Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Sie sind im Bürgerzentrum Ihrer Stadt und brauchen bestimmte Informationen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.
Rathaus – Zentralwegweiser
-
4. OG
- Abfallservice: Anmeldung und Abholung von Mülltonnen, Sondermüll und Sperrgut, Entsorgung von Altbatterien, Altöl und Elektrogeräten, Regenwasseranschluss
- Gesundheitsberatung: Sprechstunden zu Gesundheitsthemen, ärztliche Versorgung, Vermittlung von Fachärzten, Informationen zu Kliniken und Pflegeeinrichtungen
-
3. OG
- Standesamt: Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Geburts- und Sterbeurkunden, Nachweise für Namensänderung, Adoption, Scheidungsdokumente, Familienbuch beantragen
-
2. OG
- Sozialdienste: Unterstützung für Senioren, häusliche Pflegeangebote, Hilfen für Menschen mit Behinderung, Sozialberatung für Geflüchtete, Wohnungsnotfälle, Sozialhilfeanträge
- Wohnraumstelle: Mietzuschuss, Wohnberechtigungsschein, Mietspiegel-Auskunft, Wohnungsvermittlung, Informationen zu gefördertem Wohnraum
-
1. OG
- Familien- & Jugendamt: Hilfe bei Adoption, Beratung zu Kindergeld und Elterngeld, Betreuung für Pflegekinder, Unterstützung für Familien in Notlagen, Kita-Platz-Anmeldung
- Zulassungsstelle: Antrag für Führerschein, Austausch und Ersatz von Fahrerlaubnissen, Anmeldung und Abmeldung von Fahrzeugen, Nummernschilder, Umweltplaketten, Bewohnerparkausweis
-
EG
- Bürgerbüro: Beantragung und Verlängerung von Ausweisen und Pässen, Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Beglaubigungen, Kopierstelle, Passfotoautomat, Fundsachenstelle
- Ausländerbehörde: Beratung zu Aufenthaltstiteln, Verlängerung von Visa, Asylverfahren, Einbürgerungsfragen, Familiennachzug, Informationen zur Staatsangehörigkeit und Namensrecht
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
-
a) Motorroller günstig abzugeben
Ich verkaufe meinen roten Peugeot-Roller, Baujahr 2019, in gutem Zustand.
Er fährt zuverlässig, hat neue Reifen und eine frische Inspektion. TÜV noch bis 2026.
Preis: 1150 € VB.
Kontakt: 0178 / 6543219 ab 18:00 Uhr
-
b) Flohmarkt am Sonntag – Musik für Sammler
Großer Plattenmarkt auf dem Stadtplatz in Bremerhaven.
Hier finden Sie alte und neue Schallplatten – auch deutsche Schlager, Raritäten und Sonderpressungen.
Wir verkaufen und kaufen auch selbst Platten an.
Wann? Sonntag, 5. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr
Kontakt: 0421 / 987654
-
c) Ferienjob bei Frucht & Fit GmbH
Für den Sommer suchen wir Schüler und Studenten für unsere Obstsortierung und Lagerarbeit.
Zeitraum: Juli bis Ende September
Stundenlohn: 10–15 € je nach Schicht
Arbeitszeiten: flexibel, auch am Wochenende
Tel.: 06151 / 445566
-
d) Praktikum im Bereich Hotel & Gastronomie
Wir bieten Praktikumsplätze in unserem Hotelrestaurant in Mainz.
Aufgaben: Service, Küche, Gästeempfang.
Zeitraum: mind. 6 Monate.
Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
Bewerbung bitte an: [email protected]
-
e) Sonderverkauf bei „Zweirad-Meister“
Vom 15.04. bis 30.04. gibt es bei uns bis zu 25% Rabatt auf alle neuen Roller, Mofas und Motorräder.
Nur für Führerschein A1 oder höher.
Marken: Yamaha, Peugeot, Vespa
Adresse: Hauptstraße 22, 70173 Stuttgart
Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–19 Uhr
-
f) Aushilfe in der Bank gesucht
Wir suchen engagierte Schüler/Studenten für einen Ferienjob in der Kundenbetreuung.
Zeitraum: Juli bis August
Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt, freundlich und zuverlässig
Bewerbung an: [email protected]
-
g) Musikbörse am Rhein – Schallplatten & CDs
Am 04.05. findet am Rheinufer in Koblenz eine große Musikbörse statt.
Hier finden Sie Vinyl-Schallplatten aller Musikrichtungen: Rock, Pop, Schlager, Jazz.
Standgebühr für Verkäufer: 25 €
Für Käufer: Eintritt frei
Infos unter: 0261 / 789456
-
h) Suche gebrauchtes Mofa
Ich suche ein Mofa oder Motorroller bis 800 €, egal welche Marke.
Wichtig ist, dass es gut fährt.
Kontakt: 030 / 4567890
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Aufruf an alle Eltern – Lernwerkstatt 5 – 7
Liebe Eltern,
für das kommende Schuljahr sucht unsere Schule wieder motivierte Mütter und Väter für die freiwillige Lernwerkstatt der Klassen 5 bis 7.
Haben Sie Freude daran, Schülerinnen und Schülern bei den Hausaufgaben zu helfen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben? Dann machen Sie mit!
Sie unterstützen eine feste Lerngruppe von fünf bis zehn Kindern. Ihr Einsatz erfolgt einmal pro Woche an einem festgelegten Nachmittag. Für jede betreute Gruppe erhalten Sie 8 Euro je Einheit als Anerkennung.
Das Angebot findet mindestens an einem Wochentag statt; bei großer Nachfrage kann es auf täglich ausgeweitet werden.
Die Schule plant einen Informationsabend, bei dem wir Ihnen Aufgaben und Ablauf genau vorstellen und Ihre Fragen beantworten. Den Termin teilen wir rechtzeitig mit.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Organisationsteam der Lernwerkstatt
Brief der Schulleitung
Liebe Eltern,
damit alle Schülerinnen und Schüler morgens sicher zur Schule kommen, brauchen wir Ihre Unterstützung.
Zu Fuß: Wählen Sie für Ihr Kind nicht den schnellsten, sondern den verkehrssichersten Weg. Gehen Sie in den ersten Tagen gemeinsam mit Ihrem Kind und üben Sie an schwierigen Kreuzungen das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
Mit dem Auto: Setzen Sie Ihr Kind in einen passenden Kindersitz und schnallen Sie es an. Fahren Sie im Umkreis von etwa 300 Metern um die Schule besonders langsam und vorsichtig, weil Kinder überraschend die Straße betreten können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Ihre Schulleitung
Vorteile für junge Kunden – Das „Start+“-Konto der CityBank
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
Studierende und Azubis bis 26 Jahre,
wir präsentieren euch heute unser gebührenfreies Girokonto „Start+“.
Es bietet euch:
Zinsen wie auf einem Sparkonto.
Die kostenlose „StartCard“, mit der ihr Kontoauszüge drucken und an allen CityBank-Geldautomaten Bargeld abheben könnt.
Taschengeld von den Eltern oder das erste Gehalt überweisen lassen, Rechnungen selbst bezahlen und Handyverträge bequem abbuchen.
Natürlich ist auch Online-Banking inklusive.
Ab Januar kommenden Jahres gibt es ein Extra:
Mit eurer StartCard spart ihr 25 € beim Kauf eines neuen Smartphones bei TechStore Müller.
Wir freuen uns auf euch!
Euer CityBank-Team
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Teilnahmebedingungen des Bildungszentrums „Stadtblick“
Auszug aus den Allgemeinen Teilnahmebedingungen des Bildungszentrums „Stadtblick“
Allgemeines
Mit der Anmeldung zu einem Kurs erkennen die Teilnehmenden die Hausordnung sowie die nachfolgenden Bedingungen an.
A. Rücktritt durch die Teilnehmenden
- Bei Abmeldung bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn werden bereits gezahlte Kursentgelte und Materialkosten in voller Höhe erstattet.
- Erfolgt die Abmeldung später, jedoch spätestens zwei Werktage vor Kursbeginn, behält das Bildungszentrum 30 % der Gebühr, mindestens jedoch 15 € ein; Materialkosten sind in voller Höhe zu zahlen.
- Ab Kursbeginn besteht kein Anspruch mehr auf Rückzahlung der Kursgebühr und der Materialkosten.
- Erstattungen erfolgen grundsätzlich bargeldlos.
B. Kurswechsel (Ummeldung)
Ein Wechsel in einen inhaltsgleichen Kurs des laufenden Programms ist nur vor Kursbeginn und nach Zustimmung der Verwaltung möglich. Bereits gezahlte Beträge werden entsprechend verrechnet.
C. Teilnahmebestätigung
Auf Wunsch wird nach regelmäßiger Teilnahme eine Teilnahmebestätigung ausgestellt. Die Ausstellung kann bis spätestens zwei Jahre nach Kursende beantragt werden.
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Kündigung eines Probeabonnements
Leserservice
Verlagsgruppe Nordmedia
Beispielstraße 12
12345 Musterstadt
Musterstadt, den 20.05.2025
Betreff: Kündigung
meinemeinesmeiner Probeabonnements
Kundennummer: 785432190
Sehr geehrteSehr geehrtenViele geehrte Damen und Herren,
die zweiwöchige Testphase Ihrer Zeitung endet für
meinmichmir am 22.05.2025.
Hiermit
kannmöchtesoll ich mein Probeabonnement fristgerecht kündigen und bitte um eine schriftliche Bestätigung.
Leider habe ich festgestellt,
dannweildass mir aktuell die Zeit fehlt, regelmäßig Zeitung zu lesen.
Aus diesem Grund sehe ich von einer Verlängerung der Belieferung ab.
Ich danke Ihnen für die Möglichkeit, Ihr Angebot unverbindlich kennenzulernen.
Mit
vielenliebenfreundlichen Grüßen
Max Mustermann