Hören Teil 1: Ansagen am Telefon, öffentliche Durchsagen verstehen
Sie hören vier Ansagen. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 2: Kurze Informationen in den Medien verstehen
Sie hören fünf Ansagen aus dem Radio. Zu jeder Ansage gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
Hören Teil 3: Alltägliche Gespräche verstehen
Sie hören vier Gespräche. Zu jedem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Gespräch, ob die Aussage dazu richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Hören Teil 4: Unterschiedliche Meinungen zu einem Thema verstehen
Sie hören Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 18–20? Lesen Sie jetzt die Sätze a-f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit, danach hören Sie die Aussagen.
Lesen Teil 1: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Sie möchten verschiedene Weihnachtsangebote nutzen.
Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und wählen Sie das richtige Angebot (a, b oder c).
Angebot A:
Weihnachtsmarkt-Gutschein: Besuchen Sie unseren traditionellen Weihnachtsmarkt und genießen Sie 20 % Rabatt auf Glühwein, Lebkuchen und andere Köstlichkeiten. Der Gutschein gilt bis zum 24. Dezember. Einlösbar an allen Ständen mit dem Label „Weihnachtsfreude“. Nur bei Vorlage an der Kasse.
Angebot B:
Geschenke-Verpackungsservice: Lassen Sie Ihre Weihnachtsgeschenke professionell verpacken! Bis zum 23. Dezember bieten wir diesen Service in unserer Filiale an. Kosten: 5 Euro pro Geschenk. Ab einem Einkaufswert von 50 Euro ist der Service kostenlos.
Angebot C:
Weihnachtsbrunch: Feiern Sie den Weihnachtsmorgen mit einem reichhaltigen Brunch in unserem Restaurant. Spezialpreis: 25 Euro pro Person. Kinder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte. Reservierungen sind erforderlich. Datum: 25. Dezember, von 9 bis 12 Uhr.
Angebot D:
Spielzeug-Rabattaktion: Sichern Sie sich 15 % Rabatt auf unser gesamtes Spielzeugsortiment. Nur gültig vom 1. bis 15. Dezember in unserer Filiale. Online-Bestellungen sind ausgeschlossen. Der Rabatt wird direkt an der Kasse abgezogen.
Angebot E:
Weihnachtsfoto-Shooting: Halten Sie die schönsten Momente mit der Familie fest. Unser Weihnachtsfoto-Shooting kostet 30 Euro und umfasst 5 bearbeitete Fotos. Der Service ist bis zum 22. Dezember buchbar. Termine nur nach Vereinbarung.
Lesen Teil 2: Kataloge, Register, Verzeichnisse verstehen
Lesen Sie die Situationen 26-30 und die Anzeigen a-h. Finden für jede Situation die passende Anzeige. Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung. Markieren Sie in diesem Fall ein "x".
a. Karin Neumann, vor 10 Minuten
Als Marketing-Managerin muss ich oft kreative Präsentationen erstellen. Um mich weiterzuentwickeln, habe ich ein Training besucht, das auf Storytelling basiert. Dort habe ich gelernt, wie ich Emotionen wecken und Inhalte überzeugend vermitteln kann. Seitdem bekomme ich viel positives Feedback für meine Präsentationen.
b. Michael Berger, vor 25 Minuten
In meiner Rolle als Projektleiter ist es entscheidend, Konflikte im Team zu lösen. Vor kurzem habe ich an einem Seminar zu Konfliktmanagement teilgenommen. Das hat mir geholfen, schwierige Gespräche besser zu führen und Lösungen zu finden, die für alle akzeptabel sind.
c. Lara König, vor 40 Minuten
Ich arbeite als IT-Administratorin und verbringe oft Stunden damit, technische Probleme zu lösen. Vor einigen Monaten habe ich eine Zertifizierung für Netzwerksicherheit abgeschlossen. Jetzt fühle ich mich sicherer und kann effektiver auf Probleme reagieren.
d. Simon Fischer, vor 1 Stunde
Als Redakteur muss ich viele Texte schreiben. Vor Kurzem habe ich ein Schreibseminar besucht, in dem es um präzises und kreatives Formulieren ging. Das hat nicht nur meinen Schreibstil verbessert, sondern auch meine Produktivität gesteigert.
e. Julia Weber, vor 2 Stunden
Ich habe lange gezögert, aber schließlich habe ich meinen Chef gebeten, eine Weiterbildung im Bereich Arbeitsrecht zu finanzieren. Zu meiner Überraschung hat er zugestimmt. Jetzt habe ich einen besseren Überblick über rechtliche Fragen in meinem Beruf als Personalreferentin.
f. David Klein, vor 3 Stunden
Als Vertriebsmitarbeiter muss ich oft vor Kunden präsentieren. Obwohl ich zuerst skeptisch war, habe ich an einem Kurs zur Körpersprache teilgenommen. Ich habe dabei gelernt, wie wichtig Mimik und Gestik sind, um überzeugend zu wirken.
g. Anna Meier, vor 4 Stunden
In meinem Beruf als Architektin stehe ich ständig vor neuen Herausforderungen. Kürzlich habe ich an einem Workshop teilgenommen, in dem es um nachhaltiges Bauen ging. Die neuen Ansätze haben nicht nur mein Wissen erweitert, sondern auch meinen Blick auf Architektur verändert.
h. Felix Schröder, vor 5 Stunden
Ich arbeite als Buchhalter und hatte immer Schwierigkeiten, meine Aufgaben effizient zu organisieren. Eine Kollegin hat mir eine Zeitmanagement-App empfohlen, die ich seit einigen Wochen benutze. Diese App hilft mir, meinen Arbeitstag besser zu strukturieren.
Lesen Teil 3: Informationen und Meinungen in Pressetexten und formellen Mitteilungen verstehen
Lesen Sie die drei Texte. Zu jedem Text gibt es zwei Aufgaben. Entscheiden Sie bei jedem Text, ob die Aussage richtig oder falsch ist und welche Antwort (a, b oder c) am besten passt.
Beschäftigung im Polizeidienst
Die Polizei in Hessen hat eine neue Kooperation mit der türkischen Zeitung Hürriyet gestartet, um mehr Menschen mit ausländischen Wurzeln für den Polizeiberuf zu gewinnen. Ausländische Polizisten spielen eine wichtige Rolle, da sie durch ihre Kenntnisse der Sprache und Kultur oft das Vertrauen verschiedener Bevölkerungsgruppen genießen. Sie helfen, Brücken zwischen den Kulturen zu bauen und Missverständnisse zu vermeiden. Viele wissen nicht, dass die hessische Polizei bereits seit 1994 Bewerber ohne deutsche Staatsangehörigkeit aufnimmt.
Im letzten Jahr waren etwa 12 Prozent der neuen Polizisten in Hessen Menschen, die nicht in Deutschland geboren wurden. Dies entspricht etwa dem Anteil von Ausländern in der Bevölkerung von Hessen. In den kommenden Jahren soll der Anteil ausländischer Polizisten auf bis zu 20 Prozent steigen, um die Vielfalt innerhalb der Polizei zu fördern.
Schwimmbads Öffnungszeiten
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten Sie darüber informieren, dass ab dem kommenden Monat die Öffnungszeiten des örtlichen Schwimmbads angepasst werden. Um Berufstätigen die Möglichkeit zu geben, das Schwimmbad besser zu nutzen, werden die neuen Öffnungszeiten wie folgt sein: Montags bis freitags wird das Schwimmbad von 6:00 bis 20:00 Uhr geöffnet sein.
In der ersten Tageshälfte ist das Schwimmbad für Schulklassen reserviert. Danach erfolgt eine technische Pause, und ab dem Nachmittag ist das Schwimmbad für alle Besucher geöffnet. Mit dieser Regelung hoffen wir, eine ausgewogene Nutzung des Schwimmbads für alle Zielgruppen zu ermöglichen.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Änderung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihre Stadtverwaltung
Wiedereröffnung des Stadtmuseums in Metropolis
Nach einer umfassenden Sanierung im letzten Jahr wird das Stadtmuseum in Metropolis nächste Woche wieder für Besucher geöffnet. Die feierliche Eröffnung markiert den Beginn einer neuen Ära für das Museum, in der historische Artefakte und Sammlungen erneut bewundert werden können.
Doch es gibt auch einige Neuerungen:
Der Eintrittspreis wurde moderat erhöht, um die Kosten für die umfangreiche Renovierung abzudecken. Außerdem können Tickets ab sofort nur noch online erworben werden, eine Ticketkasse vor Ort gibt es nicht mehr. Besucher müssen sich daher rechtzeitig auf der Website des Museums anmelden, um sich ihre Eintrittskarten zu sichern.
Ein weiteres Highlight ist die neue interaktive Ausstellung, die speziell für Kinder entwickelt wurde. Diese Ausstellung bietet die Möglichkeit, die Geschichte der Stadt auf spielerische Weise zu entdecken und die historischen Ereignisse besser zu verstehen. Die Neuerungen zielen darauf ab, das Stadtmuseum noch attraktiver und moderner zu gestalten.
Lesen Teil 4: Informationsbroschüren verstehen
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 37 – 39 richtig oder falsch sind.
Exoplaneten
Die Entdeckung von Exoplaneten – Ein Blick über die Grenzen unseres Sonnensystems
Die Identifizierung von Planeten, die außerhalb unseres Sonnensystems existieren, hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Diese sogenannten Exoplaneten werden durch verschiedene Techniken aufgespürt. Dazu gehört die Beobachtung der Helligkeit eines Sterns, die abnimmt, wenn ein Planet vor ihm vorbeizieht, sowie die Messung der Radialgeschwindigkeit eines Sterns, die durch die Gravitationswirkung eines Planeten beeinflusst wird.
Bewohnbare Zone: Die Suche nach Exoplaneten, die der Erde ähneln, konzentriert sich häufig auf die sogenannte „bewohnbare Zone“. In dieser Zone sind die Bedingungen für flüssiges Wasser auf der Planetenoberfläche am wahrscheinlichsten, was als entscheidend für die Möglichkeit von Leben angesehen wird.
Die Entdeckung und Erforschung dieser fernen Welten bietet faszinierende Einblicke in die Vielfalt und das Potenzial des Universums, Leben zu beherbergen.
Lesen Teil 5: Wörter in einem Brief ergänzen
Lesen Sie den Text und schliessen Sie die Lücken: 40-45. Welche Lösung passt am besten?
Stellenanzeige
Sehr geehrte Frau Tischkina,
ich möchte
sichmirmich ganz herzlich für Ihr Interesse an unserem Workshop bedanken. Es freut
euchunssich sehr, dass Sie sich zu unserer Veranstaltung angemeldet haben.
Damit wir die Planung
zu abschließenabschließenabzuschließen können, benötigen wir noch Ihre verbindliche Rückmeldung. Bitte geben Sie uns bis zum 29.05
nachaufmit , ob Sie an dem Workshop teilnehmen
wordenwurdenwerden .
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir
auffürum eine schnelle Rückmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen,
Sophie Schmidt