Vegane Ernährung im Trend

23% (20 von 86 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine vegane Ernährung, bei der komplett auf tierische Produkte verzichtet wird. Gründe dafür sind oft der Wunsch nach mehr Tierwohl, Umweltschutz oder gesundheitliche Überlegungen. Supermärkte und Restaurants haben auf diesen Trend reagiert und ihr Angebot deutlich erweitert. Vegane Ersatzprodukte wie Pflanzenmilch, Tofu oder Fleischalternativen auf Basis von Erbsen- und Sojaprotein sind heute in fast jedem Supermarkt erhältlich. Auch in Restaurants und Cafés gibt es immer häufiger vegane Gerichte und Desserts.

Viele Menschen berichten, dass sie sich durch eine vegane Ernährung fitter und gesünder fühlen. Gleichzeitig gibt es aber auch Kritiker, die darauf hinweisen, dass bei einer rein pflanzlichen Ernährung auf die ausreichende Zufuhr von Nährstoffen wie Vitamin B12 und Eisen geachtet werden muss. Ernährungsexperten empfehlen daher, sich gut über die Bedürfnisse des Körpers zu informieren und bei Bedarf entsprechende Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um einen Mangel zu vermeiden.

Vegane Ersatzprodukte sind nur in speziellen Läden erhältlich.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass vegane Produkte heute in fast jedem Supermarkt erhältlich sind. Daher ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Immer mehr Menschen verzichten auf tierische Produkte.

Schließen

Im Text steht, dass sich immer mehr Menschen für eine vegane Ernährung entscheiden, bei der auf tierische Produkte verzichtet wird. Daher ist diese Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Restaurants bieten keine veganen Gerichte an.

Schließen

Im Text steht, dass Restaurants und Cafés immer häufiger vegane Gerichte anbieten. Daher ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Vitamin B12 und Eisen sind wichtige Nährstoffe bei einer veganen Ernährung.

Schließen

Im Text wird darauf hingewiesen, dass bei einer veganen Ernährung auf die Zufuhr von Vitamin B12 und Eisen geachtet werden muss. Daher ist diese Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Ernährungsexperten raten von Nahrungsergänzungsmitteln ab.

Schließen

Im Text wird empfohlen, bei Bedarf Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um Mängel zu vermeiden. Daher ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 


Andere A2 Goethe Übungen auswählen