Test modelowy na egzamin B1 DTZ

DTZ Modelltest B1 Hören

25 Min

Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen

Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

1. Was wird in der Nachrichtensendung erwähnt?

Zamknij

Die richtige Antwort ist 2, da in der Ansage von heftigen Regenfällen und Überschwemmungen berichtet wird. Option 1 ist falsch, weil sonniges Wetter nicht erwähnt wird. Option 3 ist ebenfalls falsch, da politische Ereignisse in dieser Nachrichtensendung nicht angesprochen werden.

a) Ein sonniges Wetter. b) Heftige Regenfälle und Überschwemmungen. c) Politische Ereignisse.
0:00
0:00

2. Auf der Silvesterparty

Zamknij

Die richtige Antwort ist 3, weil in der Ansage gesagt wird, dass Radio WAG-FM Tickets für die ersten zehn Anrufer verlost, was bedeutet, dass man Preise gewinnen kann. Option 1 ist falsch, da auf der Party zwar internationale Künstler auftreten, es aber keine spezielle Erwähnung von Gruppen aus verschiedenen Ländern gibt. Option 2 ist ebenfalls falsch, da auf der Silvesterparty nicht nur deutschsprachige Musik gespielt wird, sondern auch internationale Musik auf der Worldbühne.

a) treten Gruppen aus verschiedenen Ländern auf. b) gibt es nur Musik in deutscher Sprache. c) kann man Preise gewinnen.
0:00
0:00

3. Was hat die Regierung beschlossen?

Zamknij

In der Mitteilung wird berichtet, dass die Regierung neue Maßnahmen zur Entwicklung erneuerbarer Energiequellen beschlossen hat. Ziel ist es, die CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu senken. Zusätzlich werden die Förderung von Elektroautos und der Bau neuer Windkraftanlagen intensiviert. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, den Einsatz erneuerbarer Energien zu erhöhen und die Elektromobilität zu fördern. Warum die anderen Optionen nicht zutreffen: Die Ausgaben für die Bildung zu kürzen: Im Text wird keine Information über Kürzungen im Bildungsbereich erwähnt. Der Fokus liegt auf der Förderung erneuerbarer Energien und Elektroautos. Neue Autobahnen bauen: Es wird lediglich angedeutet, dass in einer zukünftigen Ausgabe über den Bau neuer Autobahnen für Elektroautos mit Aufladung während der Fahrt berichtet wird. Diese Maßnahme ist jedoch nicht Teil der aktuellen Beschlüsse. Zusammenfassend hat die Regierung Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien und Elektroautos beschlossen, um die CO₂-Emissionen bis 2030 um 50 Prozent zu senken.

a) Die Ausgaben für die Bildung zu kürzen. b) Fördern Sie erneuerbare Energien und Elektroautos. c) Neue Autobahnen bauen.
0:00
0:00

4. Was bietet LinguaMax an?

Zamknij

In der Ansage wird betont, dass LinguaMax ein persönlicher Sprachcoach für schnelles und effektives Lernen ist. Es wird erwähnt, dass man mit der innovativen Methode von LinguaMax eine neue Sprache in Rekordzeit lernen kann, unabhängig davon, ob es sich um Englisch, Spanisch, Chinesisch oder Deutsch handelt. Daher liegt der Schwerpunkt auf dem schnellen und effektiven Erlernen verschiedener Sprachen, was Antwort 3 entspricht. Antwort 1 ist nicht korrekt, da die kostenlose Probestunde nur heute angeboten wird und somit kein dauerhaftes Angebot darstellt. Antwort 2 ist ebenfalls falsch, da neben Englisch, Chinesisch und Deutsch auch Spanisch als angebotene Sprache genannt wird.

a) Ein kostenloses Probetraining. b) Sprachkurse nur für Englisch, Chinesisch und Deutsch. c) Schnelles und effektives Lernen verschiedener Sprachen.

Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen

Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

0:00
0:00

5. Wann schließt die Bibliothek heute?

Zamknij

In der Durchsage wird erwähnt, dass die Bibliothek heute wegen Inventur um 16:00 Uhr schließt.

a) um 16:00 Uhr b) um 18:00 Uhr c) um 20:00 Uhr
0:00
0:00

6. Was wird empfohlen, um sicherzustellen, dass Sie es erhalten, wenn es wieder verfügbar ist?

Zamknij

Die richtige Antwort ist: 3. Geben Sie eine Vorbestellung auf. Im Text wird empfohlen, eine Vorbestellung zu tätigen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Produkt erhalten wird, sobald es wieder verfügbar ist. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 1. Warten auf die nächste Lieferung ist keine sichere Methode, da keine Garantie besteht, dass das Produkt in der gewünschten Menge vorrätig ist. 2. An einer Verlosung teilnehmen wird nicht erwähnt und ist daher keine Option in diesem Fall.

a) Warten Sie auf die nächste Lieferung. b) Nehmen Sie an einer Verlosung teil. c) Geben Sie eine Vorbestellung auf.
0:00
0:00

7. Wo gibt es aktuell keine Verkehrsprobleme?

Zamknij

In der Durchsage wird gesagt, dass der Verkehr auf der A10 Tauernautobahn normal fließt.

a) auf der A2 Südautobahn b) auf der A10 Tauernautobahn c) auf der A1 Westautobahn
0:00
0:00

8. Was wird empfohlen, um dorthin zu gelangen?

Zamknij

Die richtige Antwort ist: 1. An Schlossallee aussteigen. Laut der Mitteilung wird empfohlen, an der Ersatzhaltestelle Schlossallee auszusteigen und die Buslinie 30 zu nehmen, um zum Stadtpark zu gelangen. Die anderen Optionen sind nicht korrekt, weil: 2. An der Haltestelle Stadtpark warten ist nicht möglich, da diese Haltestelle aufgrund der Bauarbeiten vorübergehend verlegt ist. 3. Den Fußweg zum Stadtpark nehmen ist keine empfohlene Option, da die Buslinie 30 zur Ersatzhaltestelle führt und somit ein sicherer und bequemer Weg ist.

a) An Schlossallee aussteigen. b) An der Haltestelle Stadtpark warten. c) Den Fußweg zum Stadtpark nehmen.
0:00
0:00

9. Welche Nummer gilt speziell für den ärztlichen Bereitschaftsdienst?

Zamknij

Die Durchsage nennt 141 als die Nummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst. 112 gilt für allgemeine Notfälle, und 144 ist speziell für Rettungsdienste in akuten medizinischen Situationen.

a) 141 b) 112 c) 144

Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen

Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

0:00
0:00

10. Die Müllabfuhr kommt diese Woche wie üblich am Mittwochabend.

Zamknij

Frau Meyer geht davon aus, dass die Müllabfuhr wie gewohnt am Mittwoch stattfinden wird. Trotz der Unsicherheit aufgrund des Feiertags wurden keine Änderungen bestätigt. Aber normalerweise wird es herausgenommen, bevor sie zur Arbeit geht, also morgens.

a) Richtig b) Falsch

11. Wann wird der Müll normalerweise abgeholt?

Zamknij

Frau Meier erwähnt, dass die Müllabfuhr sehr früh kommt, bevor sie zur Arbeit geht, was auf "Frühmorgens" hinweist. Andere Zeiten (Nachmittags oder Abends) werden nicht erwähnt.

a) Frühmorgens b) Nachmittags c) Abends
0:00
0:00

12. Krafttraining kostet 10 Euro pro Stunde.

Zamknij

Der Trainer sagt ausdrücklich, dass Krafttraining im Mitgliedsbeitrag enthalten und somit kostenlos ist.

a) Richtig b) Falsch

13. Wie oft findet Yoga pro Woche statt?

Zamknij

Der Trainer erklärt, dass Yoga häufiger als Zumba und Krafttraining stattfindet und an drei Tagen in der Woche angeboten wird.

a) Zwei Mal b) Drei Mal c) Jeden Tag
0:00
0:00

14. Das Familienticket gilt nur vormittags.

Zamknij

Der Mann erklärt, dass das Familienticket den ganzen Tag gültig ist, auch am Abend.

a) richtig b) falsch

15. Die Frau erfährt, dass

Zamknij

Der Mann sagt, dass Fahrräder kostenlos mitgenommen werden können, wenn Platz im Zug ist.

a) das Familienticket auch für Fahrräder gilt b) Fahrräder gratis transportiert werden können c) das Familienticket nur für zwei Kinder gilt
0:00
0:00

16. Das Schwimmbad ist am Wochenende früher geöffnet als unter der Woche.

Zamknij

Der Mann sagt, dass das Schwimmbad am Wochenende später öffnet als unter der Woche.

a) richtig b) falsch

17. Die Frau erfährt, dass

Zamknij

Der Mann sagt, dass Schwimmkurse für Kinder unter zehn Jahren kostenlos sind. Es wird nicht erwähnt, dass der Eintritt am Wochenende teurer ist.

a) Schwimmkurse für Kinder immer 5 Euro kosten b) Kinder unter zehn Jahren gratis schwimmen lernen können c) der Eintritt am Wochenende teurer ist

Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen

Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.

0:00
0:00

18. Aussage 1

Zamknij

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

19. Aussage 2

Zamknij

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

20. Aussage 3

Zamknij

a) Digitale Fähigkeiten werden in der postpandemischen Arbeitswelt noch wichtiger sein. b) Die Flexibilisierung von Arbeitszeiten wird in der zukünftigen Arbeitswelt einen höheren Stellenwert haben. c) Homeoffice bietet Flexibilität, aber es gibt Herausforderungen hinsichtlich sozialer Interaktion. d) Die Automatisierung wird einige Berufe verändern und neue Möglichkeiten schaffen. e) Die Weiterbildung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ist entscheidend. f) Unternehmen sollten Strategien zur Förderung der psychischen Gesundheit entwickeln.

DTZ Modelltest B1 Lesen

45 Min

Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

Sie möchten sich über verschiedene Kurse an einer Bildungseinrichtung informieren. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Kursplan der Lernakademie Solaris.
In welcher Abteilung (a, b oder c) finden Sie ein passendes Angebot?
Markieren Sie Ihre Antworten für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.

Wegweiser: Volkshochschule Glückstadt

  • Abteilung 1 – Politik, Kultur

    • Nachmittagsrunden zu Gesellschaft & Geschichte
    • Ethik und Weltanschauung
    • Theaterkurse
    • Einführung in Literatur
    • Rechtliche Themen
    • Alltagskultur in Europa
  • Abteilung 2 – Sprachen

    • Fremdsprachen lernen: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Chinesisch, Türkisch, Polnisch
  • Abteilung 3 – Bewegung & Gesundheit

    • Körpertraining: Fitness, Gymnastik, Ballsportarten, Wandern, Radfahren
    • Stressbewältigung, Entspannung, Yoga
  • Abteilung 4 – Ernährung & Küche

    • Einführung in gesunde Ernährung
    • Diätküche
    • Backen für Anfänger
    • Regionale & internationale Kochrezepte
    • Getränkewissen
  • Abteilung 5 – Freizeitgestaltung

    • Handarbeiten: Nähen, Stricken
    • Heimwerkerkurse: Auto, Wohnung
    • Kreative Angebote: Basteln, Ausflüge & Tourismus
  • Abteilung 6 – Beruf & Bewerbung

    • Schulungen am PC
    • Kommunikation am Arbeitsplatz
    • Bewerbungstraining
    • Büromanagement
    • Zeit effizient planen
  • Abteilung 7 – Musik & Kreatives

    • Instrumente spielen
    • Gesang
    • Zeichnen und Malerei

21. Sie wollen lernen, wie man Handball spielt.

Zamknij

  • Aufgabe 1: Handball ist eine Ballsportart und gehört zu den Bewegungsangeboten in Abteilung 3 – Bewegung & Gesundheit. Dort wird ausdrücklich „Ballsportarten“ genannt.
a) Abteilung 3 b) Abteilung 5 c) Andere Abteilung

22. Sie möchten abnehmen und lernen, wie man gesundes Essen kocht.

Zamknij

  • Aufgabe 2: Gesunde Ernährung wird unter Abteilung 4 – Ernährung & Küche behandelt. Dort sind Kurse zur gesunden Küche und zum Abnehmen ("Diätküche") angeboten.
  • a) Abteilung 3 b) Abteilung 4 c) Andere Abteilung

    23. Sie möchten Kenntnisse in der englischen Sprache erwerben.

    Zamknij

  • Aufgabe 3: Englisch ist zwar eine Fremdsprache, die unter Abteilung 2 – Sprachen angeboten wird. Da diese Option aber in den Antworten fehlt, bleibt nur c – andere Möglichkeit als korrekt.
  • a) Abteilung 1 b) Abteilung 6 c) Andere Abteilung

    24. Sie möchten bessere Chancen bei der Arbeitssuche haben.

    Zamknij

  • Aufgabe 4: Wer bessere Chancen bei der Jobsuche haben möchte, profitiert von Bewerbungstraining, Kommunikationstraining und Zeitmanagement, was alles unter Abteilung 6 – Beruf & Bewerbung fällt.
  • a) Abteilung 1 b) Abteilung 6 c) Andere Abteilung

    25. Sie möchten deutschsprachige Lieder einüben.

    Zamknij

  • Aufgabe 5: Gesang (deutsche Lieder lernen) fällt unter musikalische Bildung. Dieser Inhalt gehört zur Abteilung 7 – Musik & Kreatives, die in der Auswahl nicht vorkommt. Daher ist c – andere Möglichkeit korrekt.
  • a) Abteilung 1 b) Abteilung 2 c) Andere Abteilung

    Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen

    Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".

    • a) Motorroller günstig abzugeben

      Ich verkaufe meinen roten Peugeot-Roller, Baujahr 2019, in gutem Zustand.
      Er fährt zuverlässig, hat neue Reifen und eine frische Inspektion. TÜV noch bis 2026.
      Preis: 1150 € VB.
      Kontakt: 0178 / 6543219 ab 18:00 Uhr

    • b) Flohmarkt am Sonntag – Musik für Sammler

      Großer Plattenmarkt auf dem Stadtplatz in Bremerhaven.
      Hier finden Sie alte und neue Schallplatten – auch deutsche Schlager, Raritäten und Sonderpressungen.
      Wir verkaufen und kaufen auch selbst Platten an.
      Wann? Sonntag, 5. Mai, von 10:00 bis 16:00 Uhr
      Kontakt: 0421 / 987654

    • c) Ferienjob bei Frucht & Fit GmbH

      Für den Sommer suchen wir Schüler und Studenten für unsere Obstsortierung und Lagerarbeit.
      Zeitraum: Juli bis Ende September
      Stundenlohn: 10–15 € je nach Schicht
      Arbeitszeiten: flexibel, auch am Wochenende
      Tel.: 06151 / 445566

    • d) Praktikum im Bereich Hotel & Gastronomie

      Wir bieten Praktikumsplätze in unserem Hotelrestaurant in Mainz.
      Aufgaben: Service, Küche, Gästeempfang.
      Zeitraum: mind. 6 Monate.
      Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber keine Bedingung.
      Bewerbung bitte an: [email protected]

    • e) Sonderverkauf bei „Zweirad-Meister“

      Vom 15.04. bis 30.04. gibt es bei uns bis zu 25% Rabatt auf alle neuen Roller, Mofas und Motorräder.
      Nur für Führerschein A1 oder höher.
      Marken: Yamaha, Peugeot, Vespa
      Adresse: Hauptstraße 22, 70173 Stuttgart
      Öffnungszeiten: Mo–Sa 10–19 Uhr

    • f) Aushilfe in der Bank gesucht

      Wir suchen engagierte Schüler/Studenten für einen Ferienjob in der Kundenbetreuung.
      Zeitraum: Juli bis August
      Voraussetzungen: mindestens 18 Jahre alt, freundlich und zuverlässig
      Bewerbung an: [email protected]

    • g) Musikbörse am Rhein – Schallplatten & CDs

      Am 04.05. findet am Rheinufer in Koblenz eine große Musikbörse statt.
      Hier finden Sie Vinyl-Schallplatten aller Musikrichtungen: Rock, Pop, Schlager, Jazz.
      Standgebühr für Verkäufer: 25 €
      Für Käufer: Eintritt frei
      Infos unter: 0261 / 789456

    • h) Suche gebrauchtes Mofa

      Ich suche ein Mofa oder Motorroller bis 800 €, egal welche Marke.
      Wichtig ist, dass es gut fährt.
      Kontakt: 030 / 4567890

    26. Sie haben den Motorradführerschein gemacht und suchen einen gebrauchten Motorroller für maximal 1200 €.

    Zamknij

  • 1 – a
    Sie suchen einen Motorroller für bis zu 1200 €. Anzeige a passt perfekt: Hier wird ein gebrauchter Peugeot-Roller für 1150 € angeboten. Der Roller ist in gutem Zustand, der Preis ist verhandelbar.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    27. Ihre Oma liebt deutsche Schlagermusik, hat aber keinen CD-Player. Sie möchten ihr eine passende Schallplatte kaufen.

    Zamknij

  • 2 – g
    Die Großmutter mag deutsche Schlager, hat aber keinen CD-Player. Anzeige g ist richtig, denn hier werden auf der Musikbörse auch Schallplatten verkauft – genau das Richtige für Sammler und Liebhaber von alten Musikformaten wie Vinyl.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    28. Sie studieren und suchen für die Semesterferien ab Juli einen Ferienjob, um Geld zu verdienen.

    Zamknij

  • 3 – c
    Sie sind Student und suchen in den Semesterferien ab Juli einen Job. Anzeige c bietet genau das an: Ferienjob in der Obstsortierung von Juli bis Ende September. Die Arbeitszeiten sind flexibel – ideal für Studierende.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    29. Sie haben die Schule abgeschlossen und suchen einen Praktikumsplatz in der Gastronomie. Sie möchten in den Ferien praktische Erfahrung sammeln.

    Zamknij

  • 4 – x
    Sie suchen einen Praktikumsplatz in der Gastronomie für die Zeit nach dem Schulabschluss. Anzeige d bietet zwar ein Praktikum im Hotelrestaurant an, aber nur für mindestens 6 Monate – das ist für Sie zu lang. Deshalb gibt es hier keine passende Anzeige und die richtige Antwort ist X.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    30. Sie haben gerade den Autoführerschein gemacht und möchten Ihr altes Mofa verkaufen.

    Zamknij

  • 5 – h
    Sie möchten Ihr altes Mofa verkaufen. Anzeige h passt zwar auf den ersten Blick, denn jemand sucht ein gebrauchtes Mofa. Aber die Person möchte maximal 800 € zahlen. Da Ihr Mofa wahrscheinlich teurer ist (kein Preis genannt), könnte das eine Hürde sein. Trotzdem ist dies die passendste Anzeige, wenn Sie Ihr Mofa verkaufen wollen.
  • a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) g h) h i) x

    Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen

    Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.

    Unterstützung für Neubürger

    Die Regierung des Landes Sachsen-Anhalt will erreichen, dass alle Personen, die Zugewanderte bei der Integration unterstützen, künftig besser zusammenarbeiten. Bisher gab es zwischen Projekten in verschiedenen Orten kaum Austausch.

    In den Städten und Gemeinden des Landes engagieren sich aktuell über 700 ehrenamtliche Helfer, ohne dafür Geld zu bekommen. Ab März stellt das Land 500 000 Euro bereit, um ihre Arbeit erstmals finanziell zu fördern. Zur Verteilung dieser Mittel wird eine Koordinationsstelle eingerichtet.

    „Damit können wir zwar nicht jede Stunde der Integrationshelfer bezahlen, aber die Zusammenarbeit der vielen lokalen Initiativen wird deutlich effektiver werden“, erklärte Staatssekretärin Jana Vogt am Dienstag in Magdeburg.

    31. Das Land Sachsen-Anhalt plant künftig eine halbe Million Euro für Integrationshelfer ein.

    Zamknij

    Im Text steht: stellt das Land 500 000 Euro bereit, um ihre Arbeit … zu fördern.“

    ➡️ Das bedeutet: Es gibt Geld für Integrationshelfer – genau eine halbe Million Euro.

    ✅ Antwort: richtig

    a) richtig b) falsch

    32. Das Ministerium möchte,

    Zamknij

    • a) dass 700 neue Helfer eingestellt werden.
      → Im Text steht: über 700 Helfer … engagieren sich“. Sie sind schon da.
    • b) dass die Projekte besser zusammenarbeiten.
      → Im Text: besser zusammenarbeiten und „Zusammenarbeit … wird effektiver“.
    • c) dass die Helfer für ihre Arbeit Lohn bekommen.
      → Im Text: nicht jede Stunde … bezahlen“. Also kein voller Lohn.

    ✅ Antwort: b

    a) dass 700 neue Helfer eingestellt werden. b) dass die Projekte besser zusammenarbeiten. c) dass die Helfer für ihre Arbeit Lohn bekommen.

    Ankündigung am Bahnhof – Baustelleninformation

    Sehr geehrte Fahrgäste,

    bitte beachten Sie, dass es aufgrund von Bauarbeiten zwischen dem 16. und 22. August zu Änderungen im Zugverkehr kommt. Betroffen ist die Strecke zwischen Köln Hauptbahnhof und Bonn-Beuel.

    Einige Züge fahren in diesem Zeitraum nicht oder beginnen ihre Fahrt erst in Köln-Deutz. Es kann außerdem zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten kommen.

    Reisende nach Bonn werden gebeten, auf die Stadtbahnlinie 66 auszuweichen. Die Tickets der Deutschen Bahn werden in dieser Woche auch dort anerkannt.

    Die aktuellen Fahrpläne sowie weitere Informationen finden Sie online unter www.db.de/bauarbeiten oder telefonisch unter 0800 99 66 333 (kostenfrei).

    Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen Ihnen dennoch eine gute Fahrt!

    Ihr Bahnhofsmanagement Köln

    33. Während der Bauarbeiten fahren alle Züge wie gewohnt.

    Zamknij

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Während der Bauarbeiten fahren alle Züge wie gewohnt.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht: „Einige Züge fahren in diesem Zeitraum nicht oder beginnen ihre Fahrt erst in Köln-Deutz.“ Das bedeutet, dass nicht alle Züge wie gewohnt fahren. Es gibt Ausfälle und Änderungen. Deshalb ist die Aussage nicht richtig.

    a) richtig b) falsch

    34. In der Woche vom 16. bis 22. August …

    Zamknij

    Aufgabe 2:
    Frage: „In der Woche vom 16. bis 22. August …“

    • a) fahren alle Züge über Köln-Deutz
      ❌ Falsch. Es steht im Text, dass einige Züge in Köln-Deutz beginnen – nicht alle.
    • b) können Verspätungen auftreten
      ✅ Richtig. Im Text steht: „Es kann außerdem zu Verspätungen von bis zu 20 Minuten kommen.“ Das bedeutet: Es gibt mögliche Verspätungen.
    • c) müssen Fahrgäste ihre Tickets neu kaufen
      ❌ Falsch. Es wird gesagt: „Die Tickets der Deutschen Bahn werden in dieser Woche auch dort anerkannt.“ Man muss also kein neues Ticket kaufen.

    a) fahren alle Züge über Köln-Deutz. b) können Verspätungen auftreten. c) müssen Fahrgäste ihre Tickets neu kaufen.

    Neues Handy-Konzept an der Oberschule Grüntal

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

    ab Montag, 4. März gilt an unserer Schule ein neues Konzept für die Nutzung von Mobiltelefonen:

    Während des Unterrichts müssen alle Handys komplett ausgeschaltet sein.

    In der großen Mittagspause (12:25 – 13:00 Uhr) dürfen die Geräte ausschließlich in der Mediathek genutzt werden.

    Wer gegen diese Regeln verstößt, muss sein Handy im Sekretariat abgeben und kann es am gleichen Tag um 15:30 Uhr wieder abholen.

    Eine Geldstrafe wird erst ab dem zweiten Verstoß (5 € Verwaltungsgebühr) fällig.

    Die Klassen 7 bis 12 erhalten zum Start einen Aufkleber mit ihrer Klassenfarbe, der gut sichtbar auf der Rückseite des Geräts kleben muss. Für die Klassen 5 und 6 ist der Aufkleber freiwillig.

    Zur Erklärung des Konzepts laden wir alle Eltern am 25. Februar um 18:00 Uhr in die Aula ein. Dort beantworten wir Fragen und verteilen die Aufkleber.

    Vielen Dank für eure Mitarbeit!
    Schulleitung Oberschule Grüntal

    35. Das neue Handy-Konzept gilt bereits ab Februar.

    Zamknij

    Aufgabe 1:
    Aussage: „Das neue Handy-Konzept gilt bereits ab Februar.“
    Diese Aussage ist falsch.
    Im Text steht deutlich: „Ab Montag, 4. März gilt an unserer Schule ein neues Konzept.“ – Das bedeutet: Im Februar gilt das neue Konzept noch nicht. Es beginnt erst im März.

    a) richtig b) falsch

    36. Nach den neuen Regeln dürfen die Schülerinnen und Schüler …

    Zamknij

    • a) ihr Handy den ganzen Unterricht über lautlos benutzen
      ❌ Falsch. Im Text steht: „Während des Unterrichts müssen alle Handys komplett ausgeschaltet sein.“ Also nicht lautlos, sondern aus!
    • b) beim ersten Regelverstoß eine Verwaltungsgebühr von 5 € zahlen
      ❌ Falsch. Erst beim zweiten Verstoß muss man 5 € bezahlen: „Eine Geldstrafe wird erst ab dem zweiten Verstoß fällig.“
    • c) in der großen Pause in der Mediathek mit dem Handy arbeiten
      ✅ Richtig. Der Text sagt: „In der großen Mittagspause (…) dürfen die Geräte ausschließlich in der Mediathek genutzt werden.“

    a) ihr Handy den ganzen Unterricht über lautlos benutzen. b) beim ersten Regelverstoß eine Verwaltungsgebühr von 5 € zahlen. c) in der großen Pause in der Mediathek mit dem Handy arbeiten.

    Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen

    Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.

    Benutzerhinweise für den E-Book-Reader "ReadMate 2"

    Starten und Aufladen
    Bevor Sie ReadMate 2 zum ersten Mal benutzen, laden Sie das Gerät bitte vollständig auf. Der Akku ist nach etwa 3 Stunden voll. Benutzen Sie dafür nur das mitgelieferte USB-Kabel.

    Bücher herunterladen
    Sie können E-Books per WLAN direkt aus dem integrierten Shop herunterladen. Es ist kein Computer nötig. Wenn Sie Bücher von anderen Webseiten übertragen möchten, verbinden Sie den Reader über USB mit dem Computer.

    Bildschirm und Bedienung
    ReadMate 2 hat ein 6-Zoll-Touchdisplay mit Hintergrundbeleuchtung. Die Helligkeit passt sich automatisch an. Seiten wechseln Sie durch Tippen oder Wischen. Ein langer Druck auf ein Wort öffnet das Wörterbuch.

    Akku und Energiesparen
    Das Gerät schaltet sich nach 10 Minuten ohne Benutzung automatisch in den Ruhemodus. Bei normalem Gebrauch hält der Akku etwa zwei Wochen.

    Speicher und Formate
    ReadMate 2 hat Platz für ca. 4.000 Bücher. Unterstützt werden die Formate EPUB, PDF und TXT. Dateien im Format DOC werden nicht erkannt.

    37. Der E-Book-Reader kann auch ohne WLAN neue Bücher herunterladen.

    Zamknij

  • Aussage 1: „Der E-Book-Reader kann auch ohne WLAN neue Bücher herunterladen.“
    Richtige Lösung: falsch

    Warum? Im Text steht: „Sie können E-Books per WLAN … herunterladen.“
    Ohne WLAN geht das nur über Computer und USB – nicht direkt auf dem Gerät.

    Falle: Viele denken: „Ohne WLAN geht immer noch irgendwas.“
    Aber hier ist „herunterladen“ nur mit WLAN möglich.
    Die Aussage ist deshalb falsch.

  • a) richtig b) falsch

    38. Wenn man ein unbekanntes Wort liest, kann man direkt eine Erklärung bekommen.

    Zamknij

  • Aussage 2: „Wenn man ein unbekanntes Wort liest, kann man direkt eine Erklärung bekommen.“
    Richtige Lösung: richtig

    Warum? Im Text steht: „Ein langer Druck auf ein Wort öffnet das Wörterbuch.“
    Das bedeutet: Man kann sofort eine Erklärung bekommen – direkt im Gerät.

    Kein Trick: Diese Funktion ist klar beschrieben. Die Aussage ist richtig.

  • a) richtig b) falsch

    39. Dateien im Format DOC können ohne Probleme gelesen werden.

    Zamknij

  • Aussage 3: „Dateien im Format DOC können ohne Probleme gelesen werden.“
    Richtige Lösung: falsch

    Warum? Im Text steht: „Dateien im Format DOC werden nicht erkannt.“
    Das bedeutet: Diese Dateien funktionieren gar nicht.

    Falle: Die Aussage klingt positiv („ohne Probleme“), aber der Text sagt das Gegenteil.
    Wer den Satz nicht genau liest, macht hier schnell einen Fehler.

  • a) richtig b) falsch

    Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen

    Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?

    Zamknij

    ✅ 1. Richtig: „der“
    Satz: Mitteilung der verspäteter Rückzahlung
    Grammatik:
    „Mitteilung“ ist feminin, aber hier steht ein Genitivattribut:
    → die Mitteilung der Rückzahlung (Genitiv)
    ❌ a) des → passt nicht, weil „Rückzahlung“ feminin ist.
    ❌ c) das → grammatisch falsch im Genitiv.

    ✅ 2. Richtig: „Sehr“
    Satz: Sehr geehrte Damen und Herren,
    Standardformel:
    → „Sehr geehrte Damen und Herren“ ist die korrekte und höfliche Anrede in formellen Briefen.
    ❌ a) Hoch → wird so nicht verwendet.
    ❌ c) Liebe → zu informell für einen Brief an ein Unternehmen.

    ✅ 3. Richtig: „bezahlten“
    Satz: Am 3. November bezahlten wir die Stromkosten für unsere Wohnung …
    Grammatik:
    Das Subjekt ist „wir“, die Handlung liegt in der Vergangenheit → also Präteritum.
    Das Präteritum von „bezahlen“ bei „wir“ ist: wir bezahlten.
    Diese Form ist in formellen Schreiben üblich, besonders bei offiziellen Erklärungen oder Berichten.
    a) bezahlen
    → Infinitiv, also Grundform.
    → Grammatisch falsch in diesem Satz: „Am 3. November wir bezahlen“ ist kein richtiger deutscher Satz.
    c) bezahlt
    → Das ist das Partizip II von „bezahlen“. Es wird im Perfekt verwendet:
    → „Wir haben die Rechnung bezahlt.“
    → Aber im Satz steht keine Hilfsverbform wie „haben“, sondern das Verb allein im Präteritum – also ist „bezahlt“ hier grammatisch falsch.

    ✅ 4. Richtig: „erhalten“
    Satz: Bis heute haben wir das Geld jedoch nicht erhalten.
    Grammatik und Stil:
    „erhalten“ ist stilistisch neutral und passt in formellen Kontext.
    → „Geld erhalten“ ist korrekt.
    ❌ a) bekommen → möglich, aber weniger formell.
    ❌ b) geliefert → passt semantisch nicht zu „Geld“.

    ✅ 5. Richtig: „warum“
    Satz: … uns mitzuteilen, warum die Rückzahlung …
    Grammatik:
    → „warum“ leitet einen Fragesatz im Nebensatz ein:
    → „…warum etwas nicht passiert ist“
    ❌ a) wann → fragt nach Zeit, passt nicht zum Kontext.
    ❌ c) ob → fragt nach Möglichkeit, nicht nach Grund.

    ✅ 6. Richtig: „freundlichen“
    Satz: Mit freundlichen Grüßen
    Standardformel:
    → „Mit freundlichen Grüßen“ ist die korrekte Schlussformel in formellen Briefen.
    ❌ a) freundlicher → Adjektivdeklination falsch.
    ❌ b) freundliche → inkorrekt im Dativ mit „Mit“.

    Rückzahlung

    10245 Berlin
    Berlin, den 5.12.2024

    Mitteilung   desderdas verspäteter Rückzahlung

      HochSehrLiebe Damen und Herren,

    am 3. November   bezahlenbezahltenbezahlt wir die Stromkosten für unsere Wohnung in der Warschauer Straße an die Stadtwerke Berlin überwiesen. Es handelt sich um eine Nachzahlung in Höhe von 183,70 €. In Ihrer E-Mail vom 7. November haben Sie uns mitgeteilt, dass der Betrag doppelt gebucht wurde und wir eine Rücküberweisung erhalten.

    Bis heute haben wir das Geld jedoch nicht   bekommengelieferterhalten . Wir bitten Sie daher, uns mitzuteilen,    wannwarumob die Rückzahlung noch nicht erfolgt ist.

    Da die Strompreise 2024 in Berlin im Durchschnitt um 18 % gestiegen sind, ist für viele Mieter eine schnelle Rückzahlung besonders wichtig. Bitte überweisen Sie uns den offenen Betrag in den nächsten Tagen zurück.

    Mit    freundlicherfreundlichefreundlichen Grüßen
    Felix Brunner