Nachmittagsbetreuung – Elterninformation

Lesen Sie den Text. Zu dem Text gibt es drei Aussagen. Entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

71% (32 von 45 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Nachmittagsbetreuung der Stadt Hamburg

Die Nachmittagsbetreuung ist ein städtisches Angebot. Sie findet während der Schulzeit von Montag bis Freitag von 13:00 bis 16:00 Uhr statt. Betreut werden Kinder von der 1. bis zur 5. Klasse.

Gebühren

Für die Nachmittagsbetreuung wird eine monatliche Gebühr erhoben, die je nach Anzahl der wöchentlichen Besuchstage gestaffelt ist: 5 Tage/65 €, 4 Tage/52 €, 3 Tage/39 €, 2 Tage/26 €, 1 Tag/13 €. Ermäßigungen: bei 2 Kindern 10 %, bei 3 Kindern 40 %, ab 4 Kindern Kostenbefreiung.

Abwesenheit

Die monatliche Gebühr muss auch dann voll bezahlt werden, wenn Ihr Kind nicht jeden Tag in der Betreuung anwesend ist. Dies gilt auch bei Krankheit.

Aktivitäten

In der Nachmittagsbetreuung legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Kind nicht nur beaufsichtigt wird, sondern auch wichtige soziale Erfahrungen sammeln kann. Unser Ziel ist es, dass die Kinder sich erholen und Freude haben können, anstatt sich auf schulische Aufgaben zu konzentrieren. Deshalb bieten wir den Kindern eine breite Palette an Aktivitäten wie Spiele, Bastelarbeiten und freies Spiel sowohl drinnen als auch draußen an.

Wir möchten, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen und die Zeit in unserer Betreuung genießen. Dafür erarbeiten wir gemeinsam mit den Kindern Gruppenregeln, die für alle verbindlich sind. Diese Regeln sollen den Kindern Halt geben und sie bei der sozialen Interaktion unterstützen.

Um das Zusammengehörigkeitsgefühl zu fördern, organisieren wir regelmäßig Feste und gemeinsame Aktivitäten, die sich nach den Jahreszeiten richten. So möchten wir den Kindern helfen, sich als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen.

Hausaufgaben

In der Nachmittagsbetreuung stehen wir nicht ausschließlich für die Betreuung der Hausaufgaben zur Verfügung. Die Kinder können jedoch ihre Hausaufgaben selbstständig erledigen, wenn sie möchten.

Die Nachmittagsbetreuung ist am Samstag und Sonntag geschlossen.

Schließen

Im Text wird erwähnt, dass die Nachmittagsbetreuung nur von Montag bis Freitag während der Schulzeit geöffnet ist. Am Wochenende gibt es keine Betreuung.

Richtig Falsch

 

Bei zwei Kindern erhält man eine Kostenbefreiung.

Schließen

Im Text steht, dass eine Kostenbefreiung erst ab dem vierten Kind gewährt wird. Bei zwei Kindern gibt es lediglich eine Ermäßigung von 10 %.

Richtig Falsch

 

Die Kinder lernen, wie man in einer Gruppe Regeln aufstellt und diese akzeptiert.

Schließen

Im Text wird beschrieben, dass gemeinsam mit den Kindern Gruppenregeln aufgestellt werden, um ihnen bei der sozialen Interaktion zu helfen und das Miteinander zu fördern.

Richtig Falsch

 


Andere B1 Allgemein Übungen auswählen