Модельний тест з рішеннями для B2-Beruf

Modelltest B2 Lesen

45 Min. (60 Punkte)

Lesen Teil 1: Informationen zum Arbeitsmarkt suchen

Aufgabe 1-5 (15 Punkte). Sie lesen online in einer Wirtschaftszeitung und möchten Ihren Freunden einige Artikel schicken. Entscheiden Sie, welcher Artikel a-h zu welcher Person 1-5 passt.

Lebenskunst

a. Die Ästhetik der minimalistischen Lebensweise

Entdecken Sie die Schönheit und die praktischen Vorteile einer minimalistischen Lebensweise. Erfahren Sie, wie weniger oft mehr sein kann und wie Sie durch bewussten Konsum und Entschleunigung zu mehr Zufriedenheit und innerer Ruhe gelangen können.

b. Die Kreativität des Kochens mit saisonalen Zutaten

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kochkünste verbessern können, indem Sie saisonale und lokale Zutaten verwenden. Entdecken Sie die Vielfalt der Aromen und die Freude am Experimentieren in der Küche, während Sie gleichzeitig Ihre Ernährung und die Umwelt positiv beeinflussen.

c. Die Poesie des nächtlichen Sternenhimmels

Lesen Sie, wie die Betrachtung des nächtlichen Sternenhimmels nicht nur eine Quelle der Faszination, sondern auch der Besinnung sein kann. Erfahren Sie, wie Sie dem hektischen Alltag entfliehen und eine tiefere Verbindung zur Natur und dem Universum herstellen können.

d. Die Magie des Reisens in ferne Länder

Erfahren Sie, wie das Reisen in ferne Länder Ihre Perspektive erweitern und Ihr Leben bereichern kann. Entdecken Sie neue Kulturen, Traditionen und Landschaften, während Sie gleichzeitig Ihre eigene Weltsicht reflektieren und schärfen.

e. Die Heilkraft der Musiktherapie

Lesen Sie, wie Musik nicht nur unsere Stimmung beeinflusst, sondern auch eine therapeutische Wirkung auf Körper und Geist haben kann. Erfahren Sie, wie Sie durch gezieltes Musikhören Stress abbauen, Schmerzen lindern und emotionale Blockaden lösen können.

f. Die Faszination der makrobiotischen Ernährung

Entdecken Sie die Philosophie und die gesundheitlichen Vorteile der makrobiotischen Ernährung. Erfahren Sie, wie eine ausgewogene Ernährung, basierend auf regionalen und saisonalen Lebensmitteln, nicht nur Ihre körperliche Gesundheit fördern, sondern auch Ihr Wohlbefinden und Ihre Vitalität steigern kann.

g. Die Harmonie der Tai-Chi-Praxis

Erfahren Sie, wie Tai Chi nicht nur eine Kampfkunst, sondern auch eine Form der Meditation und des körperlichen Trainings ist. Entdecken Sie die fließenden Bewegungen und die innere Ruhe, die Sie durch regelmäßige Tai-Chi-Übungen erreichen können.

h. Die Weisheit der Achtsamkeitsmeditation

Lesen Sie, wie Achtsamkeitsmeditation Ihnen helfen kann, im Hier und Jetzt zu leben und Stress abzubauen. Erfahren Sie, wie Sie durch bewusstes Atmen und Beobachten Ihrer Gedanken und Gefühle eine tiefere Verbindung zu sich selbst und Ihrem inneren Frieden herstellen können.

1. Julia, eine Naturliebhaberin, sucht nach Möglichkeiten, sich mit der Umgebung zu verbinden.

Закрити

Julia, die Naturliebhaberin, könnte von der Poesie des nächtlichen Sternenhimmels fasziniert sein, um sich mit der Natur zu verbinden.

a b c d e f g h

2. Martin, ein leidenschaftlicher Kulinariker, möchte seine kulinarischen Fähigkeiten erweitern.

Закрити

Martin, der leidenschaftliche Hobbykoch, könnte an der Kreativität des Kochens mit saisonalen Zutaten interessiert sein, um seine kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern.

a b c d e f g h

3. Anna, eine stressgeplagte Studentin, sucht nach Möglichkeiten, ihre innere Ruhe zu finden.

Закрити

Anna, die stressgeplagte Studentin, könnte von der Harmonie der Tai-Chi-Praxis fasziniert sein, um ihre innere Ruhe zu finden.

a b c d e f g h

4. David, ein abenteuerlustiger Entdecker, möchte die Welt erkunden.

Закрити

David, der abenteuerlustige Reisende, könnte von der Magie des Reisens in ferne Länder fasziniert sein, um die Welt zu entdecken.

a b c d e f g h

5. Lara, eine junge Musikerin, interessiert sich für alternative Therapien.

Закрити

Lara, die junge Musikerin, könnte von der Heilkraft der Musiktherapie fasziniert sein, um alternative Heilmethoden zu entdecken.

a b c d e f g h

Lesen Teil 2: Einweisungen und Unterweisungen verstehen

Aufgabe 6-9 (12 Punkte). Lesen Sie zuerst die folgenden Texte und lösen Sie dann die Aufgaben.

Plastikverschmutzung und ihre Folgen

Plastikverschmutzung ist zu einem der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit geworden. Plastik wird in großen Mengen produziert und verwendet, was zu einer Vielzahl von Problemen für die Umwelt, die Tierwelt und die menschliche Gesundheit führt.

Eine der offensichtlichsten Auswirkungen der Plastikverschmutzung ist die Kontamination von Meeren und Ozeanen. Tonnenweise Plastikmüll gelangen jedes Jahr in die Ozeane, wo er die Lebensräume von Meereslebewesen bedroht und zu schwerwiegenden Umweltschäden führt. Plastikteile können von Tieren verschluckt werden, was zu Verletzungen, Erstickung und Tod führen kann.

Auch an Land ist die Plastikverschmutzung ein ernstes Problem. Plastikmüll verschmutzt Flüsse, Seen und Böden, beeinträchtigt die landwirtschaftliche Produktion und bedroht die Gesundheit von Mensch und Tier. Mikroplastikpartikel, die aus der Zersetzung von größeren Plastikteilen entstehen, können in die Nahrungskette gelangen und sogar in unserem Essen und Trinkwasser gefunden werden.

Darüber hinaus hat die Herstellung von Plastik auch negative Auswirkungen auf das Klima. Die Produktion von Kunststoffen erfordert fossile Brennstoffe und führt zur Freisetzung von Treibhausgasen, die zum Klimawandel beitragen.

Um die Plastikverschmutzung einzudämmen, sind drastische Maßnahmen erforderlich, darunter die Reduzierung des Plastikverbrauchs, die Förderung von Recycling und die Entwicklung von umweltfreundlichen Alternativen zu Plastikprodukten.

6. Plastikverschmutzung betrifft hauptsächlich die Meeresumwelt, hat aber auch die Auswirkungen auf Landökosysteme.

Закрити

Obwohl die Plastikverschmutzung besonders schwerwiegende Auswirkungen auf die Meeresumwelt hat, betrifft sie auch Landökosysteme, Flüsse und Seen.

Richtig Falsch

7. Was sind mögliche Maßnahmen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung?

Закрити

Reduzierung des Plastikverbrauchs, die Förderung von Recycling und die Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu Plastikprodukten sind erforderlich, um die Plastikverschmutzung einzudämmen

Reduzierung des Plastikverbrauchs und Entwicklung umweltfreundlicher Alternativen zu Plastikprodukten. Erhöhung der Plastikproduktion, Förderung von Einwegplastik und Ignorieren der Umweltauswirkungen. Fortsetzung der aktuellen Praktiken ohne Änderungen.

Begrüßungsunterlagen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Gemeinschaftsveranstaltungen

In unserem Unternehmen wird großen Wert auf Gemeinschaft und Teamgeist gelegt. Neben einer Vielzahl von Sozialleistungen veranstalten wir jedes Jahr zwei besondere Events. Der jährliche Betriebsausflug findet am dritten Mittwoch im Mai statt und kombiniert kulturelle sowie sportliche Aktivitäten, gefolgt von einem gemeinsamen Essen. Der Planungsausschuss setzt sich aus zwei erfahrenen und zwei neuen Teammitgliedern zusammen. Die Geschäftsführung stellt ein festgelegtes Budget zur Verfügung, wobei die Kosten für alkoholische Getränke von den Mitarbeitern selbst getragen werden müssen.

Auf Grundlage einer Mitarbeiterumfrage und der hohen Arbeitsbelastung gegen Jahresende, in Verbindung mit der religiösen Diversität innerhalb unserer Teams und der zahlreichen Termine in der Vorweihnachtszeit, haben wir beschlossen, anstelle einer traditionellen Weihnachtsfeier ein Sommerfest zu organisieren. Dieses Sommerfest findet stets eine Woche vor den Betriebsferien statt. Zu den fest eingeplanten Programmpunkten gehören ein schmackhaftes Buffet, die Ehrung des Mitarbeiters mit der „Idee des Jahres“ und fröhliches Tanzen zu Live-Musik. Im Gegensatz zum Betriebsausflug sind auch unsere geschätzten Geschäftspartner herzlich eingeladen, an diesem festlichen Anlass teilzunehmen.

Diese Veranstaltungen fördern nicht nur den Teamzusammenhalt, sondern schaffen auch eine angenehme Atmosphäre, in der sich alle Mitarbeiter und Partner wohlfühlen können.

8. Es ist gestattet, zu sämtlichen Gemeinschaftsveranstaltungen Gäste einzuladen.

Закрити

Im Text wird nicht erwähnt, dass es erlaubt ist, Gäste zu den Gemeinschaftsveranstaltungen mitzubringen. Es wird lediglich beschrieben, dass die Veranstaltungen intern für die Mitarbeiter organisiert sind. Daher kann man nicht davon ausgehen, dass Gäste erlaubt sind.

Richtig Falsch

9. Der Arbeitgeber plant ein Sommerfest,

Закрити

Die richtige Antwort ist c, weil im Text steht, dass aufgrund der vielen Verpflichtungen der Mitarbeiter im Dezember und der Umfrage beschlossen wurde, stattdessen ein Sommerfest zu veranstalten. Die anderen Optionen stimmen nicht mit den Informationen im Text überein.

um während der Betriebsferien eine gute Feier zu ermöglichen. welches von bestimmten Mitarbeitern organisiert wird. weil viele Mitarbeiter im Dezember zahlreiche Verpflichtungen haben.

Lesen Teil 3: Rahmenbedingungen der Arbeit verstehen

Aufgabe 10-13 (12 Punkte). Lesen Sie die Texte a-f. Welche Frage passt zu welchem Tipp? Für eine Frage gibt es keinen passenden Tipp. Markieren Sie dafür ein X.

Kleidung und Sicherheit im Kindergarten

a. Schutzkleidung für Kinder
Im Kindergarten tragen die Kinder oft spezielle Schutzkleidung, insbesondere im Garten oder beim Basteln. Diese Kleidung, wie Anzüge und Helme, schützt sie vor möglichen Unfällen während der Aktivitäten.

b. Verkleidungstage im Kindergarten
Regelmäßig veranstalten wir im Kindergarten Verkleidungstage, bei denen die Kinder in fantasievollen Kostümen erscheinen können. Diese Events fördern die Kreativität der Kinder, während sie verschiedene Rollen ausprobieren.

c. Eltern-Kind-Veranstaltungen
Monatlich findet ein Eltern-Kind-Tag statt, an dem die Eltern zusammen mit ihren Kindern an Aktivitäten teilnehmen. Die Eltern dürfen an diesem Tag die Kleidung ihrer Kinder frei wählen, was zu einer bunten Vielfalt an Outfits führt.

d. Wettergerechte Kleidung für Ausflüge
Bei Ausflügen außerhalb des Kindergartens ist wetterfeste Kleidung wichtig, um die Kinder vor Regen, Wind oder Kälte zu schützen. Eltern werden gebeten, ihren Kindern geeignete Kleidung mitzugeben.

e. Einheitliche Kleidung im Team
Einige Kindergärten setzen auf einheitliche Kleidung für das Personal, um ein professionelles Erscheinungsbild zu gewährleisten. Diese Kleidung hilft den Kindern auch, das Betreuungspersonal leicht zu erkennen.

f. Sicherheitsvorschriften im Kindergarten
Im Kindergarten gelten strikte Sicherheitsvorschriften, die auch die Kleidung der Kinder betreffen. Beispielsweise sind Kapuzenpullover oder offene Schuhe im Außenbereich nicht erlaubt, um Unfälle zu vermeiden.

10. Clara
Clara, eine Mutter im Kindergarten, möchte wissen, ob es besondere Anforderungen an die Kleidung ihrer Kinder für den monatlichen Eltern-Kind-Tag gibt.

Закрити

Der Text c) spricht über den Eltern-Kind-Tag und erwähnt, dass die Eltern an diesem Tag entscheiden können, was ihre Kinder tragen sollen. Daher passt c perfekt zu Claras Frage.

a b c d e f x

11. Paul
Paul, ein neuer Teilnehmer im Kindergarten, ist unsicher, ob er für den Verkleidungstag ein besonderes Kostüm benötigt.

Закрити

Der Text b) beschreibt die regelmäßigen Verkleidungstage im Kindergarten, an denen die Kinder Kostüme tragen können. Das passt zur Frage von Paul.

a b c d e f x

12. Tom
Tom, ein Vater im Kindergarten, fragt sich, ob es spezielle Kleidungsvorschriften für seine Tochter gibt, die sie während der Outdoor-Aktivitäten beachten muss.

Закрити

Keiner der Texte bezieht sich direkt auf Toms Frage nach speziellen Kleidungsvorschriften für Outdoor-Aktivitäten. Daher ist x) die richtige Antwort.

a b c d e f x

13. Jonas
Jonas ist ein neuer Mitarbeiter im Kindergarten und fragt sich, ob die Kinder bei Outdoor-Aktivitäten spezielle Schutzkleidung tragen müssen, um sicher zu bleiben.

Закрити

Der Text a) beschreibt die Notwendigkeit von Schutzkleidung während der Aktivitäten im Garten und beim Basteln, um Unfälle zu vermeiden. Das passt zu Jonas Frage.

a b c d e f x

Lesen Teil 4: Aufgaben und Aufgabenverteilung nachvollziehen

Aufgabe 14-18 (15 Punkte). Lesen Sie das Protokoll und die Aufgaben. Welche Antwort (a, b oder c) passt am besten?

Protokoll der Sitzung - Personalfragen und Rabattaktion

Protokoll der Sitzung - 22. November 2023, 08:00–11:45 Uhr

Ort: Hauptsitz, Raum 302
Sitzungsleitung: Thomas Fischer (TF)
Teilnehmende: Anna Becker (AB, Personalabteilung), Michael Lehmann (ML, Marketingabteilung), Laura Schulz (LS, Öffentlichkeitsarbeit), David Müller (DM, Vertrieb)
Extern: Peter Wolf (PW, Gebäudeverwaltung)
Protokollantin: Claudia Wagner (CW)

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Genehmigung des letzten Protokolls
  2. Personalfragen
  3. Kundenbindung und Rabattaktion
  4. Vorbereitungen der Messe
  5. Neujahrsfeier
  6. Verschiedenes

TOP 1 Begrüßung und Genehmigung des letzten Protokolls
TF eröffnet die Sitzung und begrüßt alle Anwesenden. Herr Dr. Schmidt aus der Qualitätssicherung entschuldigt sich aufgrund einer Dienstreise. Das Protokoll der letzten Sitzung vom 14. November wird ohne Änderungen und Ergänzungen einstimmig per Handzeichen genehmigt.

TOP 2 Personalfragen
Die Kundenbetreuung ist derzeit stark unterbesetzt, da viele Mitarbeiter krank sind. Auch in der Personalabteilung herrscht ein hoher Krankenstand. Krankmeldungen aus allen Abteilungen sollen daher vorübergehend direkt an AB gesendet werden. Urlaubsanträge können momentan nur in Ausnahmefällen genehmigt werden. Aufgrund der angespannten Personalsituation haben einige Mitarbeiter in den letzten Monaten viele Überstunden gemacht. Diese Überstunden sollen möglichst bis Jahresende abgebaut werden. Falls dies nicht möglich ist, können sie ins nächste Jahr übertragen werden. Herr Huber aus dem Vertrieb geht am 1. Februar in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird DM, der von Herrn Huber eingearbeitet wird. Im Rahmen der Neujahrsfeier soll Herr Huber verabschiedet werden. Ideen für ein Abschiedsgeschenk bitte an AB senden, die das Geld einsammeln und das Geschenk besorgen wird. Ab dem 1. Dezember werden drei neue Mitarbeiter in der Produktion anfangen, da die Verkaufszahlen stark gestiegen sind.

TOP 3 Kundenbindung und Rabattaktion
DM berichtet, dass der Wettbewerber Kraft GmbH für das Frühjahr eine Rabattaktion plant. LS schlägt vor, ebenfalls eine Kundenbindungsaktion zu starten. DM hat bereits einen ersten Entwurf für ein Konzept ausgearbeitet und präsentiert es der Gruppe. Er schlägt vor, das Konzept in einer kleineren Runde zu besprechen. Mitarbeiter, die Interesse haben, sollen sich bis Ende der Woche bei DM melden.

TOP 4 Vorbereitungen der Messe
Im kommenden Jahr wird unsere Firma erstmals an der Frühjahrsausstellung in Hamburg teilnehmen, die vom 20. bis 24. April stattfindet. ML berichtet, dass der Standplatz bereits gebucht und der Messebauer beauftragt wurde. Interessierte Mitarbeiter können sich die Gestaltung des Standes im Büro von ML ansehen. Die Broschüren für die Messe sind ebenfalls in Druck und werden in der zweiten Kalenderwoche an unsere Kunden verschickt. ML bittet AB, das externe Standpersonal und die Hotelzimmer für die Mitarbeiter zu buchen, die an der Messe teilnehmen.

TOP 5 Neujahrsfeier
AB berichtet, dass die Neujahrsfeier am 7. Januar im Restaurant „Goldene Gans“ stattfinden wird. Die Einladungen und Menüvorschläge werden in Kürze verschickt. Alle Mitarbeiter werden gebeten, bis zum 15. Dezember anzugeben, mit wie vielen Personen sie kommen und welches Menü sie wählen. Die Geschäftsführung plant zudem eine kleine Überraschung für die Mitarbeiter an diesem Abend.

TOP 6 Verschiedenes
PW informiert über geplante Renovierungsarbeiten im zweiten Stock, die nächste Woche beginnen. Die Firma Müller wird am Montag und Dienstag die Wände in der Teeküche streichen. Da die Küche dafür komplett ausgeräumt werden muss, werden die Mitarbeiter gebeten, persönliche Gegenstände wie Kaffeetassen und Lunchboxen bis Donnerstag mitzunehmen, andernfalls werden diese entsorgt.

14. Bei der Sitzung wird zunächst

Закрити

Bei der Sitzung wird zunächst das Protokoll der letzten Besprechung vom 14. November ohne Änderungen genehmigt, wie es im TOP 1 beschrieben ist. Das ist ein formeller Schritt, der zu Beginn jeder Sitzung durchgeführt wird. Obwohl im Verlauf der Sitzung auch über wichtige Personalfragen gesprochen wird (TOP 2), ist die erste konkrete Handlung die Genehmigung des Protokolls, weshalb die Antwort b korrekt ist.

a) das Protokoll der letzten Besprechung geändert. b) das Protokoll der letzten Besprechung genehmigt. c) über Personalfragen gesprochen.

15. Einige Mitarbeiter machen Überstunden, weil

Закрити

In TOP 2 wird beschrieben, dass viele Mitarbeiter krank sind, weshalb andere Mitarbeiter Überstunden machen müssen.

a) sie Urlaub nehmen wollen. b) sie krank sind. c) viele Kollegen krank sind.

16. DM

Закрити

Im Text wird unter TOP 3 deutlich, dass DM berichtet, dass der Wettbewerber Kraft GmbH im Frühjahr eine Rabattaktion plant. Das bedeutet, dass DM die Rabattaktion des Konkurrenten bemerkt hat. DM selbst plant keine eigene Rabattaktion für das Frühjahr, wie in Antwort a falsch angenommen wird.

a) plant eine Rabattaktion im Frühjahr. b) ist ein Wettbewerber der Firma. c) hat eine Rabattaktion des Konkurrenten bemerkt.

17. Die Firma

Закрити

In TOP 4 wird gesagt, dass die Broschüren für die Messe bereits gedruckt und in der zweiten Kalenderwoche verschickt werden.

a) nimmt jedes Jahr an der Messe teil. b) hat bereits Broschüren drucken lassen. c) sucht noch nach einem Messebauer.

18. Persönliche Gegenstände

Закрити

In TOP 6 wird darauf hingewiesen, dass die Mitarbeiter ihre persönlichen Gegenstände bis Donnerstag aus der Küche entfernen müssen.

a) können bis Montag in der Küche bleiben. b) sollen bis Donnerstag mitgenommen werden. c) werden sofort entsorgt.

Modelltest B2 Lesen und Schreiben

20 Min. (Lesen 6 Punkte)

Beschwerden und Anweisungen

Ihre Teamleitung leitet Ihnen die E-Mail von einem Kunden weiter und bittet Sie zu antworten.

Hallo,

ich habe gerade die folgende E-Mail erhalten. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, sich darum zu kümmern, und antworten Sie der Kundin höflich. Die Firma ist schon seit vielen Jahren unser Kunde und wir möchten, dass das auch so bleibt. Es wäre gut, wenn Sie der Kundin erklären könnten, warum es bei uns zu diesen Problemen gekommen ist. Außerdem ist es sehr wichtig, dass Sie der Kundin auch mitteilen, welche Maßnahmen wir ergreifen werden, um solche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

Vielen Dank und freundliche Grüße, Martin Hauser

Від: SV Hellaparas Dortmund e.V.

Відправлено: Saturday 15th of November 2025 04:30

До: Leitung

Тема: Unsere Schulungen in Ihrem Tagungshaus

Sehr geehrter Herr Hauser,

wie Ihnen bekannt ist, nutzen wir Ihr Tagungshaus regelmäßig für unsere Mitarbeiterschulungen und Fortbildungen. Bisher waren wir stets zufrieden mit dem Service vor Ort, einschließlich der Raumausstattung, Sauberkeit und Verpflegung.

Leider haben uns einige Mitarbeiter kürzlich über Probleme berichtet. Bei einer Fortbildung vor zwei Wochen wurde der Raum kurzfristig ohne vorherige Absprache gewechselt. In dem neuen Raum fehlte der vereinbarte Beamer und es fehlten die Stifte für das Whiteboard. Obwohl die Trainerin zum Glück eigene Stifte dabei hatte, musste der Beamer erst gebracht und angeschlossen werden, was zu Zeitverlust führte.

Für eine Mitarbeiterschulung am letzten Samstag hatten wir eine Suppe und Salate als Mittagsimbiss bestellt, jedoch erhielten wir nur einige Kekse. Das entsprach natürlich nicht unseren Erwartungen.

Wir möchten Sie daher bitten, wieder für die gewohnte Qualität zu sorgen, da wir andernfalls gezwungen sein werden, nach anderen Schulungsräumen Ausschau zu halten.

Mit freundlichen Grüßen

Anke Steffens

Aufgabe 19-20 (6 Punkte für Lesen). Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

19. Welches Problem schildert Frau Steffens bei der Nutzung des Tagungshauses?

Закрити

Frau Steffens berichtet von organisatorischen und technischen Mängeln, wie dem fehlenden Beamer und der nicht gelieferten Verpflegung.

Die Räume waren zu klein. Die Räumlichkeiten waren nicht sauber genug. Es gab organisatorische und technische Mängel.

 

20. Was erwartet Frau Steffens für zukünftige Veranstaltungen?

Закрити

Frau Steffens erwartet eine zuverlässige Planung und angemessene Ausstattung, um in Zukunft reibungslose Schulungen durchführen zu können.

Einen besseren Preis. Mehr Flexibilität bei der Buchung. Eine angemessene Ausstattung.

 

Aufgabe 21 (7 Punkte für Screiben). Ihre Antwort auf die Kundenanfrage

21. Ваша відповідь клієнту

Sehr geehrte Frau Steffens,

vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Feedback bezüglich unserer Schulungen in unserem Tagungshaus.

Es tut uns aufrichtig leid, dass es in letzter Zeit zu Unannehmlichkeiten gekommen ist. Wir möchten uns zunächst   umzurfürbeials die kurzfristige Verlegung der Fortbildung vor zwei Wochen und die damit verbundenen Probleme entschuldigen. Das war inakzeptabel und entspricht nicht unserem Standard. Wir werden unsere internen Abläufe überprüfen,   umzurfürbeials sicherzustellen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden.

Bezüglich der unzureichenden Verpflegung   umzurfürbeials Ihrer Mitarbeiterschulung am letzten Samstag entschuldigen wir uns ebenfalls aufrichtig. Dies entspricht nicht unserem Serviceanspruch und wir werden sicherstellen, dass eine solche Situation nicht wieder vorkommt.

Wir verstehen die Bedeutung einer reibungslosen Durchführung Ihrer Schulungen und Fortbildungen und versichern Ihnen, dass wir alles daransetzen werden, um die gewohnte Qualität wiederherzustellen.

Wir danken Ihnen für Ihre langjährige Treue   umzurfürbeials unser Kunde und bitten Sie um Ihr Verständnis für diese Vorfälle. Wir hoffen, dass Sie uns weiterhin Ihr Vertrauen schenken und stehen Ihnen jederzeit für weitere Fragen oder Anliegen   umzurfürbeials Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Olena Bazalukova

VIP-Kundenmanager

0345 292929

Modelltest B2 Hören

20 Min. (60 Punkte)

Hören Teil 1: Arbeitsabläufe, Probleme und Vorschläge verstehen

Aufgabe 22-27 (18 Punkte). Sie hören Gespräch. Zu diesem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Ist die Aussage dazu richtig oder falsch und welche Antwort (a, b, c) passt am besten?

Text 1: Druckerpapier

0:00
0:00

22. Herr Meier hat 2000 Blatt Druckerpapier bestellt.

Закрити

Herr Meier sagt deutlich, dass er 5000 Blatt Druckerpapier bestellt hat, aber nur 2000 Blatt geliefert wurden. Das bedeutet, dass die Aussage im ersten Satz der Aufgabe falsch ist, weil nicht 2000 Blatt bestellt, sondern geliefert wurden.

Richtig Falsch

23. Was soll Frau Schmitz jetzt tun?

Закрити

Frau Schmitz bestätigt im Dialog, dass die Bestellung korrekt im System eingegangen ist. Danach sagt sie: „Es scheint, dass der Fehler beim Verpacken passiert ist“, und verspricht, sich darum zu kümmern. Das bedeutet, sie soll das Lager informieren, um den Fehler zu beheben. Daher ist Antwort b) richtig, weil Frau Schmitz mit dem Lager sprechen soll.

Prüfen, ob die Bestellung korrekt aufgenommen wurde. Das Lager informieren, dass ein Verpackungsfehler passiert ist. Einen neuen Auftrag für die Bestellung erstellen.

 

Text 2: Abteilung Kundenservice

0:00
0:00

24. Frau Peters verspricht Herrn Baumann, dass das neue Software-Update alle Probleme lösen wird.

Закрити

Begründung:
Frau Peters sagt lediglich, dass **an einem neuen Patch gearbeitet** wird, um die Probleme zu beheben („Wir haben bereits Rückmeldungen […] und arbeiten an einem neuen Patch“). Sie **verspricht jedoch nicht**, dass alle Probleme durch das nächste Update vollständig gelöst sein werden. Ein klares Versprechen fehlt im Gespräch.

Schlüsselwörter:
„arbeiten an einem neuen Patch“
→ zeigt: Es ist noch in Arbeit, kein fertiges Ergebnis oder Versprechen
„hoffen, den Patch innerhalb der nächsten Woche fertigzustellen“
→ keine Garantie

Richtig Falsch

25. Frau Peters

Закрити

Begründung:
Frau Peters bietet eine konkrete Übergangslösung an, nämlich eine ältere Version der Software, die stabiler funktioniert („Bis dahin können wir Ihnen eine vorübergehende Lösung anbieten […] Wir würden Ihnen eine ältere Version […] zur Verfügung stellen“).
Die anderen Antwortoptionen (Software nicht verwendbar / Rückerstattung) werden im Gespräch **nicht erwähnt**.

Schlüsselwörter:
„vorübergehende Lösung“
„ältere Version der Software zur Verfügung stellen“
→ zeigt: praktische Zwischenlösung wird angeboten

bietet Herrn Baumann eine vorübergehende Lösung an. weist Herrn Baumann darauf hin, dass er die Software nicht verwenden kann. erklärt, dass Herr Baumann eine Rückerstattung erhält.

 

Text 3: Unterstützung im Büro

0:00
0:00

26. Anna soll zuerst alle E-Mails bearbeiten.

Закрити

Herr Müller gibt Anna als erste Aufgabe, die E-Mails im Kundenservice-Postfach zu überprüfen und zu bearbeiten. Es ist explizit erwähnt, dass dies vor allen anderen Aufgaben erfolgen soll.

Richtig Falsch

27. Worauf legt Herr Müller besonderen Wert bei den E-Mails?

Закрити

Herr Müller betont, dass Anna die E-Mails auf Beschwerden und dringende Anfragen überprüfen soll, damit diese sofort bearbeitet werden können. Dies zeigt, dass die Priorität auf der schnellen Bearbeitung dieser spezifischen E-Mails liegt.

Dass die E-Mails in der richtigen Reihenfolge beantwortet werden. Dass Beschwerden und dringende Anfragen schnell bearbeitet werden. Dass nur die Vorlagen für die Antworten verwendet werden.

Hören Teil 2: Argumentationen nachvollziehen

Aufgabe 28-31 (12 Punkte). Sie hören vier Gespräche. Welcher der Sätze a–f passt am besten zu welchem Gespräch? Lesen Sie jetzt die Sätze a–f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach hören Sie die Gespräche einmal.

Text 1: Trennung von Privat- und Berufsleben

0:00
0:00

28. Gespräch 1

Закрити

a) Diensthandys sollten nur während der Arbeitszeit verwendet werden.

Begründung: Die Teammitglieder diskutieren die Einführung von Dienst-Smartphones. Frau Seidel und Frau Hagedorn äußern Sorgen über die ständige Erreichbarkeit. Herr Albrecht schlägt klare Regeln vor, um berufliche und private Zeit zu trennen. Damit soll das Gerät nur innerhalb der Arbeitszeit aktiv genutzt werden.

Schlüsselwörter: „Erreichbarkeit“, „außerhalb der Arbeitszeiten ausschalten“, „verbindliche Vereinbarung“, „zusätzliche Belastung“


b) Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich.

Es wird zwar über Erreichbarkeit gesprochen, aber das Wochenende ist kein zentrales Thema in diesem Gespräch. Es geht um Diensthandys im Allgemeinen – nicht speziell um Wochenendarbeit.


f) Wochenenddienste werden immer beliebter.

Das Gespräch thematisiert keine Zunahme von Wochenenddiensten. Stattdessen wird diskutiert, wie die Erreichbarkeit technisch geregelt und begrenzt werden kann.

Diensthandys sollten nur während der Arbeitszeit verwendet werden. Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich. Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten. In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten. Man sollte das Privatleben der Kollegen respektieren. Wochenenddienste werden immer beliebter.

29. Gespräch 2

Закрити

d) In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten.

Begründung: Joris berichtet, dass er im Urlaub keine Erholung hatte, weil er ständig dienstliche E-Mails bekam. Lina kritisiert das und betont, dass Urlaub ein „geschützter Raum“ sein sollte. Beide sprechen sich für klare Trennung von Beruf und Freizeit aus.

Schlüsselwörter: „nicht richtig abschalten“, „dienstliche E-Mails im Urlaub“, „Urlaub sollte ein geschützter Raum sein“, „Burnout-Zahlen steigen“, „Handy im Büro lassen“


c) Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten.

Diese Aussage ist ironisch und steht im Widerspruch zur Kernaussage des Gesprächs. Es geht nicht um produktives Arbeiten im Urlaub, sondern um das Problem permanenter Erreichbarkeit.


f) Wochenenddienste werden immer beliebter.

Im Gespräch wird das Wochenende nicht erwähnt. Es geht ausschließlich um den Urlaub und die dortige Belastung durch berufliche Kommunikation.

Diensthandys sollten nur während der Arbeitszeit verwendet werden. Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich. Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten. In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten. Man sollte das Privatleben der Kollegen respektieren. Wochenenddienste werden immer beliebter.

30. Gespräch 3

Закрити

e) Man sollte das Privatleben der Kollegen respektieren.

Begründung: Leon reagiert nicht auf eine Nachricht von Clara, weil er sein Diensthandy abends konsequent ausschaltet. Er verweist auf eine neue Firmenregelung und betont, dass seine Freizeit geschützt bleiben soll – auch bei dringenden Themen.

Schlüsselwörter: „abends mein Diensthandy konsequent ausschalte“, „keine dienstlichen Nachrichten außerhalb der Kernarbeitszeit“, „Balance jetzt“, „Gesundheit“


b) Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich.

Das Wochenende ist hier kein Thema. Es geht um Abendstunden unter der Woche und wie mit Erreichbarkeit umgegangen wird.


d) In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten.

Zwar geht es um die Freizeit, aber nicht um Urlaub. Die Aussage passt daher nicht exakt zum Thema dieses Gesprächs.

Diensthandys sollten nur während der Arbeitszeit verwendet werden. Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich. Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten. In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten. Man sollte das Privatleben der Kollegen respektieren. Wochenenddienste werden immer beliebter.

31. Gespräch 4

Закрити

b) Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich.

Begründung: Im Gespräch wird über ein geplantes Wochenendmodell gesprochen. Mara erwähnt, dass es bei Kabelnetz 24 bereits eingeführt wurde. Auch wenn Jonas und Selin kritisch sind, wird deutlich, dass solche Modelle existieren – und für manche Firmen zur Kundenbindung gehören.

Schlüsselwörter: „rotierender Bereitschaftsdienst“, „bei Kabelnetz 24 eingeführt“, „um Kundenbindung zu stärken“, „Soft Standby“, „kritische Fälle“


f) Wochenenddienste werden immer beliebter.

Obwohl ein Beispiel erwähnt wird, sagt niemand, dass diese Dienste generell „immer beliebter“ werden. Im Gegenteil – alle Gesprächsteilnehmer äußern Bedenken und fordern klare Regeln.


c) Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten.

Der Urlaub wird in diesem Gespräch gar nicht erwähnt. Es geht um geplante Erreichbarkeit an Wochenenden – nicht um Arbeit im Urlaub.

Diensthandys sollten nur während der Arbeitszeit verwendet werden. Für manche ist Kundenservice am Wochenende selbstverständlich. Im Urlaub hat man Ruhe zum Arbeiten. In der Freizeit und im Urlaub sollte man abschalten. Man sollte das Privatleben der Kollegen respektieren. Wochenenddienste werden immer beliebter.

Hören Teil 3: Betriebsbezogene Informationen nachvollziehen

Aufgabe 32-35 (12 Punkte). Sie hören gleich eine Präsentation. Dazu gibt es vier Aufgaben. Welche Lösung (a, b oder c) passt jeweils am besten? Lesen Sie jetzt die Aufgaben. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach hören Sie die Präsentation einmal.

Text 1: Expertin im Bereich der Ernährung und Gesundheit

0:00
0:00

32. Eine ausgewogene Ernährung

Закрити

Antwort c ist richtig, weil im Text gesagt wird, dass eine ausgewogene Ernährung gerade in der heutigen Zeit wichtig ist, wo viele Menschen unter Stress stehen. Antwort a passt inhaltlich zum Text, aber sie erklärt nicht, warum das Thema jetzt besonders relevant ist. Antwort b wird ebenfalls im Text erwähnt, aber auch diese Aussage beantwortet die Frage nicht vollständig, da es um die aktuelle Bedeutung geht. Nur Antwort c enthält den entscheidenden Zusammenhang zwischen Stress und aktueller Relevanz.

ist für die körperliche Gesundheit wichtig beeinflusst das geistige Wohlbefinden ist bei Stress besonders wichtig

33. Problematisch ist laut Dr. Wagner

Закрити

Antwort a ist richtig, weil Dr. Wagner sagt: „Ein großes Problem ist der übermäßige Konsum von Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln.“ Antwort b ist nicht korrekt als Hauptproblem – auch wenn sie sagt, dass solche Produkte „nur wenige Nährstoffe enthalten“, liegt der Fokus auf dem übermäßigen Konsum, nicht auf dem Mangel selbst. Antwort c ist ebenfalls im Text enthalten („…reich an gesättigten Fetten und Salz…“), aber diese Form der Ernährung wird als gesundheitlich gefährlich, nicht als zentrales Problem in der Gesellschaft dargestellt. → Nur a wird klar als zentrales Problem benannt.

der hohe Zucker- und Fertigproduktekonsum. der Nährstoffmangel in vielen Lebensmitteln. eine Ernährung mit zu viel Fett und Salz.

34. Gesunde Ernährung kann laut Dr. Wagner

Закрити

Antwort a ist richtig, weil Dr. Wagner sagt: „…kann das Immunsystem stärken…“ Antwort b steht ebenfalls im Text, aber die Frage ist: „Was kann gesunde Ernährung?“ → b ist eine Wirkung, aber nicht die zentrale Antwort in diesem Kontext. Antwort c ist auch korrekt im Text erwähnt („weniger anfällig für Stress und Depressionen“), aber es ist eine Folge gesunder Ernährung, nicht die direkte Hauptwirkung, wie bei a. → Nur a ist die klarste und direkteste Antwort auf die Frage.

das Immunsystem stärken. das Risiko für chronische Krankheiten senken. Stress und Depressionen reduzieren.

35. Sich gesund zu ernähren, fällt vielen Menschen schwer, weil

Закрити

Antwort A ist richtig, denn im Text steht: „Ein hektischer Lebensstil und mangelnde Kenntnisse über gesunde Lebensmittel sind häufige Hindernisse.“ → Das bedeutet: wenig Zeit und wenig Wissen. Antwort B klingt allgemein plausibel, wird aber im Text nicht erwähnt. Antwort C ist inhaltlich zu spezifisch. Im Text steht: „Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um Mahlzeiten zu planen und gesunde Rezepte auszuprobieren“, aber nicht, dass genau das das Hauptproblem ist. Es ist ein Vorschlag, keine Schwierigkeit. → Nur A fasst korrekt zusammen, warum es vielen Menschen schwerfällt.

sie wenig Zeit und Wissen haben. sie unterschiedliche Gewohnheiten haben. sie keine Zeit haben, nach gesunden Rezepten zu suchen.

Hören Teil 4: Anliegen und Bitten erfassen

Aufgabe 36-40 (15 Punkte). Sie hören fünf telefonische Mitteilungen. Zu jeder Mitteilung gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten? Sie hören jede Mitteilung einmal.

Text 1: Schulung

0:00
0:00

36. Was möchte Johannes von seinem Kollegen wissen?

Закрити

Der richtige Antwort ist b), weil Johannes seinen Kollegen darum bittet, ihm mitzuteilen, ob die Schulungsunterlagen rechtzeitig geliefert werden. Das zeigt, dass seine Hauptsorge darin liegt, ob das Material pünktlich bereitstehen wird. Antwort a) ist falsch, weil Johannes nichts davon erwähnt, dass der Termin der Schulung geändert werden soll. Er geht davon aus, dass die Schulung wie geplant nächsten Mittwoch stattfindet. Antwort c) ist ebenfalls falsch, da die Räume bereits reserviert sind und Johannes nur nach den Schulungsunterlagen und der Anzahl der Teilnehmenden fragt, nicht nach einem größeren Raum.

Ob der Termin für die Schulung verschoben wird. Ob die Schulungsunterlagen rechtzeitig verfügbar sein werden. Ob er für die Schulung einen größeren Raum buchen soll.

Text 2: Julia

0:00
0:00

37. Julia

Закрити

meldet sich für das Wochenende krank. muss in der kommenden Woche zum Arzt. soll am Wochenende einen Kollegen vertreten.

Text 3: Verfasser

0:00
0:00

38. Verfasser

Закрити

hat seinen Koffer im Ausland vergessen. wird pünktlich zur Eröffnungssitzung kommen. hat wichtige Unterlagen im Koffer und benötigt Informationen zu Vertragsverhandlungen.

Text 4: Observatorium auf dem Mars

0:00
0:00

39. Verfasser

Закрити

✅ „In meinen Berechnungen befinden sich nicht nur entscheidende Daten für das Projekt, sondern auch der Schlüssel für die Entschlüsselung der Signale.“
→ Daraus geht klar hervor, dass der Schlüssel zur Entschlüsselung ein Bestandteil der verlorenen Berechnungen ist.

❌ Die Berechnungen wurden nicht im Büro verloren, sondern offenbar auf dem Mars oder im Zusammenhang mit der Arbeit dort.

❌ Das Wort „Absage“ bedeutet komplette Stornierung, was im Text nicht gefordert wird.

hat ihre Berechnungen im Büro verloren. hat den Schlüssel für die Entschlüsselung außerirdischer Signale in den Berechnungen. benötigt eine Absage des Starts der Veröffentlichung durch Professor Schneider.

Text 5: Lother

0:00
0:00

40. Lother

Закрити

hat seinen Rucksack im Büro vergessen steckt aufgrund eines Platten am Fahrrad fest. benötigt Bestätigung für geplante Designänderungen von Frau Meier.

Modelltest B2 Hören und Schreiben

5 Min. (9 Punkte)

Kundenanfragen entgegennehmen und dokumentieren

Aufgabe 41-45. Sie hören eine telefonische Mitteilung. Informieren Sie Ihre Kollegin. Sie hören die Mitteilung nur einmal.

  • Grund für den Anruf (3 Punkte für Hören). Wählen Sie die richtige Lösung (a, b oder c). Markieren Sie auf dem Antwortbogen.
  • Notizen schreiben (6 Punkte für Schreiben). Schreiben Sie Name, Telefonnummer, weitere Informationen und tragen Sie im Feld „zu erledigen“ ein, was zu erledigen ist.

41-45. IT-Infrastruktur

0:00
0:00

Grund für den Anruf

Angebot Bestellung/Buchung Beschwerde

Name:

Telefon:

Weitere Informationen:

Zu erledigen:

Закрити

Grund für den Anruf: Bestellung/Buchung

Modelltest B2 Sprachbausteine und Schreiben

35 Min. (20 Punkte)

Teil 1: Rückfragen zu Bewerbungen stellen

Aufgabe 46-51 (3 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

46-51. Anfrage zur Erstattung von Reisekosten nach einem Vorstellungsgespräch

Sehr geehrte Frau Müller,

vielen Dank für die Einladung zu dem Vorstellungsgespräch in Ihrem Unternehmen am vergangenen Dienstag. Es war für mich eine sehr angenehme Erfahrung, Ihr Team und die Arbeitsatmosphäre kennenzulernen.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich erkundigen,    zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren die Abwicklung der Reisekostenerstattung erfolgt. Ich habe bereits die Belege für die Fahrt gesammelt, bin mir jedoch unsicher, welche   zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren Unterlagen ich noch einreichen muss, um die Erstattung zu beantragen.

Außerdem würde ich gern wissen, ob ich die Abrechnung direkt an Sie senden soll oder ob ich mich an eine andere Abteilung wenden und die Abrechnung    zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren schicken soll. Ich habe im Gespräch auch von einer digitalen Plattform gehört,    zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren Nutzung möglicherweise für die Abwicklung vorgesehen ist. Können Sie mir mitteilen, ob diese Plattform   zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren verwendet wird?

Sobald diese Fragen geklärt sind, schicke ich Ihnen alle erforderlichen Unterlagen    zurückdahindazuüberhauptziemlichhinterderenwiedafürweiteren. Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Unterstützung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Becker

Закрити

(1) wie

„…möchte ich mich erkundigen, wie die Abwicklung der Reisekostenerstattung erfolgt.“
Erklärung: „wie“ leitet einen indirekten Fragesatz ein und fragt nach dem **Ablauf oder der Art und Weise**. Es geht darum, **auf welche Weise** die Erstattung abläuft.

(2) weiteren

„…welche weiteren Unterlagen ich noch einreichen muss…“
Erklärung: Das Adjektiv „weitere“ steht im Akkusativ Plural und beschreibt zusätzliche Dinge. Es zeigt, dass **noch mehr Unterlagen** gebraucht werden könnten.

(3) dahin

„…die Abrechnung dahin schicken soll.“
Erklärung: „dahin“ ist ein **lokales Adverb**, das eine **Richtung zu einem genannten Ort** angibt – hier: zur Abteilung. Es steht oft zusammen mit Verben wie „sich wenden“.

(4) deren

„…von einer digitalen Plattform gehört, deren Nutzung…“
Erklärung: „deren“ ist ein **Relativpronomen im Genitiv**, bezogen auf „Plattform“ (feminin). Es bedeutet: „die Nutzung **dieser** Plattform“.

(5) dafür

„…ob diese Plattform dafür verwendet wird?“
Erklärung: „dafür“ ist ein **Pronominaladverb**, zusammengesetzt aus „da“ + „für“. Es bezieht sich auf einen zuvor genannten Sachverhalt – hier: **die Abwicklung der Reisekostenerstattung**.

(6) zurück

„…schicke ich Ihnen alle erforderlichen Unterlagen zurück.“
Erklärung: „zurück“ ist ein **Richtungsadverb** und bedeutet, dass etwas **an den ursprünglichen Absender** (hier: Frau Müller) zurückgesendet wird.


  • zurück
  • dahin
  • dazu
  • überhaupt
  • ziemlich
  • hinter
  • deren
  • wie
  • dafür
  • weiteren

Teil 2: Auf Anfragen reagieren und Angebote machen

Aufgabe 52-57 (3 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck passt am besten in die Lücken?

52-57. Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen

Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

wir möchten Ihnen unser neues Programm zur Förderung der Nachhaltigkeit in unserem Unternehmen vorstellen. In den letzten Monaten haben wir intensiv daran gearbeitet, verschiedene Maßnahmen zu entwickeln, die unsere   Büroabläufe und ArbeitsprozesseKommunikation mit den KundenVerwaltung und Organisation umweltfreundlicher gestalten sollen. Unser Ziel ist es, durch   umweltfreundliche Technologienlangfristige Investitionsstrategienkomplexe Produktionsverfahren und ressourcenschonende Praktiken unsere ökologischen Fußabdrücke zu reduzieren.

Ein wichtiger Bestandteil unseres Programms ist die   Verwendung von recycelten MaterialienErhöhung der ProduktionsgeschwindigkeitEinführung neuer Marketingkampagnen von erneuerbaren Energien in unseren Betriebsstätten. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, unseren Energieverbrauch zu senken und   die Abfallproduktion zu minimierendie Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhendie Verkaufszahlen zu steigern . Darüber hinaus fördern wir eine Kultur der   wirtschaftlichen WachstumTeamarbeit und KooperationNachhaltigkeit und Umweltbewusstsein , bei der jeder Mitarbeiter aktiv zur Nachhaltigkeit im Unternehmen beiträgt.

Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen nicht nur die Umwelt schützen, sondern auch zu einer   transparentenchaotischenkurzfristigen und verantwortungsvollen Unternehmenskultur beitragen werden. Wir hoffen, dass Sie sich aktiv an unserem Programm beteiligen und gemeinsam mit uns für eine nachhaltige Zukunft sorgen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Nachhaltigkeitsteam

Закрити
  1. "Büroabläufe und Arbeitsprozesse" passt hier am besten, weil es um die umweltfreundliche Gestaltung interner Prozesse geht. Nachhaltige Büroabläufe und Arbeitsprozesse sind entscheidend, um die Umweltfreundlichkeit des Unternehmens zu verbessern.

  2. "Umweltfreundliche Technologien" passt hier, weil diese dazu beitragen, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Umweltfreundliche Technologien sind notwendig, um nachhaltige Praktiken zu fördern.

  3. "Verwendung von recycelten Materialien" passt hier, weil es darum geht, erneuerbare Energien und Materialien zu nutzen. Die Verwendung von recycelten Materialien trägt zur Senkung des Energieverbrauchs und der Nachhaltigkeit bei.

  4. "Die Abfallproduktion zu minimieren" passt hier, weil es darum geht, den Energieverbrauch zu senken und umweltfreundlicher zu werden. Minimierung der Abfallproduktion ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks.

  5. "Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein" passt hier, weil es um die Förderung einer nachhaltigen Kultur im Unternehmen geht. Eine Kultur der Nachhaltigkeit und des Umweltbewusstseins ist notwendig, um die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens zu erreichen.

  6. "Transparenten" passt hier, weil eine transparente und verantwortungsvolle Unternehmenskultur angestrebt wird. Transparente Praktiken und Kommunikation fördern eine verantwortungsvolle Unternehmenskultur.

Teil 3: Meinungen begründen und durch Argumente stützen

Aufgabe 58 (14 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

58. Mitarbeit im Firmengarten

Hallo zusammen,

ich wollte mal mit euch über die Idee sprechen, einen Firmengarten zu haben, in dem wir unsere Pausen   hörenpflegenbeitragenhelfenverbringen können. Die Geschäftsleitung schlägt vor, dass wir in unserer Freizeit helfen, den Garten anzulegen und zu pflegen.

Warum ein Firmengarten? Nun, ein Garten kann ein schöner Ort sein, um sich zu entspannen und frische Luft zu schnappen während der Pause. Es kann auch eine Möglichkeit sein, sich mit den Kollegen zu verbinden und ein Gemeinschaftsgefühl zu schaffen. Außerdem kann die Natur uns   hörenpflegenbeitragenhelfenverbringen , Stress abzubauen und unsere Kreativität zu fördern.

Aber sollen wir in unserer Freizeit helfen? Einige von uns könnten gerne im Garten arbeiten und es als angenehme Freizeitbeschäftigung betrachten. Es könnte auch dazu   hörenpflegenbeitragenhelfenverbringen , dass wir uns stärker mit dem Unternehmen verbunden fühlen, wenn wir Teil des Gartenprojekts sind. Aber andere könnten ihre Freizeit lieber anders verbringen und könnten sich verpflichtet fühlen, Zeit für die Gartenarbeit zu opfern.

Ein Beispiel für eine Firma, die einen Firmengarten hat, ist ein großes Unternehmen in meiner Stadt. Dort haben die Mitarbeiter gemeinsam einen Garten angelegt und   hörenpflegenbeitragenhelfenverbringen ihn während ihrer Pausen. Viele Mitarbeiter schätzen die Möglichkeit, sich im Grünen zu entspannen, aber nicht alle beteiligen sich aktiv an der Pflege des Gartens.

Was denkt ihr darüber? Wärt ihr bereit, in eurer Freizeit beim Anlegen und Pflegen des Firmengartens zu helfen? Oder denkt ihr, dass die Gartenarbeit in die Arbeitszeit fallen sollte? Ich freue mich darauf, eure Meinungen zu   hörenpflegenbeitragenhelfenverbringen!

Liebe Grüße, David Backham

Модельний тест з рішеннями | Тест з німецької мови для іспиту B2-Beruf

Додаткові переваги нашого модельного тесту B2 для професійного іспиту

Іспит B2 для професіоналів — важливий крок у вашій кар'єрі, що вимагає ретельної підготовки. З нашим модельним тестом і відповідними рішеннями ви можете цілеспрямовано підготуватися до іспиту і значно збільшити свої шанси на успіх. У цій статті ви знайдете корисну інформацію та вправи, які допоможуть вам опанувати всі важливі аспекти іспиту.

Чому модельний тест важливий

Модельний тест — це відмінний спосіб підготовки до іспиту B2 для професіоналів. Він імітує реальний день іспиту та допомагає вам ознайомитися з форматом і вимогами. Практикуючи в реалістичних умовах, ви не тільки тестуєте свої знання, але й покращуєте управління часом та стратегії здачі іспитів.

Що можна практикувати в модельному тесті

Наш модельний тест охоплює різні розділи іспиту B2 для професіоналів, включаючи:

  • Читання: Перевірте своє розуміння прочитаного і навчіться швидко сприймати інформацію.
  • Слухання: Тренуйте розуміння на слух за допомогою реалістичних завдань.
  • Говоріння: Покращуйте свою усну мову в цілеспрямованих ситуаціях спілкування.
  • Письмо: Практикуйтесь у формулюванні текстів та повідомлень на професійні теми.

Рішення та пояснення

Рішення нашого модельного тесту не тільки дають правильні відповіді, а й надають детальні пояснення, які допомагають вам зрозуміти свої помилки та вчитися на них. Це дозволяє вам цілеспрямовано працювати над своїми слабкими сторонами та постійно покращувати процес навчання.

Збільшення шансів на успіх

З модельним тестом і рішеннями ви можете оптимально підготуватися до іспиту B2 для професіоналів. Регулярно практикуйтесь, аналізуйте свої результати і переконайтесь, що впевнені у своїх силах у всіх частинах іспиту. Так ви будете добре підготовлені для успішного складання іспиту.

Висновок

Використовуйте наш модельний тест та рішення для цілеспрямованої підготовки до іспиту B2 для професіоналів. Інтенсивна практика та аналіз значно збільшать ваші шанси на успішну здачу іспиту. Почніть підготовку вже сьогодні і будьте готові до успіху!

Готові до наступного кроку? Почніть практикуватися зараз і збільшіть свої шанси на успіх на іспиті B2 для професіоналів!