Letzte Aktualisierung: vor 0 Stunden
Telc
Deutsch
Sie möchten zusammen an einem Flohmarkt teilnehmen und gemeinsam einen Stand organisieren. Planen Sie gemeinsam.
Person A:
Ich habe gesehen, dass nächste Woche ein Flohmarkt im Stadtpark stattfindet. Ich finde, wir könnten zusammen einen Stand machen. Ich habe viele Sachen zu Hause. Was meinst du?
Person B:
Das ist eine tolle Idee! Ich habe auch Kleidung und ein paar Bücher, die ich verkaufen möchte. Wollen wir uns anmelden?
Person A:
Ja, ich habe gelesen, dass man sich bis Montag anmelden muss. Der Flohmarkt ist am Samstag ab 9 Uhr. Passt dir das?
Person B:
Ja, Samstag ist perfekt. Dann sollten wir früh da sein, um alles aufzubauen. Was wollen wir denn genau verkaufen?
Person A:
Ich habe Kinderkleidung, ein paar Brettspiele und eine alte Lampe. Denkst du, das könnte interessant sein?
Person B:
Auf jeden Fall! Ich bringe Romane, DVDs und ein paar Taschen mit. Wollen wir die Sachen nach Themen sortieren?
Person A:
Ja, das ist übersichtlicher. Ich kann Kisten mitbringen. Wer kümmert sich um den Tisch?
Person B:
Ich habe einen Klapptisch, den ich mitbringen kann. Du könntest vielleicht eine Tischdecke organisieren?
Person A:
Kein Problem, ich habe eine große bunte Decke. Wollen wir auch Preisschilder machen?
Person B:
Ja, das ist wichtig. Ich schreibe kleine Zettel mit Preisen. Was machen wir mit dem Wechselgeld?
Person A:
Ich bringe eine Geldkassette und ein bisschen Kleingeld mit – Münzen und kleine Scheine. Denkst du, das reicht?
Person B:
Ja, das sollte passen. Wollen wir auch ein Schild machen mit unseren Namen oder „Alles muss raus“?
Person A:
Gute Idee! Ich bastle heute Abend ein großes Schild. Brauchen wir noch etwas?
Person B:
Vielleicht ein paar Tüten für die Käufer. Ich habe zu Hause noch viele Papiertüten. Ich bringe sie einfach mit.
Person A:
Perfekt! Ich freue mich schon – das wird sicher Spaß machen und wir schaffen Platz zu Hause!
Person B:
Und vielleicht verdienen wir sogar ein bisschen Geld! Schön, dass wir das zusammen machen!