Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz

25% (38 з 154 осіб відповіли правильно з першого разу)

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir freuen uns, Ihnen unser neues Programm zur Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz vorzustellen. In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, verschiedene Maßnahmen zu entwickeln, die Ihre   allgemeine FitnessArbeitszufriedenheitgesunde Ernährung verbessern sollen. Unser Ziel ist es, durch   regelmäßige Pausenindividuelle Beratunggesunde Snacks und präventive Angebote Ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und zu fördern.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Programms ist die   EinführungAbschaffungVernachlässigung regelmäßiger Gesundheitschecks, die von unserem Betriebsarzt durchgeführt werden. Diese Checks sollen dazu beitragen,   gesundheitliches Wohlbefindengesundheitliche Problemeniedrige Arbeitsleistungen frühzeitig zu erkennen und gezielt anzugehen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an verschiedenen Fitnesskursen und Workshops teilzunehmen, die Ihre körperliche und geistige Fitness unterstützen.

Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen nicht nur Ihre Gesundheit verbessern, sondern auch zu einer   positivenneutralennegativen und motivierten Arbeitsatmosphäre beitragen werden. Wir hoffen, dass Sie unser Angebot zahlreich in Anspruch nehmen und gemeinsam mit uns für ein gesundes Arbeitsumfeld sorgen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen   Yoga-SitzungenErgonomische MöbelErnährungsworkshops an, die Ihre Ernährung am Arbeitsplatz gesünder gestalten können. Dazu gehören Obstkörbe, gesunde Snacks und Getränke.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Gesundheitsmanagement-Team

Закрити
  1. "Arbeitszufriedenheit" passt hier am besten, weil das Programm die allgemeine Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessern soll. Das Ziel des Programms ist es, die Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu erhöhen, was zu besserem Wohlbefinden führt.
  2. "individuelle Beratung" passt hier, weil es um präventive und personalisierte Gesundheitsangebote geht. Individuelle Beratung hilft, spezifische gesundheitliche Bedürfnisse der Mitarbeiter zu adressieren. 
  3. "Einführung" passt hier, weil es darum geht, regelmäßige Gesundheitschecks neu einzuführen. Die Einführung regelmäßiger Gesundheitschecks ist eine neue Maßnahme des Programms.
  4. "gesundheitliche Probleme" passt hier, weil die Checks dazu dienen, gesundheitliche Risiken frühzeitig zu erkennen. Gesundheitschecks sollen helfen, gesundheitliche Probleme frühzeitig zu identifizieren und zu behandeln. 
  5. "positiven" passt hier, weil eine gesunde und motivierte Arbeitsatmosphäre gemeint ist. Eine positive Arbeitsatmosphäre trägt zu höherer Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeiter bei.
  6. Ernährungsworkshops - "Ernährungsworkshops" passt hier, weil es um die Gestaltung einer gesünderen Ernährung am Arbeitsplatz geht. Erklärung: Ernährungsworkshops bieten den Mitarbeitern Wissen und Unterstützung, um ihre Ernährung am Arbeitsplatz zu verbessern.

Вибрати інші B2 Beruf вправи