Bewerbung um ein Praktikum im Hotelbereich

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

13% (29 з 229 осіб відповіли правильно з першого разу)

Bewerbung um ein Praktikum im Hotelbereich

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich danke Ihnen herzlich für das angenehme und informative Gespräch. Wie telefonisch besprochen, sende ich Ihnen anbei meine Bewerbungsunterlagen. Bereits auf Ihrer Website konnte ich mich ausführlich mit dem Ausbildungskonzept Ihres Unternehmens beschäftigen und bin    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider, in Ihrem Hotel wertvolle Erfahrungen in der Tätigkeit eines Hotelkaufmannes sammeln zu können.

Der Umgang mit Menschen bereitet mir große Freude. Ich bin sowohl teamfähig als auch flexibel und interessiere mich sehr    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider die unterschiedlichen Aufgabenbereiche in der Hotelorganisation. Aus diesem Grund möchte ich gerne ein Praktikum in Ihrer Branche absolvieren,    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider ich nicht nur kommunikative Fähigkeiten,    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider auch organisatorische Talente zu meinen Stärken zähle.

Von diesem Praktikum erhoffe ich mir, mein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu erweitern,    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider mir anschließend meiner Berufswahl endgültig sicher zu sein.    umSichersondernzurückbestimmtdafürjajederzeitleider kann ich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten überzeugen. Eine Einladung hierzu würde mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Alexander Thiel

Закрити
  • BESTIMMT:

    • Warum?
      Das Wort „bestimmt“ wird hier verwendet, um die Zuversicht und Überzeugung des Bewerbers auszudrücken. Es zeigt, dass er sicher ist, in diesem Hotel vielfältige Erfahrungen sammeln zu können. Eine ähnliche Formulierung könnte auch „überzeugt“ oder „fest davon ausgegangen“ sein, aber „bestimmt“ ist idiomatisch korrekt und prägnant.
  • FÜR:

    • Warum?
      Das Verb „sich interessieren“ erfordert die Präposition „für“.
  • DA:

    • Warum?
      Das Wort „da“ leitet einen Nebensatz ein, der den Grund erklärt, warum der Bewerber ein Praktikum absolvieren möchte. Es steht hier synonym zu „weil“, wirkt aber im formellen Kontext stilistisch etwas eleganter.
  • SONDERN:

    • Warum?
      „Sondern“ wird verwendet, um einen Gegensatz auszudrücken. Es gehört in die Konstruktion „nicht nur … sondern auch“. Diese Struktur betont zwei positive Eigenschaften des Bewerbers: seine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten.
  • UM:

    • Warum?
      „Um“ leitet einen Nebensatz mit Ziel oder Zweck ein. Hier beschreibt es das Ziel des Bewerbers, durch das Praktikum Klarheit über seine Berufswahl zu gewinnen. Diese Konstruktion („um … zu“) ist grammatikalisch fest und drückt die Absicht klar aus.
  • SICHER:

    • Warum?
      Das Wort „sicher“ steht hier am Satzanfang, um die Überzeugung des Bewerbers zu betonen, dass er im persönlichen Gespräch von sich überzeugen kann. Es signalisiert Selbstbewusstsein und Zuversicht, was in einer Bewerbung positiv wahrgenommen wird.

  • um
  • Sicher
  • sondern
  • zurück
  • bestimmt
  • da
  • für
  • ja
  • jederzeit
  • leider

Вибрати інші B2 Beruf вправи