Herzklopfen, das
Substantiv
Eine Gruppe, Gemeinschaft oder Bevölkerungsgruppe, die in Bezug auf Anzahl, Status oder Einfluss in einer Gesellschaft, Kultur oder Gemeinschaft eine geringere Position oder Rolle im Vergleich zur Mehrheit einnimmt, oft mit spezifischen Interessen oder Herausforderungen.
Die Empfindung oder das Geräusch des schnellen und unregelmäßigen Schlages des Herzens, oft als Reaktion auf Aufregung, Angst oder körperliche Anstrengung.
Das Recht oder die Forderung einer Person auf finanzielle Entschädigung oder Wiedergutmachung für erlittene Schäden, Verluste oder Verletzungen, oft im Rahmen von Haftungsfragen, Versicherungen oder Gerichtsverfahren.