Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie sind in einer großen Stadtbibliothek und suchen bestimmte Bücher. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Bibliothek – Zentralwegweiser
-
6. OG – Kunst, Kultur & Gesellschaft
- Bildbände: Architektur, Malerei, Skulptur
- Kunstgeschichte & Kunstanalyse
- Theater, Film, Fotografie
- Mode, Design, Innenarchitektur
- Kultursoziologie, interkulturelle Kommunikation
- Ausstellungskataloge & Festivalprogramme
-
5. OG – Digitales, Technik & Zukunft
- Robotik, Künstliche Intelligenz, Digitalisierung
- Webentwicklung, App-Programmierung
- Social Media & Medienkompetenz
- Zukunftsforschung & Innovation
- E-Commerce & digitale Wirtschaft
- Datenschutz & IT-Sicherheit
-
4. OG – Sprachen & Prüfungen
- Deutsch als Fremdsprache (A1–C2)
- Prüfungsvorbereitung (telc / Goethe / TestDaF / DSH)
- Lehrwerke für Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
- Grammatik & Redemitteltrainer
- Sprachlernsoftware & interaktive Übungsmaterialien
- Zweisprachige Lektüren (deutsch–englisch usw.)
-
3. OG – Fachliteratur & Naturwissenschaften
- Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften
- Medizin, Pflege, Anatomie, Pharmazie
- Informatik, Elektrotechnik, Maschinenbau
- Umwelt & Klimawandel
- BWL, VWL, Recht, Unternehmensführung
- Statistik, wissenschaftliches Arbeiten, Zitiertechniken
- Zugriff auf E-Books & Online-Datenbanken
-
2. OG – Kinder & Jugend / Schule & Lernen
- Bilderbücher, Vorlesebücher, Märchen
- Bücher für Erstleser, Grundschulkinder, Jugendliche
- Jugendromane (Fantasy, Schule, Freundschaft)
- Lernhilfen für Deutsch, Mathe, Sachunterricht
- Lehrerhandreichungen, Klassenlektüren, Methodentraining
- Pädagogische Spiele, Arbeitsblätter, Kartenmaterial
-
1. OG – Belletristik & Unterhaltung
- Deutsche & internationale Romane
- Historische Romane & Biografien
- Krimis, Thriller, Fantasy, Science Fiction
- Liebesromane & Familiengeschichten
- Hörbücher auf CD / MP3 & Booklets
- Leseempfehlungen, Neuerscheinungen, Bestseller
- Filmromane, Serienliteratur, Literaturverfilmungen
-
EG – Allgemeines, Alltag & Medienzentrum
- Zeitungen & Zeitschriften (auch internationale)
- Kochbücher, Backbücher, Ernährung & Diät
- Haushaltstipps, Wohnideen, Do-it-yourself
- Reiseführer, Städteguides, Länderporträts
- Katalog-Terminals, Online-Rechercheplatz
- Selbstverbucher, Ausweisservice, WLAN-Zone
- Ausstellung „Was lese ich heute?“ (monatlich wechselnd)
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Fahrlehrerausbildung Müller
- Ausbildung zur Fahrlehrerin / zum Fahrlehrer
- Voraussetzung: Führerschein Klasse B, Mindestalter 21 Jahre
- 8 Monate, Mo–Fr, 16–20 Uhr
- www.fahrlehrer-mueller.de
-
b) Kurs Kinderbetreuung Plus
- Für Jugendliche und Erwachsene
- Pflege, Ernährung, Notfallsituationen, Spielideen
- Zertifikat nach regelmäßiger Teilnahme
- Start: montags, 17–18:30 Uhr • 5 Termine
-
c) DigitalCampus Fernakademie
- Online-Ausbildung: Webentwicklung & IT-Grundlagen
- Dauer: 12 Monate, Start jederzeit möglich
- Voraussetzung: Realschulabschluss, Computerkenntnisse
- www.digitalcampus.de
-
d) Frühzusteller:in gesucht
- Verteilen von Wochenzeitungen
- Nur samstags • ab 7 Uhr morgens
- Kontakt: Frau Berger, Tel. 0151/9876543
-
e) Kita Sonnenschein sucht Verstärkung
- Teilzeitstelle: Betreuung und Förderung von Kindern
- Erfahrung mit Kindergruppen erwünscht
- Bewerbung bis 15. Juli an Frau Roth
-
f) Nebenjob in der Bäckerei Korn & Back
- Verkauf & Service in der Filiale
- 15–18 Uhr • wöchentlich wechselnde Tage
- Standort: Bochum
-
g) Bildung mit Gutschein
- Die Arbeitsagentur fördert bestimmte Weiterbildungen
- Fragen Sie nach dem Bildungsgutschein!
- Infos bei der Agentur für Arbeit
-
h) VHS Dortmund – Zweiter Bildungsweg
- Abschluss nachholen: Fachhochschulreife & mehr
- Dauer: 18 Monate • Nachmittagsunterricht
- Für Erwachsene ohne Abitur
- Kontakt: 0231-55 44 77 30
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Mitteilung der Hausverwaltung – Mietanpassung ab Dezember
Liebe Bewohnerinnen und Bewohner der Häuser Wilhelmstraße 10–18,
unsere Gebäude sind in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden. Trotzdem bemühen wir uns stets, den Wohnkomfort hoch zu halten: Leitungen für Wasser, Strom und Heizung wurden in den letzten Jahren Schritt für Schritt modernisiert.
Im vergangenen Frühjahr haben wir den Hauseingang und das Dach umfassend renovieren lassen. Leider sind die Preise für Handwerksbetriebe und Material zuletzt stark gestiegen. Daher sehen wir uns gezwungen, die Miete ab dem 1. Dezember um monatlich 45 Euro anzuheben. Bitte berücksichtigen Sie das auch bei Ihren Daueraufträgen.
Wir danken für Ihr Verständnis und stehen bei Fragen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Hausverwaltung Linden & Co.
Ein neuer Weg zum Berufsabschluss
In Deutschland gibt es viele Menschen zwischen 25 und 35 Jahren, die keine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Weil in vielen Branchen gut qualifizierte Fachkräfte gesucht werden, haben diese Personen auf dem Arbeitsmarkt schlechtere Chancen. Aus diesem Grund wurde das Programm „Neustart Beruf“ ins Leben gerufen. Im Unterschied zur klassischen Ausbildung dauert dieses Angebot 2 Jahre. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen keinen regulären Berufsschulunterricht, sondern lernen gemeinsam mit anderen Erwachsenen. Nach etwa sechs Monaten Theorie beginnen sie mit der praktischen Arbeit in einem Unternehmen. Die Kosten für die Ausbildung übernimmt die Arbeitsagentur. Vor allem kleinere Betriebe profitieren von diesem Modell. Insgesamt sollen durch das Programm 70.000 Personen eine neue Perspektive erhalten.
Rückruf der Tomatina-Pastasauce (180 ml-Dose)
Die Firma Tomatina Feinkost GmbH ruft die Pastasauce „Tomate-Basilikum“ in der 180-ml-Dose
mit der Chargennummer T-932 und dem Mindesthaltbarkeitsdatum 15.11.2026 zurück.
Diese Angaben stehen auf dem Dosenboden.
Grund des Rückrufs: In einigen Gläsern wurden kleine Metallsplitter entdeckt.
Tomatina hat die betroffene Charge bereits aus den Supermärkten entfernen lassen und sich öffentlich bei den Kundinnen und Kunden entschuldigt.
Alle anderen Chargen und Sorten des Unternehmens sind nach aktuellem Kenntnisstand nicht betroffen.
Fragen beantwortet der Kundenservice unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 / 94 95 600
oder per E-Mail: [email protected]
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Online-Einkauf beim Lieferservice FrischDirekt
Lieferzeiten und Regionen
FrischDirekt liefert frische Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Milchprodukte und Brot direkt zu Ihnen nach Hause. Die Lieferzeit beträgt im Durchschnitt 1–3 Werktage. Der Service ist nur in bestimmten Städten verfügbar. Eine Liste finden Sie auf unserer Webseite.
Zahlung und Bestellung
Sie können mit Kreditkarte, PayPal oder Lastschrift bezahlen. Barzahlung bei Lieferung ist nicht möglich. Bestellungen sind jederzeit online möglich – auch an Sonn- und Feiertagen.
Kühlprodukte und Verpackung
Alle Kühlwaren werden in speziellen Thermoboxen geliefert, damit sie frisch bleiben. Diese Boxen nimmt der Fahrer bei der nächsten Lieferung wieder mit.
Rückgabe und Reklamation
Wenn Sie mit einem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie es innerhalb von 48 Stunden melden. Sie erhalten dann entweder Ersatz oder Ihr Geld zurück. Eine Rückgabe ist nicht bei allen Artikeln möglich, z. B. bei frischem Fleisch oder Fisch.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Reklamation
Versandzentrum SneakerPro
Retoure-Service
Hafenstraße 21
20097 Hamburg
Lisa Berger
Schillerweg 4
01067 Dresden
Hamburg, den 18. 09. 2024
REKLAMATION
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10. September habe ich in Ihrem Onlineshop ein Paar Turnschuhe (Adidas Court Platform) bestellt. Die Sendung ist am 16. September
anbeizu mir angekommen. Leider musste ich
bestätigenfestsetzenfeststellen , dass die Schuhe in der von mir gewählten
GrößeFormMenge (41 ⅓) nicht geliefert wurden, sondern zwei Nummern kleiner sind.
Ich möchte Sie daher bitten, mir die falschen Schuhe zurückzunehmen. Die zu kleine Ware werde ich Ihnen
bestellenbezahlenzurückschicken . Bitte
überlegenübernehmenüberprüfen Sie außerdem die Kosten für die Rücksendung, da der Fehler nicht bei mir liegt.
Vielen Dank für Ihre
MüheBestellungAuftrag.
Mit freundlichen Grüßen
Lisa Berger