weiterbildung im Bereich E-Learning gemacht, die mir gezeigt hat, wie man digitale Lernplattformen effektiv einsetzt. Das spart Zeit und erhöht die Flexibilität für unsere Mitarbeiter.
h. Paul Wagner, vor 6 Stunden
Ich bin Arzt und wollte mich auf alternative Heilmethoden spezialisieren. Nach langer Suche habe ich einen Fortbildungskurs gefunden, der mir die Grundlagen der Akupunktur vermittelt. Das war ein großer Schritt in meiner beruflichen Entwicklung und erweitert meine Möglichkeiten in der Patientenbehandlung.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Wichtige Ankündigung zum Energievertrag
Sehr geehrte Frau Weber,
wir möchten Sie über anstehende Änderungen in Ihrem Energieversorgungsvertrag informieren. Ihr derzeitiger Vertrag endet am 15. Juni, und bis jetzt haben wir keine Mitteilung von Ihnen erhalten, ob Sie ihn verlängern möchten.
Falls Sie den Vertrag beenden wollen, bitten wir Sie, uns dies bis spätestens 1. Juni schriftlich mitzuteilen. Andernfalls wird Ihr Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Die monatliche Gebühr für das nächste Vertragsjahr beträgt 75,50 € und wird am 5. Juni von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Wir würden uns freuen, weiterhin Ihr bevorzugter Energieversorger zu sein. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0123-789456 gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Energieversorger "GreenPower"
Stressige Situation
Liebe Anna,
ich möchte mich nochmal bei dir entschuldigen, dass ich gestern nicht zum Treffen erscheinen konnte. Mein Hund hat sich plötzlich am Bein verletzt, und ich musste sofort mit ihm zum Tierarzt fahren. Es war wirklich eine stressige Situation, und ich hoffe, du verstehst das. Der Arzt hat ihn untersucht, und zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Es tut mir wirklich leid, dass ich dich so kurzfristig versetzen musste.
Wie war das Treffen? Haben alle anderen kommen können? Ich hoffe, es war trotzdem schön und du hattest eine gute Zeit. Lass uns auf jeden Fall bald ein neues Treffen ausmachen, damit wir das nachholen können.
Übrigens habe ich mir auch überlegt, ob wir demnächst mal eine Wanderung mit den Hunden unternehmen könnten. Mein Kleiner würde sich sicherlich freuen, wenn er mit deinem Hund spielen könnte. Melde dich einfach, wenn du Lust und Zeit hast. Ich freue mich, bald von dir zu hören!
Liebe Grüße,
Clara
Busse für das Frühlingsfest
Zum Frühlingsfest am Sonntag in Neustadt
Am Sonntag, den 15. April, findet in Neustadt das jährliche Frühlingsfest statt. Die Geschäfte sind an diesem besonderen Tag geöffnet.
Die Buslinie 111 fährt zwischen 10:00 und 16:00 Uhr alle 20 Minuten, um die vielen Besucher zu transportieren. Zusätzlich fährt die Linie 777 von Neustadt-Süd direkt bis zur Blumenstraße.
Ein wichtiger Hinweis: Mit dem Ticket 5000 oder 6000 können sonntags ein Erwachsener und bis zu vier Kinder kostenlos mitfahren.
Alle Autofahrer werden gebeten, das Auto stehen zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Smart Home Technologie
Intelligentes Wohnen – Smart Home Systeme für mehr Komfort
Mit unseren innovativen Smart Home Lösungen steuern Sie Ihr Zuhause auf eine völlig neue Art und Weise. Entdecken Sie die zahlreichen Funktionen, die Ihnen mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparungen bieten:
Raumtemperaturregelung: Passen Sie die Temperatur in jedem Raum individuell an. Ob Heizung oder Klimaanlage – unser System ermöglicht Ihnen eine präzise Steuerung je nach Ihren Wünschen.
Intelligentes Sicherheitskonzept: Das integrierte Sicherheitssystem umfasst smarte Überwachungskameras, Sensoren an Türen und Fenstern sowie Bewegungsmelder. Sie erhalten Benachrichtigungen in Echtzeit auf Ihr Mobilgerät, wenn ungewöhnliche Bewegungen festgestellt werden.
Energieeinsparung und Effizienz: Unsere Smart Home Technologie optimiert Ihren Energieverbrauch, indem sie ungenutzte Geräte automatisch ausschaltet und die Beleuchtung je nach Tageslicht reguliert.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Unzufriedenheit mit einem Produkt
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich
euchmirmich bei Ihnen beschweren, da ich mit einem Artikel aus Ihrem Online-Shop sehr unzufrieden bin. Vor Kurzem habe ich einen Laptop bestellt,
dasderderen auf Ihrer Seite als leistungsstark und hochwertig angepriesen wurde. Bedauerlicherweise entspricht das
geliefertengeliefertesgelieferte Gerät überhaupt nicht meinen Erwartungen.
Auf Ihrer Website wird angegeben, dass der Laptop
eineineneiner leistungsstarken Prozessor und ausreichend Speicherplatz besitzt. In der Realität ist er jedoch sehr langsam und hat nur begrenzten Speicherplatz. Daher traten schon
nachfürbei kurzer Zeit erste Probleme bei der Nutzung auf.
Darüber hinaus war der Laptop bei der Lieferung
beschädigenbeschädigtenbeschädigt, obwohl die äußere Verpackung unbeschädigt schien. Direkt nach Erhalt habe ich den Kundenservice kontaktiert, aber bislang keine Antwort erhalten.
Ich bitte Sie höflich, sich schnellstmöglich bei mir zu melden und eine angemessene Lösung für diese Angelegenheit zu finden.
Mit freundlichen Grüßen,
Olena Bazalukova