Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie sind am Hauptbahnhof einer großen Stadt. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser.
In welches Stockwerk oder welchen Bereich gehen Sie? (a, b oder c)
Kreuzen Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen an.
Wegweiser: Hauptbahnhof Neuenstadt
-
Servicebereich West
- Blumenfachgeschäft: Frische Schnittblumen, Topfpflanzen, florale Geschenke
- Gepäckaufbewahrung: Schließfächer und Langzeitaufbewahrung
- Fundsachen: Abholung und Abgabe verlorener Gegenstände
- Geschenkservice: Karten, kleine Präsente, Dekoartikel
-
Passage Nord
- Gesundheit & Pflege: Apotheke, Erste-Hilfe-Produkte
- Lesewelt: Bücherladen mit Romanen, Krimis, Ratgebern
- Reiseartikel & Taschen: Rucksäcke, Handgepäck, Einkaufstaschen
- Reisebedarf: Nackenkissen, Trinkflaschen, Regenschirme
-
Ladenzeile Ost
- Mode: Kleidung für Damen und Herren
- Reisegepäck: Koffer, Rolltaschen, Trolleys
- Lederwaren: Geldbörsen, Gürtel, kleine Accessoires
- Schuhgeschäft: Sneakers, Halbschuhe, Stiefel
-
Servicezentrum Süd
- Reiseberatung: Auskünfte zu Verbindungen und Fahrzeiten
- Bahnkundenservice: BahnCard-Anliegen, Umbuchungen
- Fahrkartenverkauf: Nah- und Fernverkehrstickets, Reservierungen
- Gruppenreisen & Sonderfahrten: Buchung und Beratung
-
Food-Corner im Erdgeschoss
- Fast-Food-Angebote: Burger, Pommes, Wraps
- Backwaren: belegte Brötchen, Brezeln, süße Teilchen
- Getränkestände: Kaffee to go, Softdrinks, Smoothies
- Take-away-Bereich: Essen zum Mitnehmen
-
Bistro-Bereich (1. Etage)
- Restaurants mit Bedienung: Suppen, Pasta, Fleischgerichte
- Salatbars: Frische Bowls & Beilagen
- Warmes Buffet: Regionale Spezialitäten
- Cafés mit Sitzplätzen: Kuchen, Kaffee, kleine Snacks
-
Kiosk Passage
- Kleinwaren: Süßigkeiten, Zigaretten, Kaugummi
- Getränke & Snacks: Wasser, Softdrinks, Sandwiches
- Pressesortiment: Tageszeitungen, Illustrierte
- Reiseliteratur in Kurzform: Postkarten, Fahrpläne
-
Presse & Medien Zentrum
- Wochenzeitschriften & Magazine
- Kreuzworträtsel & Rätselbücher
- Reiselektüre: Taschenbücher, Comics, Bildbände
- Internationale Presse: Ausländische Zeitungen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) FitBox 24
- Selbstverteidigung & Functional-Training
- Abendkurse Mo–Fr 18-22 Uhr
- Persönliche Trainer:innen
- Info ☎ 089 / 54 21 88 90
-
b) Vortrag „Schlaf gut!“
- Was hilft bei Ein- & Durchschlafproblemen?
- Di, 15. Okt., 19 Uhr, VHS Potsdam
- Eintritt frei – Kooperation mit Hausärzt:innen
-
c) Notdienst-Apothekenfinder
- Sofort diensthabende Apotheke finden!
- PLZ eingeben → Adresse & Öffnungszeit
- Tel. Auskunft 0800 / 00 77 112 (24 h)
-
d) Digital-Bonus Ihrer Krankenkasse
- Barmer & TK: neues Präventionsprogramm
- Mehr Apps, Services & Telemedizin
- Details im Magazin „Vorsorge 2024“
-
e) Hausarztpraxis Sonnenstraße
- Allgemein- & Innere Medizin
- eRezept direkt vor Ort
- Mo–Fr 8-18 Uhr • ☎ 0711 / 333 99 11
-
f) OptikStudio „Klarblick“
- Kostenloser Sehtest
- Bildschirm- & Gleitsichtbrillen
- Aktion: Computerbrille ab 89 €
- Termin: klarblick-optik.ua
-
g) Praxis PhysioPlus
- Orthopädie & Physiotherapie
- Schwerpunkt Knie- & Rückenschmerzen
- Termine nach Vereinbarung
- U-Bahn „City Park“
-
h) Tierarztpraxis am Zoo
- Kleintiere • Impfungen • Notfälle
- Schweizerstraße 10 – täglich 8-20 Uhr
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Neuer Online-Coach für AVA-Versicherte
Fitness stärkt das Wohlbefinden. Weil der AVA Gesundheitsfonds großen Wert auf die Gesundheit seiner Mitglieder legt, hat er die erfahrene Trainerin Lara verpflichtet. Lara hat ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm entwickelt, von dem sofort jedes Mitglied profitieren kann.
Damit die Übungen wirken, sind Regelmäßigkeit, Kraft und Beweglichkeit wichtig. Alle Übungen sind leicht zu lernen, dauern nur wenige Minuten und lassen sich fast überall durchführen. Selbst bisher unsportliche „Bewegungsmuffel“ merken schon nach kurzer Zeit, dass kleine Einheiten helfen.
Das Beste: Man braucht weder ein Fitnessstudio noch eine Turnhalle. Sämtliche Übungen sind mit Fotos auf der AVA-Webseite erklärt und können nach Eingabe der Mitgliedsnummer kostenlos abgerufen werden.
Einladung zum Elternabend vor der Klassenfahrt
Liebe Eltern,
zur Vorbereitung unserer Klassenfahrt im Frühjahr lade ich Sie herzlich zu einem Elternabend am 15. Oktober um 19 Uhr in Raum A-102 ein.
An diesem Abend sprechen wir über Reiseziel, Reisedauer und Kosten. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, den Teilnehmerbeitrag zu finanzieren, melden Sie sich bitte spätestens drei Tage vor dem Elternabend telefonisch bei mir – wir finden sicher eine Lösung.
Wichtig:
Alle Beschlüsse, die wir während des Elternabends fassen, gelten für alle Schülerinnen und Schüler, auch wenn von manchen Kindern kein Elternteil anwesend war.
Darum bitten wir, dass mindestens ein Elternteil pro Kind teilnimmt.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Krause
(Klassenlehrerin)
Einladung zum Sommerfest der Bildungseinrichtung – Mitmachaktion
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
am 22. August findet von 17:30 bis 22:00 Uhr das jährliche Sommerfest unserer Weiterbildungseinrichtung statt. In diesem Jahr feiern wir im Kulturpark in der Innenstadt. Ab 19:30 Uhr sorgt die Gruppe „Rhythmus & Klang“ für musikalische Unterhaltung.
Wie jedes Jahr laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv am Fest zu beteiligen – vor allem bei der Vorbereitung. Wir benötigen helfende Hände, die Snacks vorbereiten, Getränke ausschenken oder beim Auf- und Abbau der Tische und Stände helfen. Auch Beiträge auf der Bühne sind willkommen: Musik, kleine Theaterstücke oder etwas Humorvolles!
Wenn Sie Zeit und Lust haben, melden Sie sich bitte bis spätestens 12. August im Sekretariat.
Vielen Dank und auf ein schönes Fest!
Mit freundlichen Grüßen
Team der Weiterbildungseinrichtung LernForum
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
InfoHub-Region – das neue Online-Portal
Im Internet gibt es unzählige Angebote – doch wie finden Sie schnell heraus, was direkt vor Ihrer Haustür passiert? Genau dafür haben wir InfoHub-Region entwickelt.
Mit nur wenigen Klicks können Sie auf unserer Pinnwand kaufen oder verkaufen, nach passenden Jobs suchen und die neuesten Lokalnachrichten lesen. Außerdem erfahren Sie, wann spannende Ausstellungen, Konzerte oder Stadtfeste stattfinden – alles übersichtlich an einem Ort.
Besuchen Sie uns unter www.infohub-region.de. Nachdem Sie sich einmal registriert haben, erhalten Sie kostenfrei unseren aktuellen Newsletter und bleiben immer auf dem Laufenden.
Möchten Sie noch mehr?
Im Abo-Bereich stellen Sie sich Ihr persönliches Informationspaket zusammen. Schon ab 8 Euro im Monat senden wir Ihnen die neuesten Stellenanzeigen aus Ihrer Branche direkt per E-Mail. So verpassen Sie kein Angebot in Ihrer Nähe.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Antrag auf einen Kindergartenplatz
Anna Weigelt
Finkenstraße 12
14467 Potsdam
Tel.: 0157 / 32569874
E-Mail: [email protected]
Kindertagesstätte „Sonnenschein“
Weinbergstraße 8
14469 Potsdam
Potsdam, den 09. Juli 2025
Betreff:
BetragAntragAuftrag auf Aufnahme meines Kindes in Ihre Kindertagesstätte
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit beantrage ich die Aufnahme
meinenmeinesmeiner Sohnes, Lukas Weigelt, geboren am 18.03.2022, in Ihre Kindertagesstätte „Sonnenschein“ ab dem 01. Oktober 2025.
Wir wohnen ganz in der Nähe Ihrer Einrichtung und haben von anderen Eltern viele positive Rückmeldungen
fürüberan Ihr Konzept und Ihre pädagogische Arbeit erhalten.
DeshalbDaObwohl ich ab Herbst meine Berufstätigkeit als medizinische Fachangestellte in Vollzeit wieder aufnehme, ist die Betreuung meines Sohnes in einer vertrauensvollen Umgebung besonders wichtig für uns.
Lukas ist ein aufgewecktes, neugieriges Kind,
derdasden gern mit anderen spielt und sich schon sehr auf den Kindergarten freut.
Gerne würden wir Sie und die Einrichtung persönlich kennenlernen. Über eine Einladung zu einem Gespräch und die Möglichkeit zur Besichtigung würden wir uns sehr freuen.
Für Rückfragen oder weitere Unterlagen stehe ich Ihnen selbstverständlich jederzeit zur Verfügung.
Bitte
schreibenbestätigenkorrigiert Sie den Eingang dieses Antrags schriftlich.
Mit freundlichen Grüßen
Anna Weigelt