(1) sehen (a) → „sehen“ ist richtig, weil man Filme „sehen“ sagt. „Schauen“ ist umgangssprachlich und wird weniger für Kino verwendet.
(2) an (a) → „anfangen“ ist ein trennbares Verb, deshalb „Der Film fängt um 19 Uhr an“. „Um“ wäre falsch, weil es sich nur auf die Uhrzeit beziehen würde.
(3) treffen (a) → „sich treffen“ ist korrekt für eine geplante Verabredung. „Sehen“ würde passen, wenn man sich zufällig begegnet.
(4) oder (a) → „etwas essen oder etwas trinken“ ist richtig, weil es eine Alternative beschreibt. „Und“ wäre falsch, weil nicht beides gemeint ist.
(5) bald (a) → „Sag mir bald Bescheid“ bedeutet „sag mir möglichst schnell“. „Bitte“ wäre hier falsch, weil es nicht um eine Bitte, sondern um eine Frist geht.