Nachhaltige Energie – Die Zukunft der Energieversorgung?

Lesen Sie den Text. Zu dem Text gibt es drei Aussagen. Entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

42% (22 von 53 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Einführung in nachhaltige Energie – Wichtige Informationen

Bevor Sie sich eingehender mit dem Thema nachhaltige Energie beschäftigen, sollten Sie sich mit einigen grundlegenden Aspekten vertraut machen. Der Begriff nachhaltige Energie umfasst alle Energiequellen, die wenig oder gar keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt haben und die natürlichen Ressourcen schonen.

Erneuerbare Energiequellen: Ein wesentlicher Bestandteil nachhaltiger Energie ist die Nutzung erneuerbarer Quellen wie Solarenergie, Windkraft und Wasserkraft. Diese Quellen sind umweltschonend, da sie keine fossilen Brennstoffe verwenden und den Ausstoß von Kohlendioxid deutlich reduzieren.

Ökonomische Vorteile: Nachhaltige Energie bringt nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Vorteile mit sich. Die Förderung erneuerbarer Energiequellen schafft neue Arbeitsplätze, unterstützt den technologischen Fortschritt und kann langfristig Kosten senken.

Herausforderungen und Probleme: Trotz der vielen positiven Effekte stehen erneuerbare Energien vor einigen Herausforderungen. Dazu gehört unter anderem die Abhängigkeit von Wetterbedingungen bei der Energieproduktion sowie die noch eingeschränkte Kapazität zur Speicherung von Energie, die weiter verbessert werden muss.

Erneuerbare Energien führen zu keinerlei CO2-Emissionen.

Schließen

Im Text steht, dass erneuerbare Energien im Vergleich zu fossilen Brennstoffen die CO2-Emissionen reduzieren, aber nicht vollständig verhindern. Zum Beispiel können bei der Herstellung und dem Bau von Anlagen für erneuerbare Energien Emissionen entstehen. Daher ist die Aussage, dass sie keinerlei CO2-Emissionen verursachen, falsch.

Richtig Falsch

 

Nachhaltige Energiequellen bringen keinen wirtschaftlichen Vorteil.

Schließen

Im Text wird erklärt, dass nachhaltige Energiequellen positive wirtschaftliche Auswirkungen haben können, indem sie neue Arbeitsplätze schaffen und technologische Innovationen fördern. Daher ist die Aussage, dass sie keinen wirtschaftlichen Nutzen haben, falsch.

Richtig Falsch

 

Die begrenzte Speicherkapazität stellt im Bereich der nachhaltigen Energie kein Problem dar.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass die beschränkte Speicherkapazität für nachhaltige Energien eine Herausforderung darstellt, die weiter verbessert werden muss. Daher ist die Aussage, dass sie kein Problem darstellt, falsch.

Richtig Falsch

 


Andere B1 Allgemein Übungen auswählen