Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
19. Aussage 2
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
20. Aussage 3
a) Yoga-Kurse helfen mir, zur Ruhe zu kommen.
b) Nach der Arbeit gehe ich oft ins Fitnessstudio.
c) Lesen hilft mir, den Alltag zu vergessen.
d) Fachliteratur lesen ist eine großartige Möglichkeit, sich weiterzubilden.
e) Ich probiere gerne neue Rezepte aus und koche mit Freunden.
f) Fitness und Sport sind mir wichtig, um den Stress des Tages abzubauen.
Sie sind in einer großen Stadtbibliothek und suchen bestimmte Bücher. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Bibliothek – Zentralwegweiser
-
6. OG – Kunst, Kultur & Gesellschaft
- Bildbände: Architektur, Malerei, Skulptur
- Kunstgeschichte & Kunstanalyse
- Theater, Film, Fotografie
- Mode, Design, Innenarchitektur
- Kultursoziologie, interkulturelle Kommunikation
- Ausstellungskataloge & Festivalprogramme
-
5. OG – Digitales, Technik & Zukunft
- Robotik, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung
- Webentwicklung, App-Programmierung
- Social Media & Medienkompetenz
- Zukunftsforschung & Innovation
- E-Commerce & digitale Wirtschaft
- Datenschutz & IT-Sicherheit
-
4. OG – Sprachen & Prüfungen
- Deutsch als Fremdsprache (A1–C2)
- Prüfungsvorbereitung (telc / Goethe / TestDaF / DSH)
- Lehrwerke für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
- Grammatik & Redemitteltrainer
- Sprachlernsoftware & interaktive Übungsmaterialien
- Zweisprachige Lektüren (deutsch–englisch usw.)
-
3. OG – Fachliteratur & Naturwissenschaften
- Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften
- Medizin, Pflege, Anatomie, Pharmazie
- Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau
- Umwelt & Klimawandel
- BWL, VWL, Recht, Unternehmensführung
- Statistik, wissenschaftliches Arbeiten, Zitiertechniken
- Zugriff auf E-Books & Online-Datenbanken
-
2. OG – Kinder & Jugend / Schule & Lernen
- Bilderbücher, Vorlesebücher, Märchen
- Bücher für Erstleser, Grundschulkinder, Jugendliche
- Jugendromane (Fantasy, Schule, Freundschaft)
- Lernhilfen für Deutsch, Mathe, Sachunterricht
- Lehrerhandreichungen, Klassenlektüren, Methodentraining
- Pädagogische Spiele, Arbeitsblätter, Kartenmaterial
-
1. OG – Belletristik & Unterhaltung
- Deutsche & internationale Romane
- Historische Romane & Biografien
- Krimis, Thriller, Fantasy, Science Fiction
- Liebesromane & Familiengeschichten
- Hörbücher auf CD / MP3 & Booklets
- Leseempfehlungen, Neuerscheinungen, Bestseller
- Filmromane, Serienliteratur, Literaturverfilmungen
-
EG – Allgemeines, Alltag & Medienzentrum
- Zeitungen & Zeitschriften (auch internationale)
- Kochbücher, Backbücher, Ernährung & Diät
- Haushaltstipps, Wohnideen, Do-it-yourself
- Reiseführer, Städteguides, Länderporträts
- Katalog-Terminals, Online-Rechercheplatz
- Selbstverbucher, Ausweisservice, WLAN-Zone
- Ausstellung „Was lese ich heute?“ (monatlich wechselnd)
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Seniorenhilfe Rhein-Main
- Wir suchen dringend Pflegehilfskräfte für den mobilen Pflegedienst.
- Teilzeit oder auf Minijob-Basis, 1–3 Einsätze am Tag möglich.
- Führerschein der Klasse B erforderlich.
- Bewerbung an: [email protected]
-
b) Büroräume mit Balkon zu vermieten
- Moderne Büroeinheiten mit schönen Balkonen im Stadtzentrum von Mainz.
- Ab 80 m² • flexible Nutzung als Büro oder Praxis
- Tel.: 06131 / 445566
-
c) Datenerfassung im Handel
- Wir suchen Mitarbeiter:innen für den Bereich Ein- und Verkauf.
- Hauptaufgabe: Rechnungen bearbeiten und Datenpflege mit Excel.
- Keine Telefonakquise • Gute PC-Kenntnisse erforderlich
- Bewerbung: [email protected]
-
d) Geschäftsräume im Zentrum zu vermieten
- 120 m² Ladenfläche, große Schaufensterfront, gut sichtbar.
- 2 WCs • Lagerraum • Parkplatz vorhanden
- Ideal für Einzelhandel, direkt in der Innenstadt von Kassel.
- Tel.: 0561 / 778899
-
e) Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement
- Start: August 2025 • Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Schwerpunkt: Organisation, Datenpflege, Arbeit mit modernen Softwareprogrammen
- Geeignet für Abiturient:innen mit guten PC-Kenntnissen
- Bewerbung an: bewerbung@büroprofi.de
-
f) 2-Zimmer-Wohnung in zentraler Lage
- 56 m², Küche, Bad, Balkon • frisch renoviert
- Direkt am Hauptbahnhof Wiesbaden • Gute Nahverkehrsanbindung
- Warmmiete: 480 € • Kontakt: 0176 / 55 66 77 88
-
g) Versicherungen Müller
- Wir suchen Mitarbeiter:innen für den telefonischen Kundenservice (Voll- oder Teilzeit).
- Arbeitszeit: Mo–So 8–24 Uhr • Gute PC- und Sprachkenntnisse erforderlich
- Keine Erfahrung? Wir schulen Sie!
-
h) Wohnung mit Balkon am Stadtrand
- 2-Zimmer-Wohnung, 60 m² • Balkon • Stellplatz für Auto
- Ruhige Lage • 10 Minuten mit dem Bus in die Innenstadt
- Warmmiete: 400 € • Tel.: 0151 / 9876543
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Auswirkungen der Erderwärmung
Neue Prognosen zeigen, dass bis zum Jahr 2050 große Teile der Eisflächen an den Polen abschmelzen könnten. Dies hätte dramatische Auswirkungen: Der globale Meeresspiegel würde infolgedessen stark steigen – nach Schätzungen bis zu einem Meter. Besonders betroffen wären kleine Inselstaaten im Pazifik und Indischen Ozean, deren Existenz dadurch bedroht ist.
Fachleute auf der ganzen Welt sind sich einig: Die globale Erwärmung lässt sich nicht mehr stoppen. Neben den bereits bestehenden Problemen auf der Erde kommt der Klimawandel als ernsthafte globale Krise hinzu.
Durch Trockenheit, Dürre und andere Umweltveränderungen könnten in den kommenden Jahrzehnten Millionen von Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Wissenschaftler sprechen in diesem Zusammenhang von sogenannten „Klimaflüchtlingen“.
Unterstützung für Neubürger
Die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt will erreichen, dass alle Personen, die Zugewanderte bei der Integration unterstützen, künftig besser zusammenarbeiten. Bisher gab es zwischen Projekten in verschiedenen Orten kaum Austausch.
In den Städten und Gemeinden des Landes engagieren sich aktuell über 700 ehrenamtliche Helfer, ohne dafür Geld zu bekommen. Ab März stellt das Land 500 000 Euro bereit, um ihre Arbeit erstmals finanziell zu fördern. Zur Verteilung dieser Mittel wird eine Koordinationsstelle eingerichtet.
„Damit können wir zwar nicht jede Stunde der Integrationshelfer bezahlen, aber die Zusammenarbeit der vielen lokalen Initiativen wird deutlich effektiver werden“, erklärte Staatssekretärin Jana Vogt am Dienstag in Magdeburg.
Ankündigung am Bahnhof – Baustelleninformation
Sehr geehrte Fahrgäste,
bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Bauarbeiten zwischen dem 16. und 22. August zu Änderungen im Zugverkehr kommt. Betroffen ist die Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Bonn-Beuel.
Einige Züge fahren in diesem Zeitraum nicht oder beginnen ihre Fahrt erst in Köln-Deutz. Es kann außerdem zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten kommen.
Reisende nach Bonn werden gebeten, auf die Stadtbahnlinie 66 auszuweichen. Die Tickets der Deutschen Bahn werden in dieser Woche auch dort anerkannt.
Die aktuellen Fahrpläne sowie weitere Informationen finden Sie online unter www.db.de/bauarbeiten oder telefonisch unter 0800 99 66 333 (kostenfrei).
Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch eine gute Fahrt!
Ihr Bahnhofsmanagement Köln
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Hausordnung im Tierpark Schönwald
Verhaltensregeln für Besucherinnen und Besucher
- Unsere Tiere erhalten ausschließlich Spezialfutter von den Pflegerinnen und Pflegern. Bitte geben Sie den Tieren kein eigenes Essen.
- Es ist streng verboten, Absperrungen zu überwinden oder Hände durch Zäune zu stecken. Das kann für Mensch und Tier gefährlich werden.
- Bitte lenken Sie die Aufmerksamkeit der Tiere nicht durch lautes Rufen oder Klopfen an Scheiben. Die Tiere brauchen Ruhe.
- Fotos und Videos für den privaten Gebrauch sind erlaubt. Für gewerbliche Nutzung benötigen Sie eine schriftliche Erlaubnis. Bitte beachten Sie, dass bei einigen Tierarten Blitzlicht untersagt ist.
- Kinder unter 12 Jahren dürfen den Tierpark nur in Begleitung einer erwachsenen Person betreten.
- Fahrräder, Skates, Roller und ähnliche Geräte dürfen aus Sicherheitsgründen nicht mitgebracht oder benutzt werden.
- Hunde dürfen aus Hygiene- und Sicherheitsgründen nicht mit in den Tierpark gebracht werden – auch nicht angeleint.
- Nutzen Sie bitte die vorhandenen Abfalleimer und helfen Sie uns, den Park sauber zu halten.
- Ihre Eintrittskarte ist während Ihres gesamten Besuchs aufzubewahren und muss bei Aufforderung vorgezeigt werden.
- Beachten Sie bitte die Öffnungszeiten – nach dem offiziellen Ende ist kein Zugang mehr möglich.
- Die Anweisungen des Personals sind unbedingt zu befolgen. Bei Verstößen kann der Zutritt verweigert oder beendet werden.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Mahnung: TV- und WLAN-Vertrag
TVconnect24 GmbH
Kundendienst
Kabelstraße 9
13102 Falkenheim
Falkenheim, den 10.04.2024
Sehr geehrter Herr Lehmann,
am 12. März haben wir Ihnen die Monatsrechnung für Ihren Kombivertrag „TV + WLAN Komfort“ per E-Mail zugesandt. Der Betrag von 52,80 Euro wurde wie vereinbart für den Zeitraum März 2024 berechnet,
weildawenn der Vertrag am 1. März aktiviert wurde.
Leider konnten wir bis heute keinen Zahlungseingang feststellen. Auch eine Lastschrift wurde von Ihrer Bank abgelehnt.
SeitAbBis dem 15. März ist der Rechnungsbetrag offiziell fällig.
DeshalbTrotzdemDamit bitten wir Sie, den offenen Betrag innerhalb von sieben Tagen zu begleichen, um weitere Mahngebühren zu vermeiden.
Bitte beachten Sie:
obwohlwennweil die Zahlung nicht rechtzeitig erfolgt, sehen wir uns gezwungen, den Zugang zu den TV- und Internetdiensten vorübergehend zu sperren.
Laut Verbraucherzentrale
sollendürfenkönnen bei mehr als 15 % der deutschen Haushalte solche Sperrungen jährlich auftreten – insbesondere im Bereich Streaming und Internet.
Falls Sie bereits gezahlt haben oder Unklarheiten bestehen, schreiben Sie uns gerne eine Nachricht
aberoderund rufen Sie unsere Hotline unter 0800 / 442 91 11 an.
Mit freundlichen Grüßen
M. Kessler
TVconnect24 GmbH – Kundendienst