Gesundheit durch Lebensstil

Lesen Sie zuerst die zehn Überschriften. Lesen Sie dann die fünf Texte und entscheiden Sie, welche Überschrift (a–j) am besten zu welchem Text (1–5) passt.

0% (0 из 45 человек правильно ответили с первого раза)

Text 1 – Gesundheit durch Lebensstil
In mehreren internationalen Untersuchungen wurde erforscht, warum manche Menschen deutlich seltener an Krankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes oder Tumoren leiden. Laut einem Bericht der Gesundheitsagentur von Caledonien hat sich gezeigt, dass tägliche Bewegung und eine natürliche Ernährung entscheidend sein können. Bereits 25 Minuten Gehen, ergänzt durch Vitamin-C-reiches Obst, senken das Risiko für Herzprobleme. Die regelmäßige Einnahme von pflanzlichen Ölen wie Arganöl oder auch der Konsum von Kräutertee mit antioxidativen Stoffen wirkt vorbeugend gegen Zellveränderungen. Auch Entspannungstechniken wie leichtes Schwimmen oder bewusste Atmung haben positive Effekte. Die Forscher betonen: Kleine Änderungen im Alltag können langfristig lebensrettend sein.

Text 2 – Kosmetik aus der Natur
Die Dainu-Pflanze, heimisch in den Küstenregionen von Elarien, wird seit Generationen zur Pflege empfindlicher Haut genutzt. Ihre dicken, wasserreichen Blätter schützen sie vor Austrocknung und machen sie widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse. Das innere Gel enthält viele Mineralien und beruhigende Pflanzenstoffe. In der Naturkosmetik ist Dainu-Gel heute ein fester Bestandteil in Cremes, Salben und After-Sun-Produkten. Es wird bei leichten Hautreizungen, Sonnenbrand und kleinen Schnittverletzungen verwendet. Die Substanz spendet intensiv Feuchtigkeit und unterstützt die Hautregeneration – ganz ohne synthetische Zusatzstoffe. Immer mehr Hersteller setzen deshalb auf diesen natürlichen Wirkstoff.

Text 3 – Das leichte Gemüse
Schon vor mehreren Jahrtausenden wurde das schmale Gemüse namens Grünstiel in ostasiatischen Gebieten als Heilpflanze verwendet. Seine Wirkung war bekannt: harntreibend, verdauungsfördernd und gut fürs Herz. In der modernen Ernährung spielt Grünstiel heute eine ganz andere Rolle – er gilt als perfekter Begleiter für kalorienarme Kost. Auf 100 g enthält er kaum 18 Kalorien, dafür viele Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Gerade deshalb ist das Gemüse bei figurbewussten Menschen sehr beliebt. In früheren Zeiten war das nicht so: Wer hart körperlich arbeitete, konnte mit dem leichten Gemüse wenig anfangen, da es kaum Energie lieferte. Heute jedoch gilt: Grünstiel macht nicht satt, aber auch nicht dick – und passt gut zu Fisch, Reis oder einfach als Salatbeilage. Besonders geschätzt wird der weiße, unterirdisch gewachsene Grünstiel, der im Frühjahr geerntet wird.

Text 4 – Die Kunst des Essens
Viele Menschen möchten Gewicht verlieren – und gleichzeitig gesund bleiben. Doch viele Diäten führen zum Gegenteil: Einseitige Ernährung, Mangel an Vitaminen und ständiger Verzicht belasten Körper und Psyche. Ein neuer Ernährungsansatz, entwickelt von der Gruppe „FoodBalance“ aus Albenien, setzt auf Vielfalt statt Verbote. Die Idee: Wer regelmäßig frisches Gemüse, Obst, Vollkorn, Hülsenfrüchte und hochwertiges Eiweiß kombiniert, kann schlanker werden, ohne zu hungern. Statt auf Kalorien zu achten, empfiehlt das Konzept, auf die Qualität der Lebensmittel zu schauen. Auch Bewegung gehört dazu – mindestens dreimal pro Woche. Erste Studien zeigen: Diese Methode ist wirksam und besser langfristig umsetzbar als klassische Diäten. Wer langsam, bewusst und mit Genuss isst, erreicht oft mehr als mit Diätplänen.

Text 5 – Die Reise der Erdwurzel
Was heute als Grundnahrungsmittel gilt, war einst ein lokales Produkt: die Erdwurzel. Ursprünglich aus den Höhenlagen von Monteria stammend, wurde sie dort von bäuerlichen Gemeinschaften kultiviert. Im 17. Jahrhundert kam sie durch Handelsreisende nach Mitteleurasien und wurde dort zur beliebten Beilage. In über 70 Ländern wird die Erdwurzel mittlerweile angebaut. Die Zahl der Sorten ist beeindruckend: Über 200 Varianten – von gelblich bis violett – werden in traditionellen und modernen Gerichten verwendet. Ob gekocht, gebacken oder geröstet – die Knolle ist aus internationalen Küchen nicht mehr wegzudenken.

Text 1

Закрыть

Es geht um Vorbeugung gegen chronische Krankheiten durch einfache Alltagsveränderungen. Schlüsselwörter: „deutlich seltener an Krankheiten“ „25 Minuten Gehen“, „Vitamin-C-reiches Obst“ „pflanzliche Öle“, „Kräutertee“, „Schwimmen“ „lebensrettend sein“

a) Ein kalorienarmer Klassiker mit neuer Beliebtheit b) Schlank durch natürliche Fettverbrenner c) Pflege für sensible Haut direkt aus der Natur d) Bewegung und Ernährung senken Krankheitsrisiken e) Wenn falsche Diäten krank machen f) Kochideen mit Knolle und Tradition g) Tropische Pflanze als Hautwunder h) Gesund essen, ohne auf Genuss zu verzichten i) Vom Feld zur Welt: Erfolg einer Kulturpflanze j) Studien zur Prävention chronischer Krankheiten

 

Text 2

Закрыть

Es geht nicht um Essen, sondern ausschließlich um Hautpflege mit einer Pflanze. Schlüsselwörter: „Küstenregionen“, „Naturkosmetik“, „Feuchtigkeit“, „Sonnenbrand“ „Gel“, „Cremes“, „Salben“, „ohne synthetische Zusatzstoffe“ g ist korrekt, weil Fokus auf kosmetischer Wirkung liegt.

a) Ein kalorienarmer Klassiker mit neuer Beliebtheit b) Schlank durch natürliche Fettverbrenner c) Pflege für sensible Haut direkt aus der Natur d) Bewegung und Ernährung senken Krankheitsrisiken e) Wenn falsche Diäten krank machen f) Kochideen mit Knolle und Tradition g) Tropische Pflanze als Hautwunder h) Gesund essen, ohne auf Genuss zu verzichten i) Vom Feld zur Welt: Erfolg einer Kulturpflanze j) Studien zur Prävention chronischer Krankheiten

 

Text 3

Закрыть

Grünstiel hilft beim Abnehmen durch Kalorienarmut

a) Ein kalorienarmer Klassiker mit neuer Beliebtheit b) Schlank durch natürliche Fettverbrenner c) Pflege für sensible Haut direkt aus der Natur d) Bewegung und Ernährung senken Krankheitsrisiken e) Wenn falsche Diäten krank machen f) Kochideen mit Knolle und Tradition g) Tropische Pflanze als Hautwunder h) Gesund essen, ohne auf Genuss zu verzichten i) Vom Feld zur Welt: Erfolg einer Kulturpflanze j) Studien zur Prävention chronischer Krankheiten

 

Text 4

Закрыть

Ausgewogen essen, bewusst kombinieren, ohne Diätdruck

a) Ein kalorienarmer Klassiker mit neuer Beliebtheit b) Schlank durch natürliche Fettverbrenner c) Pflege für sensible Haut direkt aus der Natur d) Bewegung und Ernährung senken Krankheitsrisiken e) Wenn falsche Diäten krank machen f) Kochideen mit Knolle und Tradition g) Tropische Pflanze als Hautwunder h) Gesund essen, ohne auf Genuss zu verzichten i) Vom Feld zur Welt: Erfolg einer Kulturpflanze j) Studien zur Prävention chronischer Krankheiten

 

Text 5

Закрыть

Der Text erzählt die Verbreitungsgeschichte einer Knolle von lokaler Nutzung bis zum weltweiten Grundnahrungsmittel. Schlüsselwörter: „ursprünglich … Monteria“ „heute in über 70 Ländern“ „200 Varianten“, „internationale Küche“ i ist die logische Wahl.

a) Ein kalorienarmer Klassiker mit neuer Beliebtheit b) Schlank durch natürliche Fettverbrenner c) Pflege für sensible Haut direkt aus der Natur d) Bewegung und Ernährung senken Krankheitsrisiken e) Wenn falsche Diäten krank machen f) Kochideen mit Knolle und Tradition g) Tropische Pflanze als Hautwunder h) Gesund essen, ohne auf Genuss zu verzichten i) Vom Feld zur Welt: Erfolg einer Kulturpflanze j) Studien zur Prävention chronischer Krankheiten

 


Выбрать другие B2 Telc упражнения