1. davon
- „…träumen heute davon, Influencer zu werden.“
- Grammatik: Pronominaladverb („von + das“ → davon).
- Warum „davon“? → Das Verb „träumen von etwas“ verlangt die Präposition von.
- richtig, weil „davon“ sich auf den Wunsch, Influencer zu werden bezieht.
2. als
- „Ein Leben als Influencer wirkt spannend…“
- Grammatik: Konjunktion/Präposition (hier: Vergleich).
- Warum „als“? → Bedeutet hier: in der Rolle / in der Funktion von.
- richtig, weil man beschreibt, wie das Leben aussieht, wenn man Influencer ist.
3. dabei
- „…Produkte testen und dabei Geld verdienen.“
- Grammatik: Adverb.
- Warum „dabei“? → Bedeutet: währenddessen / zur gleichen Zeit.
- richtig, weil es sagt, dass man gleichzeitig Produkte testet und Geld verdient.
4. dafür
- „Ein Grund dafür ist sicher die Sichtbarkeit.“
- Grammatik: Pronominaladverb („für + das“ → dafür).
- Warum „dafür“? → Bezieht sich auf den vorherigen Satz: „Warum wollen so viele Jugendliche Influencer werden?“
- richtig, weil „dafür“ die Antwort auf die vorherige Frage einleitet.
5. jedoch
- „Die Realität sieht jedoch anders aus.“
- Grammatik: Konjunktionaladverb (Gegensatz).
- Warum „jedoch“? → Bedeutet: aber, im Gegensatz dazu.
- richtig, weil der Satz zeigt, dass die Realität vom Traum abweicht.
6. nach
- „…mit der Suche nach Anerkennung…“
- Grammatik: Präposition mit Dativ.
- Warum „nach“? → Das Substantiv „Suche“ verlangt die Präposition nach (etwas suchen).
- richtig, weil sich der Wunsch auf Anerkennung und Selbstverwirklichung richtet.
7. in
- „…in der Welt, in der Likes und Follower als sozialer Wert gelten…“
- Grammatik: Präposition mit Dativ.
- Warum „in“? → Gibt an, in welchem sozialen oder gedanklichen Raum sich etwas abspielt.
- richtig, weil beschrieben wird, wie unsere Gesellschaft heute funktioniert.
8. über
- „…offen über Chancen und Risiken zu sprechen.“
- Grammatik: Präposition mit Akkusativ.
- Warum „über“? → Das Verb „sprechen“ verlangt die Präposition über bei Themen.
- richtig, weil das Thema des Gesprächs „Chancen und Risiken“ ist.
9. damit
- „…Medienkompetenz vermitteln, damit junge Menschen…“
- Grammatik: Konjunktion – Finalsatz (Ziel).
- Warum „damit“? → Leitet einen Satz ein, der ein Ziel oder eine Absicht beschreibt.
- richtig, weil gesagt wird, warum Schulen Medienkompetenz lehren sollen.
10. was
- „…wissen, was wirklich dahintersteckt.“
- Grammatik: Fragewort/Subjekt im indirekten Fragesatz.
- Warum „was“? → Leitet eine indirekte Frage ein (Was steckt hinter dem Influencer-Dasein?).
- richtig, weil es sich auf den wahren Inhalt des Berufs bezieht.