Energie, Digitalisierung, Verkehr, Bildung, Gesellschaft

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

7% (8 von 117 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Deutsche Haushalte zahlen heute durchschnittlich etwa 12 Prozent weniger für Strom als Verbraucher in Dänemark.

Schließen

Im Text steht, dass deutsche Haushalte 12 % weniger als im Vorjahr zahlen, nicht weniger als die Verbraucher in Dänemark. Im Gegenteil: Deutschland liegt hinter Dänemark auf Platz 2 der höchsten Strompreise in Europa. Das bedeutet, dass der Strom in Dänemark sogar noch teurer ist als in Deutschland, aber es gibt keinen Vergleich der 12 % mit Dänemark.

richtig falsch

 

In allen Dortmunder Grundschulen wurden kürzlich neue digitale Lernkonzepte eingeführt.

Schließen

„In mehreren Dortmunder Grundschulen wurden kürzlich neue digitale Lernkonzepte eingeführt.“
Das bedeutet, nur einige, nicht alle Schulen sind bisher beteiligt. Die Aussage ist also übertrieben und deshalb falsch.

richtig falsch

 

Ein vollständiger Wechsel auf öffentliche Verkehrsmittel ist laut Experten momentan weder praktikabel noch wirtschaftlich möglich.

Schließen

„Eine komplette Umstellung auf den ÖPNV sei laut Experten aktuell jedoch weder realistisch noch finanzierbar.“
Das bedeutet genau das, was in der Aussage steht: weder praktikabel (realistisch) noch wirtschaftlich (finanzierbar). Die Aussage ist also korrekt.

richtig falsch

 

Zunächst profitieren kleinere Einrichtungen mit geringem Budget von den neuen Maßnahmen zur Ehrenamtsförderung.

Schließen

„In einem ersten Schritt sollen zunächst Organisationen mit geringem Budget entlastet werden.“
Kleinere Einrichtungen sind oft die mit dem geringsten Budget, deshalb ist diese Aussage korrekt.

richtig falsch

 

Die neue Fördermaßnahme der Regierung richtet sich zunächst an kleinere gemeinnützige Einrichtungen.

Schließen

„In einem ersten Schritt sollen zunächst Organisationen mit geringem Budget entlastet werden.“
Kleinere gemeinnützige Einrichtungen haben oft ein geringes Budget. Da es um Ehrenamtsförderung geht, sind hier vor allem gemeinnützige Organisationen gemeint. Daher ist die Aussage richtig.

richtig falsch

 

Andere B2 Allgemein Übungen auswählen