Berufswechsel und Karrierechancen

Sie hören zwei Aussagen zu einem Thema. Welcher der Sätze a–f passt zu den Aussagen 1 und 2? Markieren Sie Ihre Lösungen.
Lesen Sie jetzt die Sätze a–f.
Sie hören die Aussagen einmal.

0:00
0:00

10% (1 из 10 человек правильно ответили с первого раза)

Ansage 1

Закрыть

In der Aussage wird beschrieben, dass die Sprecherin nicht genau weiß, was sie im neuen Beruf erwartet. Diese Unsicherheit passt perfekt zu d. Warum die anderen Antworten falsch sind: a. Ein Berufswechsel kann neue Perspektiven eröffnen. — Das ist zwar richtig, aber in dieser Aussage geht es mehr um Unsicherheit als um Chancen. e. Es ist schwierig, sich in einem neuen Beruf schnell einzuarbeiten. — Die Aussage spricht von Unsicherheit, nicht direkt von der Schwierigkeit des Lernens.

Ein Berufswechsel kann neue Perspektiven eröffnen. Ein neuer Beruf bedeutet immer ein höheres Gehalt. Viele Menschen wechseln ihren Beruf wegen der Arbeitsatmosphäre. Ein Berufswechsel ist oft mit Unsicherheit verbunden. Es ist schwierig, sich in einem neuen Beruf schnell einzuarbeiten. Wer seinen Beruf wechselt, sollte sich vorher gut informieren.

 

Ansage 2

Закрыть

In der Aussage wird betont, dass der Grund für den Berufswechsel die schlechte Arbeitsatmosphäre war. Das entspricht genau c. Warum die anderen Antworten falsch sind: b. Ein neuer Beruf bedeutet immer ein höheres Gehalt. — Es wird nichts über das Gehalt gesagt. f. Wer seinen Beruf wechselt, sollte sich vorher gut informieren. — In der Aussage geht es nicht um Informationen über den Berufswechsel, sondern um die Atmosphäre im alten Job.

Ein Berufswechsel kann neue Perspektiven eröffnen. Ein neuer Beruf bedeutet immer ein höheres Gehalt. Viele Menschen wechseln ihren Beruf wegen der Arbeitsatmosphäre. Ein Berufswechsel ist oft mit Unsicherheit verbunden. Es ist schwierig, sich in einem neuen Beruf schnell einzuarbeiten. Wer seinen Beruf wechselt, sollte sich vorher gut informieren.

 

Выбрать другие B1 Beruf упражнения