Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
18. Aussage 1
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Technologie- und Innovationsmessen zu veranstalten.
b) Sonntage sollten als Tage der Entspannung genutzt werden, um den technologischen Fortschritt zu reflektieren.
c) Die Integration von Technologie und Innovation bietet neue Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum.
d) Sonntage sollten dazu genutzt werden, um kreative Ideen zu entwickeln und innovative Projekte voranzutreiben.
e) Sonntage sollten als Tage der technologischen Bildung genutzt werden, um das Verständnis für neue Technologien zu fördern.
f) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Rabatte auf technologische Produkte anzubieten.
19. Aussage 2
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Technologie- und Innovationsmessen zu veranstalten.
b) Sonntage sollten als Tage der Entspannung genutzt werden, um den technologischen Fortschritt zu reflektieren.
c) Die Integration von Technologie und Innovation bietet neue Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum.
d) Sonntage sollten dazu genutzt werden, um kreative Ideen zu entwickeln und innovative Projekte voranzutreiben.
e) Sonntage sollten als Tage der technologischen Bildung genutzt werden, um das Verständnis für neue Technologien zu fördern.
f) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Rabatte auf technologische Produkte anzubieten.
20. Aussage 3
a) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Technologie- und Innovationsmessen zu veranstalten.
b) Sonntage sollten als Tage der Entspannung genutzt werden, um den technologischen Fortschritt zu reflektieren.
c) Die Integration von Technologie und Innovation bietet neue Möglichkeiten für persönliches und berufliches Wachstum.
d) Sonntage sollten dazu genutzt werden, um kreative Ideen zu entwickeln und innovative Projekte voranzutreiben.
e) Sonntage sollten als Tage der technologischen Bildung genutzt werden, um das Verständnis für neue Technologien zu fördern.
f) Verkaufsoffene Sonntage sollten dazu genutzt werden, um Rabatte auf technologische Produkte anzubieten.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie möchten verschiedene Weihnachtsangebote nutzen.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das richtige Angebot (a, b oder c).
Angebot A:
Weihnachtsmarkt-Gutschein: Besuchen Sie unseren traditionellen Weihnachtsmarkt und genießen Sie 20 % Rabatt auf Glühwein, Lebkuchen und andere Köstlichkeiten. Der Gutschein gilt bis zum 24. Dezember. Einlösbar an allen Ständen mit dem Label „Weihnachtsfreude“. Nur bei Vorlage an der Kasse.
Angebot B:
Geschenke-Verpackungsservice: Lassen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke professionell verpacken! Bis zum 23. Dezember bieten wir diesen Service in unserer Filiale an. Kosten: 5 Euro pro Geschenk. Ab einem Einkaufswert von 50 Euro ist der Service kostenlos.
Angebot C:
Weihnachtsbrunch: Feiern Sie den Weihnachtsmorgen mit einem reichhaltigen Brunch in unserem Restaurant. Spezialpreis: 25 Euro pro Person. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte. Reservierungen sind erforderlich. Datum: 25. Dezember, von 9 bis 12 Uhr.
Angebot D:
Spielzeug-Rabattaktion: Sichern Sie sich 15 % Rabatt auf unser gesamtes Spielzeugsortiment. Nur gültig vom 1. bis 15. Dezember in unserer Filiale. Online-Bestellungen sind ausgeschlossen. Der Rabatt wird direkt an der Kasse abgezogen.
Angebot E:
Weihnachtsfoto-Shooting: Halten Sie die schönsten Momente mit der Familie fest. Unser Weihnachtsfoto-Shooting kostet 30 Euro und umfasst 5 bearbeitete Fotos. Der Service ist bis zum 22. Dezember buchbar. Termine nur nach Vereinbarung.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Rock & Alternative – Musik mit Charakter
Ein Sender für alle Fans von Rock, Indie und Alternative-Musik. Hier hören Sie Klassiker und aktuelle Hits – rund um die Uhr.
b. Nachrichten & Talk – Immer informiert
Stündliche Nachrichten, Interviews mit Experten und spannende Diskussionen zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Live gesendet mit Hörerbeteiligung.
c. Entspannt durch den Tag – Lounge & Chillout
Sanfte Klänge für die perfekte Hintergrundmusik: Jazz, Chillout und sanfte Pop-Songs sorgen für eine entspannte Atmosphäre, ideal zum Arbeiten oder Relaxen.
d. Die größten Hits der 80er und 90er
Dieses Programm spielt die besten Klassiker aus den 80er- und 90er-Jahren. Perfekt für Nostalgie-Fans, die sich an ihre Jugend erinnern möchten.
e. Klassik & Kultur – Musik mit Geschichte
Erleben Sie die schönsten klassischen Werke von Mozart, Beethoven & Co. Zusätzlich gibt es Interviews mit Künstlern und Konzertankündigungen.
f. Techno & Dance – Beats für die Nacht
Hier gibt es die besten DJ-Sets und Club-Hits. House, Techno und Dance sorgen für Partystimmung – besonders in den Abend- und Nachtstunden.
g. Deutschpop & Singer-Songwriter – Musik mit Gefühl
Deutsche Balladen und emotionale Songs von bekannten Singer-Songwritern. Perfekt für ruhige Abende oder lange Autofahrten.
h. Hörbücher & Wissen – Literatur für die Ohren
Spannende Hörspiele, Sachbücher und Reportagen für alle, die gerne Geschichten lauschen oder sich weiterbilden möchten.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sammelkarten
Liebe Eltern,
in den letzten Wochen kam es während der Pausen vermehrt zu Konflikten unter den Schülern. Der Hauptauslöser für diese Auseinandersetzungen waren Sammelkarten, die viele Schüler mit in die Schule brachten. Dabei handelte es sich um Karten wie Pokémon, Yu-Gi-Oh! und ähnliche Spiele. Es gab sogar Vorwürfe von Diebstahl, bei denen Schüler behaupteten, dass ihre Karten von anderen gestohlen worden seien. Darüber hinaus führte ein Streit über die Karten zu einer körperlichen Auseinandersetzung.
Um diese Konflikte in Zukunft zu vermeiden, hat die Schulleitung in der letzten Schulkonferenz beschlossen, das Mitbringen von Sammelkarten in die Schule vollständig zu verbieten. Dies gilt nicht nur für die Pausen, sondern für den gesamten Schultag.
Wir bitten Sie daher, darauf zu achten, dass Ihre Kinder ab sofort keine Sammelkarten mehr zur Schule mitbringen.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Schulleitung
Wichtige Benachrichtigung zum Streamingdienst-Abo
Sehr geehrte Frau Weber,
wir möchten Sie über wichtige Informationen zu Ihrem Abonnement des Streamingdienstes "StreamNow" informieren. Ihr derzeitiger Vertrag läuft am 14. September aus, und bisher haben wir keine Rückmeldung von Ihnen bezüglich einer Verlängerung erhalten.
Falls Sie das Abo nicht fortsetzen möchten, bitten wir Sie, uns bis spätestens 1. September eine schriftliche Kündigung zukommen zu lassen. Andernfalls verlängert sich Ihr Vertrag automatisch um ein weiteres Jahr. Die monatliche Gebühr für das kommende Jahr beträgt 9,99 € und wird am 5. September von Ihrem Bankkonto abgebucht.
Wir hoffen, dass Sie auch im nächsten Jahr unser Streamingangebot genießen werden. Sollten Sie Fragen haben, erreichen Sie uns unter 0123-4567890.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Streamingdienst "StreamNow"
Der Elektroingenieur ist König
Elektroingenieure haben derzeit ausgezeichnete Berufsaussichten. Im Durchschnitt müssen sie weniger als zehn Bewerbungen schreiben, um eine passende Stelle zu finden. Dabei liegen ihre Einstiegsgehälter zwischen 45.000 und 54.000 Euro jährlich, was im Vergleich zu anderen Berufen überdurchschnittlich hoch ist.
Aktuell gibt es mehr als 7.000 offene Stellen im Internet für Elektroingenieure. Keine andere Berufsgruppe wird momentan so stark nachgefragt. Die Zahl der arbeitsuchenden Elektroingenieure ist seit Januar deutlich gesunken – von 11.800 auf nur noch 3.990. Unternehmen äußern bereits ihre Sorge, dass es in Zukunft nicht genügend Fachkräfte in diesem Bereich geben könnte, um den Bedarf zu decken. Vor allem im Bereich Elektrotechnik und IT fehlen bereits jetzt qualifizierte Experten.
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Farben der Welt
Kunstgalerie „Farben der Welt“ – Ausstellung moderner Kunstwerke
Die Kunstausstellung „Farben der Welt“ zeigt eine beeindruckende Sammlung von Werken verschiedener internationaler Künstler. Sie findet in der städtischen Galerie statt und ist für alle Interessierten zugänglich.
Öffnungszeiten: Die Ausstellung ist von Mittwoch bis Sonntag geöffnet. Da die Öffnungszeiten variieren können, wird empfohlen, die Website der Galerie für aktuelle Informationen zu besuchen.
Eintrittspreise: Der Besuch der Ausstellung ist kostenlos. Freiwillige Spenden sind jedoch willkommen und werden genutzt, um lokale Kunstprojekte zu unterstützen.
Geführte Rundgänge: Es werden kostenlose Führungen durch die Ausstellung angeboten. Diese finden mittwochs und samstags um 15:00 Uhr statt und bieten interessante Einblicke in die Werke und die Geschichte der Künstler.
Veranstaltungen während der Ausstellung: Im Rahmen der Ausstellung werden auch verschiedene Events wie Künstlergespräche, Workshops und musikalische Aufführungen organisiert. Ein detailliertes Veranstaltungsprogramm ist auf der Website der Galerie verfügbar.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
2-Zimmer-Wohnung in Dortmund
Sehr geehrter Herr Bazalukov,
auf der Webseite deutsch-vorbereitung.com bin ich auf Ihre Anzeige gestoßen. Sie bieten eine 2-Zimmer-Wohnung in Dortmund an, und ich interessiere mich sehr
daraufdafürdaran .
Ich bin 44 Jahre alt, Nichtraucher, stamme
vonnachaus dem Iran und wohne bereits seit 17 Jahren in Deutschland. Zurzeit lebe ich noch in Duisburg, werde jedoch ab dem 1. Januar eine unbefristete Vollzeitstelle als Mechatroniker
anbeiauf der Deutsche Bahn AG in Duisburg aufnehmen. Die zentrale Lage der Wohnung ist
daherdafürdavon für mich hervorragend. Meine Familie besteht aus drei Personen: meine Ehefrau, unser
achtjährigenachtjährigerachtjährige Sohn, der derzeit die Grundschule besucht, und ich. Haustiere haben wir keine. Besonders schätzen wir an Ihrer Wohnung den Balkon und das Badezimmer mit Badewanne.
Könnten Sie uns mitteilen, wann eine Besichtigung der Wohnung möglich wäre? Es ist für uns auch
dringendlangsamkurzfristig umsetzbar. Sie können mich ganztägig unter der Telefonnummer 01316345678 erreichen.
Über eine positive Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Nadiya Glück