Urlaub am Meer

Lesen Sie den Text und wählen Sie das richtige Wort für jede Lücke.

43% (3 von 7 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Hallo Anna

ich freue mich sehr   aufüber  unseren Urlaub am Meer. Wir haben ein schönes Hotel direkt   aufam  Strand gebucht.
Jeden Morgen können wir   inim  Meer schwimmen und danach in einem Café frühstücken. Ich hoffe, das Wetter wird   sehrviel  sonnig und warm.
Bitte sag mir   baldbitte, ob du noch etwas mitnehmen möchtest.

Liebe Grüße
Sophie

Schließen

(1) auf (a) → „sich freuen auf + Akkusativ“ wird für zukünftige Ereignisse benutzt. „Über“ wäre falsch, weil es für Dinge in der Gegenwart oder Vergangenheit steht.

(2) am (b) → „am Strand“ ist richtig, weil „am“ eine Kurzform von „an dem“ ist. „Auf dem Strand“ wäre falsch, weil man nicht „auf“ einem Strand ist, sondern „am“ Strand.

(3) im (b) → „im Meer schwimmen“ ist korrekt, weil „im“ eine Kurzform von „in dem“ ist. „In dem Meer“ wäre zwar grammatikalisch richtig, aber nicht die übliche Form.

(4) sehr (a) → „sehr sonnig“ ist korrekt, weil „sehr“ ein Adverb ist, das Adjektive verstärkt. „Viel sonnig“ gibt es nicht.

(5) bald (a) → „Sag mir bald Bescheid“ ist richtig, weil es um eine Antwort in naher Zukunft geht. „Bitte“ wäre falsch, weil es keine Zeitangabe ist.


Andere A1 DTZ Übungen auswählen