Herzklopfen, das
Substantiv
Gräser, die als Nahrung angebaut und geerntet werden, wie Weizen, Reis, Mais, etc.
Eine Struktur oder Wand, die aus Ziegeln, Steinen oder ähnlichen Materialien gebaut ist, die durch Mörtel oder ähnliche Substanzen zusammengehalten werden.
Die Empfindung oder das Geräusch des schnellen und unregelmäßigen Schlages des Herzens, oft als Reaktion auf Aufregung, Angst oder körperliche Anstrengung.