Letzte Aktualisierung: vor 1 Tag
Goethe
Deutsch
Person B:
Danke für deine Präsentation! Ich fand es besonders interessant, dass du gesagt hast, dass es Diskussionen über die Abschaffung von Hausaufgaben gibt. Glaubst du, dass das wirklich funktionieren würde?
Person A:
Ich denke, es kommt darauf an, wie der Unterricht gestaltet wird. Wenn Schüler im Unterricht genug Zeit haben, das Gelernte zu üben, dann könnten Hausaufgaben vielleicht reduziert werden. Aber ganz ohne Hausaufgaben könnte es schwierig sein, sich an schwierige Themen zu erinnern. Wie war das bei dir in der Schule?
Person B:
Ich hatte immer viele Hausaufgaben, und oft war ich nach der Schule einfach zu müde, um sie richtig zu machen. Ich hätte es besser gefunden, wenn wir weniger, aber gezieltere Aufgaben bekommen hätten. Denkst du, dass Hausaufgaben Schülern wirklich helfen, selbstständig zu lernen?
Person A:
Ja, in gewisser Weise schon. Wenn die Aufgaben gut durchdacht sind, lernen Schüler, sich besser zu organisieren. Aber wenn es einfach nur zu viele Aufgaben sind, dann machen sie sie oft nur schnell, ohne wirklich etwas zu lernen. Was wäre für dich eine gute Lösung?
Person B:
Ich finde, dass Hausaufgaben nicht komplett abgeschafft werden sollten, aber sie sollten weniger werden und sich auf die wichtigsten Themen konzentrieren. Außerdem sollten sie nicht so kompliziert sein, dass man immer Hilfe von Eltern oder Nachhilfe braucht. Denkst du, dass Lehrer in Zukunft weniger Hausaufgaben geben werden?
Person A:
Vielleicht. Ich glaube, dass Schulen langsam erkennen, dass Schüler auch Erholung und Freizeit brauchen. Vielleicht werden Hausaufgaben irgendwann so angepasst, dass sie effektiver sind und nicht einfach nur eine zusätzliche Belastung. Würdest du es gut finden, wenn Hausaufgaben freiwillig wären?
Person B:
Ja, das wäre eine interessante Lösung! Dann könnten Schüler selbst entscheiden, ob sie zusätzliche Übung brauchen oder nicht. Aber es müsste gut organisiert sein, damit niemand benachteiligt wird. Danke für das Gespräch!
Person A:
Danke dir auch! Es war eine spannende Diskussion.