Anfrage zum Projekt „Kochen in Gemeinschaft“

83% (5 из 6 человек правильно ответили с первого раза)

Sie lesen in einer Zeitschrift folgende Anzeige.

Kochen in Gemeinschaft – Unterstützung für Alleinerziehende

Frisch, gesund und bezahlbar kochen – das ist für viele Alleinerziehende nicht leicht. Besonders Fleisch, Gemüse und Obst sind oft zu teuer. Genau hier setzt unser Projekt an!

In unserem Verein organisieren wir regelmäßige Treffen für Mütter und Väter, die sich beim gemeinsamen Kochen austauschen möchten. Jede Woche finden sich kleine Gruppen zusammen, planen gemeinsam die Mahlzeiten, kaufen ein und kochen anschließend zusammen. Die Kosten werden geteilt, das macht alles günstiger.

Ein weiterer Vorteil: Kinder können währenddessen miteinander spielen. Außerdem bringt jedes Gruppenmitglied eine Zutat mit – zum Beispiel Gemüse, Nudeln, Fleisch oder einen Nachtisch. Wir legen großen Wert auf regionale Produkte und Nachhaltigkeit. Am Sonntag wird der Menüplan für die kommende Woche erstellt.

Interessiert? Dann meldet euch bei uns – wir freuen uns auf neue Gesichter!

Kontakt:
Kochrunde für Familien e.V.
Lilienstraße 4, 60316 Frankfurt
www.kochrunde-fuer-familien.de

Schreiben Sie einen Brief, in dem Sie um mehr Informationen bitten.
Behandeln Sie darin entweder
a) mindestens drei der folgenden Punkte
oder
b) mindestens zwei der folgenden Punkte und einen weiteren Aspekt Ihrer Wahl.

  • Warum Sie sich für das Thema „Kochen in Gemeinschaft“ interessieren
  • Beschreiben Sie genau, was und wie Sie normalerweise kochen
  • Fragen Sie, was genau Sie über „Kochrunde für Familien“ noch wissen möchten
  • Beschreiben Sie die Gruppe, mit der Sie gerne gemeinsam kochen würden

Bevor Sie den Brief schreiben, überlegen Sie sich eine passende Reihenfolge der Punkte, eine passende Einleitung und einen passenden Schluss. Vergessen Sie nicht Ihren Absender, die Anschrift, Datum, Betreffzeile, Anrede und Schlussformel. Schreiben Sie mindestens 150 Wörter

Betreff: Anfrage zum Projekt „Kochen in Gemeinschaft“

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie,   wennweil ich Ihre Anzeige über das Projekt „Kochen in Gemeinschaft“ gelesen habe. Ich bin alleinerziehende Mutter und finde Ihre Idee sehr gut. Ich interessiere mich für gesundes und günstiges Kochen. Oft ist es nicht einfach, gutes Essen für wenig Geld zu machen.

Ich koche gerne mit Gemüse, Reis und Nudeln. Ich mache einfache Gerichte wie Eintopf oder Ofengemüse. Ich finde es schön, gemeinsam mit anderen Eltern zu kochen. Dann ist man nicht allein. Die Kinder können auch zusammen spielen. Das ist gut für alle.

Ich habe gelesen, dass jedes Gruppenmitglied einen Teil vom Essen mitbringt. Das finde ich fair. Ich mag auch die Idee, einen Menüplan zu machen. So kann man besser einkaufen und spart Geld.

Ich habe noch ein paar Fragen an Sie. Ich würde mich freuen,   wennweil ich bis Ende der Woche, also bis Freitag, eine Antwort bekommen könnte:

  • Wann treffen sich die Gruppen?
  • Kann ich mein Kind mitbringen?
  • Muss ich jede Woche teilnehmen?

Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Antwort. Ich bin per E-Mail unter [email protected] erreichbar.

Mit freundlichen Grüßen
BO

Выбрать другие B2 Telc упражнения