Anfrage zur Klärung von Vertragsdetails im Rahmen einer neuen Stelle

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

5% (19 з 361 осіб відповіли правильно з першого разу)

Anfrage zur Klärung von Vertragsdetails im Rahmen einer neuen Stelle

Sehr geehrte Frau Meier,

ich danke Ihnen für die Zusendung meines neuen Arbeitsvertrags und die damit verbundenen Informationen. Nach sorgfältiger Prüfung habe ich einige Fragen, die ich gerne mit Ihnen klären würde.

Im Vertrag wird eine Bonusregelung erwähnt,    wiehierüberdavonderendahindafür genaue Bedingungen jedoch nicht näher erläutert werden. Könnten Sie mir bitte mitteilen,   wiehierüberdavonderendahindafür sich diese Regelung im Detail gestaltet?

Darüber hinaus interessiert mich, ob eine Möglichkeit besteht, meine Arbeitszeiten flexibel anzupassen. Ich würde gerne wissen, welche Optionen    wiehierüberdavonderendahindafür für meine Position infrage kommen.

Zuletzt habe ich im Gespräch von einer internen Weiterbildungsmöglichkeit erfahren. Ich möchte fragen, ob ich mich    wiehierüberdavonderendahindafür bereits jetzt anmelden kann oder ob ich bis zu meinem Arbeitsbeginn warten muss. Auch würde ich gerne wissen, an wen ich mich   wiehierüberdavonderendahindafür wenden sollte, um weitere Informationen zu erhalten.

Falls es noch zusätzliche Unterlagen gibt, die ich einreichen muss, bitte ich Sie, mich    wiehierüberdavonderendahindafür zu informieren. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung und stehe für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Anna Schmidt

Закрити
  • deren:

    • „Deren“ wird verwendet, um sich auf etwas zuvor Genanntes zu beziehen (hier: die Bonusregelung). Es ersetzt „die Regelung, deren Bedingungen nicht bekannt sind“.
  • wie:

    • „Wie“ wird hier eingesetzt, um nach einer detaillierten Erklärung zu fragen. Es passt zu der Formulierung „wie sich diese Regelung im Detail gestaltet“.
  • davon:

    • „Davon“ verweist auf zuvor erwähnte Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung. Es zeigt, dass die Frage spezifisch auf diese Optionen abzielt.
  • dafür:

    • „Dafür“ bezieht sich auf die Anmeldung zur Weiterbildung. Es steht in Verbindung mit der Frage, ob die Anmeldung jetzt möglich ist.
  • dahin:

    • „Dahin“ gibt an, an welche Person oder Abteilung sich der Bewerber wenden sollte. Es verweist auf ein Ziel (die zuständige Stelle).
  • hierüber:

    • „Hierüber“ zeigt, dass die Bewerberin über zusätzliche Unterlagen informiert werden möchte. Es ist ein typischer Ausdruck in formellen Schreiben.

  • wie
  • hierüber
  • davon
  • deren
  • dahin
  • dafür

Вибрати інші B2 Beruf вправи