Wohnzimmer renovieren

Überlegen Sie zusammen mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner, was zu tun ist. Tauschen Sie Ideen aus und diskutieren Sie darüber. Einigen Sie sich zum Schluss. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht:

Sie möchten gemeinsam das Wohnzimmer renovieren. Planen Sie zusammen, wie Sie das machen möchten.

  • Wann?
  • Wie viele Tage einplanen?
  • Wer kann helfen?
  • Was möchten Sie verändern?
  • Kosten
  • ... (z. B. Möbel, Farbe, Dekoration, Pausen)

Beispiel

0:00
0:00

Person A:
Ich denke, es ist wirklich Zeit, dass wir unser Wohnzimmer renovieren. Es sieht schon ein bisschen alt aus, und ich hätte gern etwas Neues. Was meinst du?

Person B:
Ja, das finde ich auch. Die Wände brauchen dringend einen neuen Anstrich, und auch die Möbel sehen schon etwas alt aus. Wollen wir jetzt gemeinsam planen, wie wir das machen?

Person A:
Gerne. Als Erstes sollten wir überlegen, wann wir anfangen. Ich habe nächste Woche ab Freitag frei. Wie sieht es bei dir aus?

Person B:
Nächsten Freitag klingt gut. Ich habe am Wochenende Zeit, also könnten wir Freitag bis Sonntag renovieren. Denkst du, dass drei Tage reichen?

Person A:
Wenn wir gut vorbereitet sind, dann ja. Aber wir müssen auch genug Pausen einplanen. Und vielleicht fragen wir noch jemanden, ob er uns hilft?

Person B:
Stimmt. Mein Bruder hilft uns bestimmt. Er hat Erfahrung mit Streichen und bringt vielleicht sogar Werkzeug mit. Sollen wir ihn fragen?

Person A:
Auf jeden Fall. Ich kann auch meine Freundin Julia fragen – sie ist gut mit Farben und Dekoration. Dann sind wir zu viert. Das ist perfekt. Was genau wollen wir denn verändern?

Person B:
Ich würde gerne die Wände hell streichen – vielleicht in einem warmen Beige oder Hellgrau. Und wir könnten das alte Sofa durch ein neues ersetzen. Was denkst du?

Person A:
Ich stimme dir zu. Und ich möchte auch den Teppich rausnehmen – der ist zu alt. Stattdessen vielleicht einen Holzboden oder einfach einen neuen Teppich. Außerdem könnten wir ein paar neue Lampen aufhängen.

Person B:
Ja, mehr Licht wäre gut. Jetzt die Frage: Wie viel Geld wollen wir ausgeben? Wir sollten ein Budget machen.

Person A:
Ich denke, für Farbe, Teppich, ein neues Sofa und ein paar Deko-Sachen sollten 800 bis 1.000 Euro reichen. Ich kann 400 Euro zahlen. Wie viel könntest du geben?

Person B:
Ich kann auch 400 Euro beitragen. Vielleicht bekommen wir das Sofa auch im Angebot oder gebraucht. Ich schaue mal online. Wer kauft was?

Person A:
Ich kann Farbe, Pinsel und Abdeckfolie kaufen. Du könntest dich um das Sofa und den neuen Teppich kümmern. Einverstanden?

Person B:
Klar, mache ich. Ich schreibe auch eine kleine Einkaufsliste, damit wir nichts vergessen. Und für die Pausen hole ich ein paar Snacks und Getränke.

Person A:
Super! Dann ist alles geplant. Ich freue mich schon – unser Wohnzimmer wird bald richtig schön aussehen!

Person B:
Ich auch! Und wenn alles gut klappt, können wir danach eine kleine Einweihungsparty machen!

Um mit den Übungen fortzufahren, müssen Sie sich kostenlos registrieren oder sich bei Ihrem Konto einloggen.

Andere B1 Telc Übungen auswählen