Gesundes Essen für Schulkinder

Lesen Sie zuerst den Artikel und lösen Sie dann die Aufgaben (1–5) zu dem Text. Entscheiden Sie, welche Lösung (a, b oder c) richtig ist.

9% (1 из 11 человек правильно ответили с первого раза)

Die Bedeutung von regelmäßigen Mahlzeiten für Schulkinder

Damit Kinder im Schulalltag konzentriert und leistungsfähig bleiben, ist eine ausgewogene Ernährung unerlässlich. Besonders das Frühstück spielt eine große Rolle, um gut in den Tag zu starten. Dennoch zeigen aktuelle Untersuchungen, dass viele Schüler morgens ohne eine Mahlzeit aus dem Haus gehen. Dabei sind die Ursachen vielfältig: Einige Kinder verspüren morgens keinen Hunger, während andere schlichtweg keine Zeit für ein Frühstück haben. Doch Experten betonen, dass eine gesunde Morgenmahlzeit unverzichtbar ist, da ein leerer Magen die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigt.

Wer ohne Frühstück in die Schule geht, hat oft Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren und ist schneller gereizt. Zudem bewegen sich Kinder sicherer im Straßenverkehr, wenn sie ausgeruht sind und bereits etwas gegessen haben. Ideal ist eine Mahlzeit aus Vollkornbrot mit magerem Aufschnitt oder Käse sowie Joghurt oder Müsli mit Obst und Nüssen. Falls morgens wenig Appetit vorhanden ist, kann zumindest eine Kleinigkeit wie eine Banane mit Kakao gegessen und das richtige Frühstück später nachgeholt werden. In manchen Schulen gibt es sogar gemeinsame Frühstücksangebote, bei denen Schüler in einer entspannten Atmosphäre essen können.

Gesunde Ernährung während des Schultags

Auch in den Pausen sollten Kinder nahrhafte Snacks zu sich nehmen. Eltern sollten darauf achten, dass sie abwechslungsreiche und gesunde Lebensmittel mitgeben, die gut transportiert werden können. Eine Brotdose eignet sich besonders gut, da sie nicht nur für Ordnung sorgt, sondern auch unnötigen Verpackungsmüll reduziert. Frisches Obst und Gemüse wie Möhren, Kohlrabi oder Cherrytomaten sind beliebte Optionen, die leicht mitgenommen werden können.

Ein wichtiger Bestandteil der Ernährung ist auch Milch, da sie essenzielle Nährstoffe wie Calcium und Vitamine liefert. Leider wird Schulmilch nicht mehr überall angeboten. Dabei gibt es mittlerweile eine große Auswahl an Geschmacksrichtungen – von Erdbeer- über Schoko- bis hin zu Vanillemilch –, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Die Bedeutung ausreichender Flüssigkeitszufuhr

Viele Kinder trinken nicht genug, weil sie es während des Spielens oder Lernens einfach vergessen. Doch ein Mangel an Flüssigkeit führt schnell zu Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Experten empfehlen daher, dass Kinder je nach Alter mindestens 0,7 bis 1,2 Liter pro Tag trinken – an heißen Tagen oder bei viel Bewegung sogar noch mehr. Besonders gut geeignet sind Wasser, ungesüßte Tees oder verdünnte Fruchtsäfte.

Eine Studie hat gezeigt, dass fast ein Viertel der Schüler vormittags kaum Flüssigkeit zu sich nimmt. Dies kann die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit deutlich beeinträchtigen. Daher sollten Kinder regelmäßig ans Trinken erinnert werden, auch während des Unterrichts.

Mittagessen in der Schule

Für einen erfolgreichen Schultag ist es wichtig, dass Kinder regelmäßig essen. Eine ausgewogene Mittagsverpflegung hilft dabei, die Energie aufrechtzuerhalten. In Schulen gibt es verschiedene Modelle für die Mittagsversorgung: Manche bieten warmes Essen an, das von Cateringfirmen oder einer Schulküche bereitgestellt wird, während in anderen Schulen Eltern Mahlzeiten für ihre Kinder vorbereiten.

Problematisch ist es, wenn Kinder Geld für das Mittagessen erhalten und es stattdessen für Süßigkeiten oder Fast Food ausgeben. Eine strukturierte Mittagsversorgung in der Schule wäre hier eine bessere Alternative, um sicherzustellen, dass Kinder eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit bekommen. Regelmäßige Pausen und Mahlzeiten sind essenziell, um die Leistungsfähigkeit über den gesamten Schultag hinweg zu erhalten. Daher sollte es das Ziel sein, Kindern eine verlässliche und gesunde Verpflegung während der Schulzeit anzubieten.

Frühstücksgewohnheiten von Eltern

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass viele Schüler morgens ohne Frühstück zur Schule gehen. Die Gründe dafür sind unterschiedlich – einige haben keinen Hunger, während andere aufgrund von Zeitmangel nicht frühstücken. Das bestätigt Antwort B.

a) Viele Eltern haben morgens keinen Hunger b) Manche Eltern verzichten aufgrund von Zeitmangel auf das Frühstück. c) Einige Eltern essen ihr Frühstück sehr schnell.

 

Vorteile eines ausgewogenen Frühstücks

Закрыть

Der Text erklärt, dass Kinder, die rechtzeitig aufgestanden sind und in Ruhe gefrühstückt haben, sich sicherer im Straßenverkehr bewegen. Dies zeigt, dass das Frühstück auch Einfluss auf die Sicherheit der Kinder hat.

a) Ein gesundes Frühstück trägt dazu bei, dass Kinder sich auf dem Schulweg sicherer fühlen. b) Ein gutes Frühstück besteht ausschließlich aus Kakao oder Milch. c) Frühstücken sollte immer gemeinsam in der Schule stattfinden.

 

Milch und ihre Bedeutung

Закрыть

Der Text beschreibt, dass Milch eine wichtige Nährstoffquelle ist und dass sie in unterschiedlichen Varianten erhältlich ist – wie Erdbeer-, Schoko- oder Vanillemilch. Deshalb ist Antwort C richtig.

a) Milch versorgt den Körper täglich mit ausreichend Flüssigkeit. b) Milch ist fester Bestandteil des Schulessens. c) Es gibt Milch in verschiedenen Geschmacksrichtungen.

 

Trinkverhalten von Kindern

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass viele Kinder während des Spielens oder Lernens das Trinken vergessen. Dies kann zu Konzentrationsproblemen führen. Deshalb ist Antwort A die richtige Wahl.

a) Kinder vergessen oft, genug zu trinken. b) Während des Unterrichts ist Trinken verboten. c) Auch mit wenig Flüssigkeit können Kinder sich gut konzentrieren.

 

Schulverpflegung

Закрыть

Der Text betont, dass eine strukturierte Mittagsverpflegung in der Schule wichtig ist, um die Leistungsfähigkeit der Kinder zu erhalten. Es wird auch erwähnt, dass Kinder oft Geld für Fast Food oder Süßigkeiten ausgeben, wenn keine geregelte Mahlzeit angeboten wird. Daher ist Antwort A korrekt.

a) Ein Mittagessen in der Schule wäre sinnvoll. b) Kinder sollten ihr Essen immer von zu Hause mitbringen. c) Eltern sollten ihren Kindern das Mittagessen zu Hause geben.

 


Чтобы продолжить выполнение упражнений, вам необходимо бесплатно зарегистрироваться или войти в свой аккаунт.

Выбрать другие B2 Telc упражнения